Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Twenty Four Splitscreen Effekt



Frage von Marco Eisenbarth:


Hi!

Ich benutze FCE 3.5 und möchte in einem Projekt einen Splitscreen Effekt einbauen, wie man ihn in der TV Serie 24 sehen kann. Nun ist es zwar relativ einfach möglich mit FCE Splitscreen zu zaubern, allerdings kommt es mir sehr auf den "Zoom-Effekt" an, d. h. ich möchte, dass das Vollbild z. b. in die linke obere ecke gezoomt wird. Außerdem möchte ich Bildausschnitte haben, die nicht quadratisch sind.

Soweit verstanden?

Kann mir jemand sagen, ob/wie dasmit FCE geht oder ob es dazu andere Anwendungen gibt?

Vielen Dank

Marco

Space


Antwort von Anonymous:

schau mal nach "effekten" wie skalieren und beschneiden. das dann harmonisch aufeinander abgestimmt mittels keyframes animieren und dann sollte das hinhaun! :)

Space


Antwort von Axel:

Setze unter dem Viewer-Tab "Bewegung" Keyframes für alle in Betracht kommenden Attribute (Skalierung, Position, Beschneidung), dann wandele die Viewer-Ansicht mit dem kleinen Ausklappmenu im Viewer rechts oben in Bild und Drahtmodell um. Jetzt kannst du alles von Hand dahin schieben, wo du es brauchst. Nicht vergessen, daß du den Playhead auch weiterschieben mußt, jeder weitere automatisch erstellte Keyframe bezieht sich ja auf einen der folgenden Frames. Klar, daß jedes Element des Splitscreens eine eigene Videospur hat. Die jeweils höhere Spur verdeckt die darunter, ein leerer Hintergrund wird schwarz.

Zur Skalierung: Kleiner skalierte Bilder picken aus einem Haufen von z.B. zehn Pixeln das zufällig in der Mitte liegende, ob es gerade paßt oder nicht. So wird ein kleiner skaliertes Bild verpixelt, erscheint unscharf. Also unbedingt auf dieses Bild den Videofilter Glätten anwenden. Der Grad der Glättung hängt vom Grad der Skalierung ab und muß im Versuch ermittelt werden.

Space


Antwort von Marco Eisenbarth:

Vielen Dank für eure Tips. Das mit den Keyframes setzen hab ich zwar noch nicht so ganz raus aber ich werds mal versuchen :)

Space


Antwort von Anonymous:

Vielen Dank für eure Tips. Das mit den Keyframes setzen hab ich zwar noch nicht so ganz raus aber ich werds mal versuchen :) Keyframes sind keine Zauberei :) Ein keyframe beschreibt einen Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt. Also z.B. 100% skaliert und zentriert bei 1:00min. In einem zweiten keyframe bei 1:05 ist gespeichert: 20% skaliert, Position um 100 Pixel nach links und 50 Pixel nach oben verschoben, link sund rechts jeweils 50 Pixel abgeschnitten.

So weit so gut, bis hierhin hätte man das Ganze auch in Photoshop machen können. Das tolle an Video-progs ist nun, dass sie zwischen den beiden keyframes die Bewegung interpolieren. Sprich der PC brechnet, wo sich das Bild zu jedem einzelnen Zeitpunkt aufhalten muss, um gleichmäßig von keyframe1 zu keyframe2 zu kommen.
Das wars, ende, aus.

Space


Antwort von Marco Eisenbarth:

Ich hatte es schon vorher geschafft, trotzdem vielen vielen Dank für deine Erklärung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Astro Design Bosma G1 8K Micro Four Thirds Kamera für spezielle Anwendungen
virtual presentation canvas with four tracking points
Micro Four Thirds Sensoren für Smartphones im Anflug: Demnächst MFT-Handys mit Wechseloptik?
Adobes Premiere Rush bekommt Auto Reframe und Pan&Zoom Effekt
Adobe Premiere Elements 2021 verfügbar mit neuen Effekt-Funktionen
Effekt über mehrere Spuren in PP
Effekt-Kette: Compressor =>Sprache oder Musik => Limiter
Fragen zu diesem Effekt...
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
audio effekt Radio
Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
BorisFX Continuum 2023 erschienen ua. mit neuem Glow-Effekt
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Ein Effekt auf mehrere Textebenen legen
Spaß mit NVIDIAs neuem Blickkontakt-Effekt: Robert De Niro schaut Dir in die Augen
Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash