Infoseite // Topfield verdeckter Aufstellort



Frage von Dieter A. Franken:


Hallo,

ich muß noch mal eine Frage stellen!

Gibt es eine Möglichkeit den Topfield 5x00 auch verdeckt hinter einer Klappe
(;Loewe Rack) zu betreiben?
Er müßte dazu entweder das Loewe Protokoll Digital Link (;Plus) erkennen, das
die Fernbedinungssignale über Scart an den VCR weiterleitet oder irgendwie
mit einem externen Infrarotempfänger ausrüstbar sein.

--
Gruss Dieter



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Dieter A. Franken schrieb:

> Gibt es eine Möglichkeit den Topfield 5x00 auch verdeckt hinter einer Klappe
> (;Loewe Rack) zu betreiben?

Steck ihn in Dein Computergehäuse. Dann bist Du hier wenigstens
einigermaßen ontopic.


Space


Antwort von Dieter A. Franken:

Thomas Beyer wrote:

> Steck ihn in Dein Computergehäuse. Dann bist Du hier wenigstens
> einigermaßen ontopic.

Mach einen ordentlich Vorschlag für eine PC Lösung, das wäre mir weit lieber
als ein Topf mit Kompromissen.
Außerdem werde ich Ihn mindestens an USB hängen und woran erkennst Du das
der Topf kein Computer ist?

--
Gruss Dieter



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Dieter A. Franken schrieb:

> > Steck ihn in Dein Computergehäuse. Dann bist Du hier wenigstens
> > einigermaßen ontopic.
>
> Mach einen ordentlich Vorschlag für eine PC Lösung, das wäre mir weit lieber
> als ein Topf mit Kompromissen.

Solange es nur QAM64 moduliert ist und DVB-C, dann TT-1500. Sollten wir
über DVB-S reden ohne DISEQ-Unterstützung, geht die EMpfehlung an die
gute alte Skystar2. Dito bei DVB-T: Airstar 2 oder eine Twinham
1020/1030. KEINE Mantis. Software dazu: DVBViewer Pro. Hardware: Ein
stabiler Computer, möglichst ohne ALi/Nvidia/VIA Innereien. Das betrifft
sowohl Chipset als auch Grafikkarten.

> Außerdem werde ich Ihn mindestens an USB hängen und woran erkennst Du das
> der Topf kein Computer ist?

Gähn. Meine Waschmaschine steuert ein Motorola 68020, die Technics-
Fernbedienung hier hat ein Z80-Herz, und meine Frau ist auch irgendwie
ferngesteuert. Immer wieder dieselbe langweilige
Pseudoargumentationskette, mit welcher man den absurdesten Pippiplatsch
hier ausdiskutieren will.


Space


Antwort von Gerd Schweizer:

Dieter A. Franken schrieb:
> Gibt es eine Möglichkeit den Topfield 5x00 auch verdeckt hinter einer Klappe
> (;Loewe Rack) zu betreiben?
> Er müßte dazu entweder das Loewe Protokoll Digital Link (;Plus) erkennen, das
> die Fernbedinungssignale über Scart an den VCR weiterleitet oder irgendwie
> mit einem externen Infrarotempfänger ausrüstbar sein.
>
Denkbar wäre ein Zwischenschritt, wie ich es mit einem anderen
Satreceiver handhabe. Dazu verwende ich eine FB, die infrarot und
gleichzeitig ein Funksignal ausgibt. Vor dem Receiver steht ein Funk-/
Infrarotwandler, der die Funksignale sozusagen als Infrarot
weiterleitet. Bei uns wird es aber verwendet, um z.B. vom Zimmer des
Sohnemanns den Receiver im Wohnzimmer zu steuern, der wiederum das
Ausgangssignal in das Hauskabelnetz abgibt.
Wenn ich mir aber die Topf FB ansehe, ist die schon ganz gut und eine
lernfähige wäre sicher nicht so logisch einsetzbar.

--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash