Infoseite // Tonversatz trotz demuxen



Frage von Dr. Iris Kuhn:


Hallo Ng,

ich bitte schon mal um Entschuldigung falls die Frage schon gestellt wurde,
aber google hat mir nicht geholfen.
Ich habe mit der Hauppauge Nexus - s TV Filme aufgenommen (;mpeg), und wollte
die natürlich auf DVD haben, also fleissig demuxt und mit mpeg2schnitt
geschnitten. Auf der fertigen DVD habe ich bei einzelnen Filmen einen
Tonversatz von mehr als 10 Sekunden. Wie kann ich das verhindern ?
Ich habe sowohl ProjectX als auch PVAstrumento getestet und hatte mit beiden
Programmen dieses Problem (;bei verschiedenen Filmen). Ist es sinnvoller die
Filme im PVA-Format auf zuzeichnen ?
Ich erstelle die DVDs mit DVDlab, da kann man zwar ein Audio-Delay
festlegen, aber bisher konnte ich den Erfolg nur in der kompilierten DVD
überprüfen, Gibt es eine Möglichkeit in DVDlab das vorher zu tun ?

Danke für Eure Tips

Iris



Space


Antwort von Birger Jesch:


"Dr. Iris Kuhn" schrieb...

> Hallo Ng,
>
> Ich habe mit der Hauppauge Nexus - s TV Filme aufgenommen (;mpeg), und =
wollte
> die natürlich auf DVD haben, also fleissig demuxt und mit =
mpeg2schnitt
> geschnitten. Auf der fertigen DVD habe ich bei einzelnen Filmen einen
> Tonversatz von mehr als 10 Sekunden.

Ups, so viel?

> Ich habe sowohl ProjectX als auch PVAstrumento getestet und hatte mit =
beiden
> Programmen dieses Problem (;bei verschiedenen Filmen). Ist es =
sinnvoller die
> Filme im PVA-Format auf zuzeichnen ?

Ich habe die Erfahrung gemacht (;Siemens-DVB-C, WinDVBlive), dass sich
*.pva-Files problemloser verarbeiten lassen.

Ich nutze ebenfalls PVAStrumento (;neueste Version) und MPEG2Schnitt. =
PVA-
Strumento korrigiert den Audiodelay und erzeugt beim demuxen gleich die =
von
MPEG2Schnitt benoetigten .idd-Dateien. Die fertig geschnittenen =
Video/Audio-
Dateien lassen sich dann problemlos in DVD-lab weiterverarbeiten.

> Ich erstelle die DVDs mit DVDlab, da kann man zwar ein Audio-Delay
> festlegen, aber bisher konnte ich den Erfolg nur in der kompilierten =
DVD
> überprüfen, Gibt es eine Möglichkeit in DVDlab das vorher zu tun =
?

Da DVD-lab kein Audiopreview hat, kann man einen (;korrigierten) =
zeitlichen
Versatz auch nicht ueberpruefen. Hier hilft nur kompilieren und mit =
Software-
DVD-Player testen. Ueblicherweise ist ein Audiodelay aber < 1 sec, da =
stimmt
was anderes nicht.

Birger
>
> Danke für Eure Tips
>
> Iris
>



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warum laggt Adobe Premiere Pro trotz TR3970x und RTX 3090?
Arbeits-PC trotz Hardware-Krise
Trotz Chip-Knappheit und Chia-Farming: Entwarnung bei SSD-Preisen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash