Frage von Jimy Carlson:Hallo,
ich moechte bei meiner Freundin in Minsk die TV-Nachrichten und einige
Werbesendungen mit einem Camcorder abfilmen. Leider ist es nicht moeglich
einen Videorekorder oder die Camera an den TV anzuschliessen.
Hat jemand einen Tip, wie ich das am besten mache, welche Einstellungen, das
es moeglichst wenig flimmert? Ich habe es hier mal ausprobiert und es
scheint besser zu sein, wenn der Raum abgedunkelt und die Kamera weiter
entfehrnt steht. Dann zoome ich das TV-Bild etwas ran, dadurch flimmert es
weniger.
Noch welche Idee? Danke!
Antwort von Winfried Wolf:
Jimy Carlson schrieb:
> ich moechte bei meiner Freundin in Minsk die TV-Nachrichten und einige
> Werbesendungen mit einem Camcorder abfilmen. Leider ist es nicht moeglich
> einen Videorekorder oder die Camera an den TV anzuschliessen.
> Hat jemand einen Tip, wie ich das am besten mache, welche Einstellungen, das
> es moeglichst wenig flimmert? Ich habe es hier mal ausprobiert und es
> scheint besser zu sein, wenn der Raum abgedunkelt und die Kamera weiter
> entfehrnt steht. Dann zoome ich das TV-Bild etwas ran, dadurch flimmert es
> weniger.
> Noch welche Idee? Danke!
Wahrscheinlich hilft es Dir nicht, aber ich muss häufiger mal
Beamer-Projektionen abfilmen, und das Ergebnis ist erstaunlich gut und
absolut flimmerfrei, ohne dass ich an der Kamera irgendwas besonderes
einstelle.
Vermutlich ist das Ergebnis bei TFT- und Plasma-TVs ähnlich.
Gruß,
WiWo.
Antwort von Gernot Zander:
Hi,
in de.comp.tv video Jimy Carlson
wrote:
> ich moechte bei meiner Freundin in Minsk die TV-Nachrichten und einige
> Werbesendungen mit einem Camcorder abfilmen. Leider ist es nicht moeglich
> einen Videorekorder oder die Camera an den TV anzuschliessen.
> Hat jemand einen Tip, wie ich das am besten mache, welche Einstellungen, das
> es moeglichst wenig flimmert? Ich habe es hier mal ausprobiert und es
> scheint besser zu sein, wenn der Raum abgedunkelt und die Kamera weiter
> entfehrnt steht. Dann zoome ich das TV-Bild etwas ran, dadurch flimmert es
> weniger.
> Noch welche Idee? Danke!
Nightshot/Kerzensymbol einschalten. Das verlängert die Belichtungs-
zeit pro Bild. Kann bei schnellen Bewegungen dann aber unscharf
werden.
mfg.
Gernot
--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Wenn ein Professor etwas im Fernsehen erklärt und die Leute verstehen
ihn nicht, ist der Professor schuld. Wenn ein Professor etwas erklärt,
und die Studenten verstehen ihn nicht, sind die Studenten schuld.
Dr. Ebel, URANIA Berlin, 13. 9. 91
Antwort von Günter Hackel:
On 23.12.2005 11:55, Jimy Carlson wrote:
> Hallo,
>
> ich moechte bei meiner Freundin in Minsk die TV-Nachrichten und einige
> Werbesendungen mit einem Camcorder abfilmen. Leider ist es nicht moeglich
> einen Videorekorder oder die Camera an den TV anzuschliessen.
> Hat jemand einen Tip, wie ich das am besten mache, welche Einstellungen, das
> es moeglichst wenig flimmert? Ich habe es hier mal ausprobiert und es
> scheint besser zu sein, wenn der Raum abgedunkelt und die Kamera weiter
> entfehrnt steht. Dann zoome ich das TV-Bild etwas ran, dadurch flimmert es
> weniger.
> Noch welche Idee? Danke!
Hallo,
Verlasse Dich auf keinen Fall auf den automatischen Weißabgleich, das
Bild dürfte sonst sehr eigentümlich aussehen, vermutlich mit starkem
Blaustich. Die richtige Einstellung musst Du durch Versuche selbst
herausfinden. Überhaupt wirst Du ohne einige Versuche nichts
vernünftiges hinbekommen.
gh
Antwort von Ruediger Lahl:
Günter Hackel wrote:
> Verlasse Dich auf keinen Fall auf den automatischen Weißabgleich, das
> Bild dürfte sonst sehr eigentümlich aussehen, vermutlich mit starkem
> Blaustich. Die richtige Einstellung musst Du durch Versuche selbst
> herausfinden. Überhaupt wirst Du ohne einige Versuche nichts
> vernünftiges hinbekommen.
Schon vor fast 15Jahren habe ich auf die Weise geliehene Filme abgefilmt
um sie im Urlaub abends im Hotel sehen zu koennen. Nach zwei Minuten
kommt einem das Ganze ueberhaupt nicht mehr wie abgefilmt vor. Das Auge
gewoehnt sich da sehr schnell dran.
--
bis denne ^ ´,´, ´,` * `,` , ´* ,` ` * `, ,` * ´´,` ,´ ´* ` ,` * ,``
`, ´*` ´i/°i` ` * `, ,` * ´ `, ´*Arzthelferin sucht neue Anstellung*.´
´,´* ´,`i/°''i ´,` ,´ ´* ` ,` * ,`http://lahls.de/online/bewerbung.html`
`,`* ´` |°| Frohe Weihnachten´* ,´,` ,´ ´* ` ,` * ,``, ´*` ´`, ´* '`