Logo Logo
/// 

Streifen im video



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Tanja Schmidt:


Hi,
Ich habe bei ein meiner videos was ich überspielt habe ein klein streifen
der sich durch den ganze film zieht, mal nur schwach dann stärker. Gibt es
eine möglichkeit den streifen mit ein programm zu endfehrnen oder schwächer
zu machen.??
Wen ich die vhs so am tv anschaue ist der streifen auch da, da es ein
älteres band ist.

Ich dnake schonmal für die hilfe.

MFG Tanja





Antwort von Heiko Nocon:

Tanja Schmidt wrote:

>Ich habe bei ein meiner videos was ich überspielt habe ein klein streifen
>der sich durch den ganze film zieht, mal nur schwach dann stärker. Gibt es
>eine möglichkeit den streifen mit ein programm zu endfehrnen oder schwächer
>zu machen.??

Möglicherweise ja. Der DeLogo-Filter, den es für VirtualDub gibt, würde
sich wahrscheinlich ganz gut dafür zweckentfremden lassen.

BTW: Könntest du mal versuchen, wenigstens näherungsweise korrektes
Deutsch zu schreiben? Es ist ziemlich anstrengend, den Mist zu lesen,
den du da verzapfst.





Antwort von Joachim Weiss:


"Tanja Schmidt" schrieb im Newsbeitrag

> Hi,
> Ich habe bei ein meiner videos was ich überspielt habe ein klein streifen
> der sich durch den ganze film zieht, mal nur schwach dann stärker. Gibt es
> eine möglichkeit den streifen mit ein programm zu endfehrnen oder
schwächer
> zu machen.??
> Wen ich die vhs so am tv anschaue ist der streifen auch da, da es ein
> älteres band ist.
>
> Ich dnake schonmal für die hilfe.
>
> MFG Tanja
>
Hallo Tanja, ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Bei mir war es ein defektes Videoband. Dabei war die obere Hälfte (;des
Streifens) um 2 Bilder gegenüber der unteren Hälfte versetzt.
Wenn das bei Dir auch der Fall ist, hilft Dir eigentlich nur noch ein
professionelles Videoschnittprogramm.
Wenn es "nur" ein reiner Störstreifen ist, dann VirtualDub wie von Heiko
vorgeschlagen.
Gruß, Joachim










Antwort von Tanja Schmidt:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
> Tanja Schmidt wrote:
>
> >Ich habe bei ein meiner videos was ich überspielt habe ein klein streifen
> >der sich durch den ganze film zieht, mal nur schwach dann stärker. Gibt
es
> >eine möglichkeit den streifen mit ein programm zu endfehrnen oder
schwächer
> >zu machen.??
>
> Möglicherweise ja. Der DeLogo-Filter, den es für VirtualDub gibt, würde
> sich wahrscheinlich ganz gut dafür zweckentfremden lassen.
Danke. Ich werd emir mal das teil besorgen.

> BTW: Könntest du mal versuchen, wenigstens näherungsweise korrektes
> Deutsch zu schreiben? Es ist ziemlich anstrengend, den Mist zu lesen,
> den du da verzapfst.
>
Sorry für meine Schreibweise in diesen Posting. Ich werde mich versuche zu
bessern, hatte heute nur ein schlechten Tag.

MFG Tanja





Antwort von Heiko Nocon:

Hubertus Klatte wrote:

>würdest du mal bitte deine Schulmeisterei lassen !
>Siehe Sig.
>
> Viele Grüsse
>
> Hubert.

Und wo ist jetzt eigentlich dein Beitrag zur Sache? Keiner? Wenn du dazu
nix beizutragen hast, dann halt dich gefälligst raus.

Im Übrigen war es keine Schulmeisterei, sondern ich fand es tatsächlich
ziemlich anstrengend, den Kram zu lesen.





Antwort von Tanja Schmidt:


"Joachim Weiss" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Tanja, ich hatte mal ein ähnliches Problem.
> Bei mir war es ein defektes Videoband. Dabei war die obere Hälfte (;des
> Streifens) um 2 Bilder gegenüber der unteren Hälfte versetzt.
> Wenn das bei Dir auch der Fall ist, hilft Dir eigentlich nur noch ein
> professionelles Videoschnittprogramm.
> Wenn es "nur" ein reiner Störstreifen ist, dann VirtualDub wie von Heiko
> vorgeschlagen.
> Gruß, Joachim
>
So schlimm wie bei dir ist es nicht. Es ist halt ein streifen der quer
durchs bild geht, mal grosser mal kleiner. Der Filter delogo hat da schon
was gebracht. Nur nachdem ich auf die avi datei den filter angewand habe und
das ganze abgespeichert habe ist der film nurnoch stockig, ganz besonder die
sprache ist sehr stockig.
Was mache ich dar falsch?? Da ich meine sachen direkt ins mpg format capture
stelle sich mir auch die frage. Ist das sinnvoll wen ich den filter nacher
anwende oder soll ich gleich mit virtual dub ins avi format aufnehmen?? Ich
habe bis jetzt nur alles im mpg format gespeichert da auf den 40 gb die ich
für die 4stündige vhs habe sonst als avi nicht draufpassen würde.
Sollte ich euch zu dumme fragen gestellt habe so sagt es mir doch bitte.

MFG Tanja

>





Antwort von Lutz Bojasch:

Tanja Schmidt schrieb:

>>
> So schlimm wie bei dir ist es nicht. Es ist halt ein streifen der quer
> durchs bild geht, mal grosser mal kleiner.

Hallo
dreckige Köpfe, dejustierte Bandführung, defektes Band - alles das =

wäre möglich. Das hört sich nicht gut an. Nur um sicher zu sein das=
s
nicht auch noch eine Brummschleife dazukommt, betreibe alle Geräte an
der gleichen Steckdose und ziehe andere Leitungen vom PC ab wenn Du am
Video arbeitest (;Antenne, Netzwerk, Telefon)
Gruß Lutz





Antwort von Tanja Schmidt:


"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
Tanja Schmidt schrieb:

>>
> So schlimm wie bei dir ist es nicht. Es ist halt ein streifen der quer
> durchs bild geht, mal grosser mal kleiner.

Hallo
dreckige Köpfe, dejustierte Bandführung, defektes Band - alles das
wäre möglich. Das hört sich nicht gut an. Nur um sicher zu sein dass
nicht auch noch eine Brummschleife dazukommt, betreibe alle Geräte an
der gleichen Steckdose und ziehe andere Leitungen vom PC ab wenn Du am
Video arbeitest (;Antenne, Netzwerk, Telefon)
Gruß Lutz

Dreckige köpfe kann es auf jedenfalls nicht sein, da ich mein Videorecorder
erst vor 2tage neu gekauft habe. Aber danke für die Tips die werde ich
anwenden. Ich will ja nicht das noch mehr beim überspielen kaputt geht.

MFG Tanja





Antwort von Heiko Nocon:

Tanja Schmidt wrote:

>Nur nachdem ich auf die avi datei den filter angewand habe und
>das ganze abgespeichert habe ist der film nurnoch stockig, ganz besonder die
>sprache ist sehr stockig.

Vermutlich hast du das Ergebnis unkomprimiert abgespeichert und deine
Platte ist zu langsam, um die nötige hohe Datenrate beim Abspielen des
unkomprimierten Videos zu bewältigen.

Gucke einfach mal, wie groß das geänderte Video im Verhältnis zum
Original ist. Vermutlich ist es mehrfach größer geworden.





Antwort von Lutz Bojasch:

Tanja Schmidt schrieb:

> Dreckige köpfe kann es auf jedenfalls nicht sein, da ich mein Videore=
corder
> erst vor 2tage neu gekauft habe. Aber danke für die Tips die werde ic=
h
> anwenden. Ich will ja nicht das noch mehr beim überspielen kaputt geh=
t.

Hallo
neuer Recorder!? Hast Du die Störungen bei Aufnahmen die Du auf dem
Recorder gemacht hast oder bei Aufnahmen die auf einem anderem Recorder
gemacht wurden!? Wenn man kürzlich auf einem alten Recorder aufgenommen=
e
Bänder auf einem nagelneuen abspielt, kann es schon zu Fehlern kommen
weil die Spurlage des alten Recorders garantiert nicht mehr einwandfrei
ist (;Abnutzung der Bandführung usw). Hast Du schon versucht den
Tracking-Regler zu verstellen!?
Gruß Lutz





Antwort von Tanja Schmidt:


"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
Tanja Schmidt schrieb:

> Dreckige köpfe kann es auf jedenfalls nicht sein, da ich mein
Videorecorder
> erst vor 2tage neu gekauft habe. Aber danke für die Tips die werde ich
> anwenden. Ich will ja nicht das noch mehr beim überspielen kaputt geht.

Hallo
neuer Recorder!? Hast Du die Störungen bei Aufnahmen die Du auf dem
Recorder gemacht hast oder bei Aufnahmen die auf einem anderem Recorder
gemacht wurden!?
Wenn man kürzlich auf einem alten Recorder aufgenommene
Bänder auf einem nagelneuen abspielt, kann es schon zu Fehlern kommen
weil die Spurlage des alten Recorders garantiert nicht mehr einwandfrei
ist (;Abnutzung der Bandführung usw). Hast Du schon versucht den
Tracking-Regler zu verstellen!?

Gruß Lutz

Ich habe ja hier sowohl mein alten als auch mein neuen vhs-spieler und der
streifen trete bei beiden spielern auf. Deswegen gehe ich davon aus das das
band einfach zu alt ist. Schön wäre es halt nur wen es irgend eine
möglichkeit gibt diese streifen wegzumachen, da er schon an einigen stellen
sehr nervig ist. Das ist jetzt vieleicht nee blöde frage aber wo finde ich
den tracking regler oder was ist das??

MFG Tanja






Antwort von Tanja Schmidt:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
> Tanja Schmidt wrote:
>
> >Nur nachdem ich auf die avi datei den filter angewand habe und
> >das ganze abgespeichert habe ist der film nurnoch stockig, ganz besonder
die
> >sprache ist sehr stockig.
>
> Vermutlich hast du das Ergebnis unkomprimiert abgespeichert und deine
> Platte ist zu langsam, um die nötige hohe Datenrate beim Abspielen des
> unkomprimierten Videos zu bewältigen.
>
Das war genau der fehler, da hätte ich auch selber drauf kommen können. Ich
habe das Video jetzt mit divx kompriemiert. Leider ist jetzt der ton und das
bild sehr asyncron. Das passiert mir immer wen ich avis kompriemiere. Leider
weis sich bis heute nicht woran das liegen kann. Deswegen tue ich avis auch
nie kompriemieren.

MFG Tanja










Antwort von Heiko Nocon:

Tanja Schmidt wrote:

>Leider ist jetzt der ton und das
>bild sehr asyncron.

Das passiert VirtualDub in genau zwei Fällen:
1) Das Quellvideo enthält Fehler
2) Das Quellvideo enthält VBR-komprimiertes Audio (;womit VD nicht
wirklich umgehen kann, wie es selber zugibt)

Abhilfe für 1): Fehlerfreies Ausgangsmaterial verwenden.
Abhilfe für 2): Dem Vorschlag im entsprechenden Warn-Dialog von VD
folgen.

Falls Fall 1) zutrifft, die empfohlenen Abhilfe zu 1) aber nicht möglich
ist, läuft es darauf hinaus, die für Fall 2) empfohlene Abhilfe zu
benutzen. Sprich: Audio und Video getrennt verarbeiten und erst am Ende
passend zusammenfügen.





Antwort von Lutz Bojasch:

Tanja Schmidt schrieb:

> Ich habe ja hier sowohl mein alten als auch mein neuen vhs-spieler un=
d der
> streifen trete bei beiden spielern auf. Deswegen gehe ich davon aus das=
das
> band einfach zu alt ist. Schön wäre es halt nur wen es irgend ei=
ne
> möglichkeit gibt diese streifen wegzumachen, da er schon an einigen s=
tellen
> sehr nervig ist. Das ist jetzt vieleicht nee blöde frage aber wo find=
e ich
> den tracking regler oder was ist das??

Hallo
mit einem Tracking - Regler (;oder Tipp-Tasten) kann man bei den
meisten Recordern die Spurlage ein klein wenig korrigieren falls es beim =

Abspielen von fremden Bändern Störungen gibt. Schau mal in die Manual=
s
der Recorder ob die sowas haben und wo die Bedienelemente zu finden
sind. Wenn tatsächlich das Band beschädigt ist (;Kratzer, Falten oder =

ähnliches) wirst Du die Fehler im Bild nicht mehr wegbekommen, kein
Programm kann verlorene Bildinhalte ersetzen.
Gruß Lutz





Antwort von Tanja Schmidt:


"Heiko Nocon" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
> Tanja Schmidt wrote:
>
> >Leider ist jetzt der ton und das
> >bild sehr asyncron.
>
> Das passiert VirtualDub in genau zwei Fällen:
> 1) Das Quellvideo enthält Fehler
> 2) Das Quellvideo enthält VBR-komprimiertes Audio (;womit VD nicht
> wirklich umgehen kann, wie es selber zugibt)
>
> Abhilfe für 1): Fehlerfreies Ausgangsmaterial verwenden.
> Abhilfe für 2): Dem Vorschlag im entsprechenden Warn-Dialog von VD
> folgen.
>
> Falls Fall 1) zutrifft, die empfohlenen Abhilfe zu 1) aber nicht möglich
> ist, läuft es darauf hinaus, die für Fall 2) empfohlene Abhilfe zu
> benutzen. Sprich: Audio und Video getrennt verarbeiten und erst am Ende
> passend zusammenfügen.
>
Dank für die auskunft. Ich werde dann die sachen am besten getrennt
verarbeiten wie du es vorgeschlagen hat.

MFG Tanja





Antwort von Tanja Schmidt:


"Lutz Bojasch" schrieb im Newsbeitrag
Re: Streifen im video###
Tanja Schmidt schrieb:

> Ich habe ja hier sowohl mein alten als auch mein neuen vhs-spieler und
der
> streifen trete bei beiden spielern auf. Deswegen gehe ich davon aus das
das
> band einfach zu alt ist. Schön wäre es halt nur wen es irgend eine
> möglichkeit gibt diese streifen wegzumachen, da er schon an einigen
stellen
> sehr nervig ist. Das ist jetzt vieleicht nee blöde frage aber wo finde ich
> den tracking regler oder was ist das??

Hallo
mit einem Tracking - Regler (;oder Tipp-Tasten) kann man bei den
meisten Recordern die Spurlage ein klein wenig korrigieren falls es beim
Abspielen von fremden Bändern Störungen gibt. Schau mal in die Manuals
der Recorder ob die sowas haben und wo die Bedienelemente zu finden
sind. Wenn tatsächlich das Band beschädigt ist (;Kratzer, Falten oder
ähnliches) wirst Du die Fehler im Bild nicht mehr wegbekommen, kein
Programm kann verlorene Bildinhalte ersetzen.

Danke für die erklärung. Zwar habe ich von mein alten sharp videorecorder
das handbuch nicht mehr aber ich glaub da er schon über 10 jahre alt ist
wird er sowas nicht habe. Bei mein LG habe ich im hanbuch nix gefunden, aber
werde mir das ding nochmal genauer anschauen, irgendwo muss das ja sein. Ich
gehe sehr stark davon aus das wie gesagt es am band liegt. Das band ist
schon alt und sehr oft überspielt worden. Tja wen man da nix machen kann
muss ich wohl mit den streifen leben. Ist ja zum glück nur auf der VHS.
Nochmal danke für deine hilfe.

MFG Tanja





Antwort von Wolfgang Hauser:

"Tanja Schmidt" schrieb:

>Hallo
> mit einem Tracking - Regler (;oder Tipp-Tasten) kann man bei den
>meisten Recordern die Spurlage ein klein wenig korrigieren falls es beim

Bring Deinem Newsreader bitte mal das übliche Quotezeichen bei, damit
man Deinen Text von dem des Vorschreibers unterscheiden kann. Und
zitiere auch nur das zum Verständnis Nötige.

>Danke für die erklärung. Zwar habe ich von mein alten sharp videorecorder
>das handbuch nicht mehr aber ich glaub da er schon über 10 jahre alt ist
>wird er sowas nicht habe.

Trackingkorrektur gibt's seit Ewigkeiten.

>Bei mein LG habe ich im hanbuch nix gefunden, aber
>werde mir das ding nochmal genauer anschauen, irgendwo muss das ja sein. Ich

Bei deutscher Menüführung evtl. als "Spurlage" zu finden.

Ansonsten:
Nicht als MPG aufnehmen, wenn Du das Material noch bearbeiten willst.
Sondern als möglichst gering komprimiertes AVI (;z.B. mit Codec
HuffYUV) und erst das fertige Material nach MPG konvertieren, evtl.
dazu Virtualdub als Frameserver für den MPEG-Encoder benutzen.

Bei einem verschlissenen Band werden sowieso noch weitere Korrekturen
sinnvoll sein, z.B. die VD-Filter Smartsmoother und Deflicker.











Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Vertikale Streifen bei Sony a7s Video
Streifen in Film - Filter
Canon Cinema RAW light "Streifen"
Film nach Übertragung nur halb zu sehen bzw. mit grünem Streifen auf halben Bild
Brauche dringend eure Hilfe. Kann man diese streifen wegbekommen?
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
Streifen am unteren Rand auf DVD im TV sichtbar?
Camcorder hat bei Wiedergabe Streifen im Bild
Helle Streifen wandern durch"s Bild
seitliche Streifen bei 4:3 Programmen bei Plasma Fernseher
Streifen bei Analog-Videokamera und Miro PCTV
TV-Aufnahme mit Streifen
Streifen am Rand bei DVDs
Horizontale Streifen nach Szenenwechsel (Digitalisierung mit VMC-1)
schwarze Streifen Antennensignal DVD-Recorder
störung HTPC Streifen auf gewissen Kanälen
Schwarze Streifen bei Panasonic Camcorder neues Teil !
video ts.bup; video-ts.ifo; video ts.vob; Video-Dateien
Wie kann ich meinen geschriebenen Text in ein Video umwandeln? Mit der Zielperson im VIdeo sprechen?
Sony stellt Sony Alpha 7R IV mit 61 MP, Eye-AF für Video und 4K 8 Bit Video vor
Nikon Z50 vorgestellt: Erste spiegellose 20.9 MP APS-C Kamera mit Z-Mount, 4K Video und 30p 8MP Video Mode
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom