Frage von ZacFilma:Meinungen?
https://www.youtube.com/watch?v=qnmfVcA ... e=youtu.be
Weiß nicht, ob ich da nicht zu dick aufgetragen habe, sonst ist es halt "positive Propaganda für den Frieden" :-)
Ach ja, es wackelt auch weil mein WW kaputtgegangen ist, und ich mit einem 35 mm - das kommt nicht gut...
Antwort von Frank B.:
Der Kampf für den Frieden ist ein Oxymoron.
Sehr kämpferische Umsetzung der Fridenssehnsucht. Erinnert mich an die Maikundgebungen, die ich zu DDR-Zeiten zum letzten Mal besucht habe, weil ichs musste. In Wirklichkeit hätte ich lieber unter den blühenden Kastanien einfach nur ne Limo getrunken.
Antwort von Frank Glencairn:
LOL - Größenwahn?
Denken die allen ernstes, die Amis ändern ihre imperiale Außenpolitik, nur weil ein paar Leute, mit selbstgebastelten Schildchen irgendwelche Parolen brüllen und dabei Händchen halten?
Völlige Selbstüberschätzung.
Antwort von boxvalue:
Hallo,
wenn ich mir die Folgen der Krieges, abgesehen von guten Verdienstmöglichkeiten einiger, ins Bewusstsein rufe, ist der Ausdruck "Propaganda für den Frieden" bemerkenswert.
Übrigens:
langsame Vorbeifahrt an allen, die Aufnahmen in 4K und facedetection (alles angeblich ultralustige Spielereien im Videobereich) helfen den Diensten beim Filtern und Zuordnen und tragen so zur Sicherheit bei.
Viele Grüsse
Antwort von Frank B.:
Vor allem sind die viele der dort Anwesenden selbst bereit, für ihre Interessen Gewalt einzusetzen.
Antwort von boxvalue:
Hallo Frank B.
worauf stützt Du deine These ?
Viele Grüsse
Antwort von Frank B.:
Auf Erfahrung.
Antwort von ZacFilma:
habe keinerlei gewalttätigen Tendenzen feststellen können...
Antwort von Frank B.:
Sie waren ja auch unter sich.