Frage von MrMiLu:Hallo,
bitte helft mir und nennt mir euere Favoriten unter den Videostativen!!!
Ich wäre euch sehr dankbar!
Euer "fortgeschrittener" Videofilmer (JVC GR-DV 2000)
Vielen Dank,
Marius
Antwort von Thorsten Schneider:
Hallo Marius,
das wurde schon mehrfach diskutiert. Soúch doch mal mit dem Stichwort Stativ im Forum.
Thorsten
Antwort von hannes:
: Euer "fortgeschrittener" Videofilmer (JVC GR-DV 2000)
Dein "fortgeschrittenes" Stativ:
http://www.videosupport.de/shop/indexsh ... pt_13.html
Glückauf aus Essen
hannes
Videosupport
Antwort von PIT:
da gibts nicht viele !
http://www.velbon.com.au/carmagne_640.h ... e_640.html
baugleich mit Sherpa 640, bzw 630.
Zu beziehen unter:
Steve Byford
Ffordes Photographic Ltd,
Broallan, Beauly,
Inverness-shire
IV4 7AH
müsste es auch in ALU geben ?!
Grüsse PIT
Antwort von bernd:
kuck doch mal bei
http://www.oehling.de"
die haben immer manfrotto sonderangebote einen hunni unter listenpreis.
tschüß
bernd
Antwort von MrMiLu:
Noch was: Ich habe das Stativ-Gestell bisher von Cullmann (3335). Dieses könnte ich durchaus weiterverwenden (?) und müsste nur den Kopf auswechseln, da Cullmann-Stativköpfe nicht unbedingt zu empfehlen sind (Schwenks nach oben und unten kriegt man nicht in Griff!!!)
Antwort von MrMiLu:
: Mit einem Billigstativ zu filmen, nervt meist mehr als gleich aus der Hand aufzunehmen.
: Aufgrund der professionellen Qualität bei günstigem Preis wäre mein Tipp ebenfalls
: Manfrotto.
Danke für die Antworten!!!
Welches Modell würdet ihr mir vorschlagen? Ich möchte auch noch aus 30m ruhige Schwenks durchführen können.
Welchen Stativ-Verkaufsanbieter könnt ihr mir empfehlen, sprich bei wem gibt so ein stativ am günstigsten?
Antwort von Bernd E.:
: Ich habe gute Erfahrungen mit Stativen von Manfrotto gemacht.
:
: Gruss himbeereis
Mit einem Billigstativ zu filmen, nervt meist mehr als gleich aus der Hand aufzunehmen. Aufgrund der professionellen Qualität bei günstigem Preis wäre mein Tipp ebenfalls Manfrotto.
Gruß Bernd
Antwort von himbeereis:
: Dein "fortgeschrittenes" Stativ:
:
http://www.videosupport.de/shop/indexsh ... pt_13.html
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
Dieses Stativ kann ich nicht empfehlen, da die mechanische Qualität absolut unzureichend ist. D.h. Schraubverbindungen werden lose, Der Stativkopf ruckt beim Schwenken, die Standfestigkeit unzureichend. Auf dem Bild sieht es ja ganz gut aus, schaue es Dir aber vor dem Kauf unbedingt live an.
Ein Vorteil hat es jedoch: Es ist sehr leicht.
Ich habe gute Erfahrungen mit Stativen von Manfrotto gemacht.
Gruss himbeereis