Frage von Coburn:Was denkt ihr von den Modellen:
Asus Sabertooth X79
Asus P9X79 Pro
Asus P9X79 WS
Asus Rampage IV Extreme
Drauf gesetzt wird der
Intel Core i7 4930K 6x 3.40GHz
und Ram:
G.Skill RipJawsX DIMM Kit 16GB, DDR3-1866 (x4 64Gb)
Ich bin mir nicht schlüssig bei den Mainboards. Auf WLan kann ich gut verzichten, brauch da eher den Firewire anschluss.
Qual der Wahl.
Ich hab hier auch noch ein Win 8 Pro key rumliegen.. anstatt ein erneutes Win 7 Pro zu kaufen.
Schneidet jemand mit Win 8?
Ich bin eher abgeneigt das Win 8 zu probieren..
Antwort von studiolondon:
Qual der Wahl.
Wenn du schon ein teures board kaufst - warum nicht gleich ein grosses 2011er:
http://www.asus.com/Motherboards/Z9PED8_WS/#overview
Ich hab hier auch noch ein Win 8 Pro key rumliegen.. anstatt ein erneutes Win 7 Pro zu kaufen.
Schneidet jemand mit Win 8?
Ich bin eher abgeneigt das Win 8 zu probieren..
Du willst win 8 gegen win 7 tauschen?
Antwort von Alf_300:
Nachstens gibts USB 3.1 das hat wieder mal andere Stecker, warum nicht nóch ein paar Tage abwarten ?
Antwort von Coburn:
Du willst win 8 gegen win 7 tauschen?
naja, eigentlich nicht. da geb ich lieber 100 öre aus.
ich habs nur rumliegen..
verkaufen? willsts? ;-D
Mit dem Board, mann du machsts mir echt schwer, haha.
Ich kann dann ja nachrüsten, von dem her is das schon sinnvoll..
Antwort von Coburn:
Nachstens gibts USB 3.1 das hat wieder mal andere Stecker, warum nicht nóch ein paar Tage abwarten ?
muss heute noch bestellen..
Antwort von studiolondon:
Nachstens gibts USB 3.1 das hat wieder mal andere Stecker, warum nicht nóch ein paar Tage abwarten ?
a) kommt usb 3.1 erst ende / mitte 2014 zu endkunden
b) haben die workstation & highend boards VIELE pcie slots, also 15€ ausgeben und usb 3.1 karte rein wenn benötigt, aus die maus.
Antwort von studiolondon:
Du willst win 8 gegen win 7 tauschen?
naja, eigentlich nicht. da geb ich lieber 100 öre aus.
ich habs nur rumliegen..
verkaufen? willsts? ;-D
hehe, ne - aber getauscht hätte ich es, wir rüsten sukzessive die rechner auf 8 hoch und haben 7er über ;)
Mit dem Board, mann du machsts mir echt schwer, haha.
Ich kann dann ja nachrüsten, von dem her is das schon sinnvoll..
Korrekt.
Jetzt das board mit singlecpu kaufen und nächstes / übernächstes jahr einfach 2te cpu rein.
dito speicher - mit der anzahl an rambanks (512 gb max) wirds auch in dem bereich kaum probleme geben :)
Zudem mit 7 * pcie 3.0 16 slots du auch maximale GPU-aufrüstbarkeit hast.
Antwort von Alf_300:
Bis hier die zweitbeste Lösung austariert idt bis dahin gibts vermutlivh USB 3.4 ;-)
Antwort von Coburn:
Asus homepage sagt, das das board nur Xeon unterstützt? Ist doch Sockel 2011?
D.h. Intel Xeon E5-1650v2 6x 3.50GHz drauf.
Aber dann kann ich mir gleich die Opteron Geschichte kaufen, wie wir schon besprochen haben..
Antwort von studiolondon:
Asus homepage sagt, das das board nur Xeon unterstützt? Ist doch Sockel 2011?
i7s sollten auch laufen, aber die single-cpu xeons sind nicht wirklich teurer.
du kannst auch gleich einen dual-cpu xeon kaufen, so kannst du später einfach eine schwesterchen-cpu hinzufügen.
Das board unterstütz von 4core bis 24core.
Antwort von DV_Chris:
Zitat von Heise Online zu den kommenden neuen USB 3.1 Steckern:
Mit Geräten, die Typ-C-Buchsen besitzen, ist dann wohl erst 2015 zu rechnen.
Antwort von Frank Glencairn:
Win 8 läuft völlig problemlos auf 2 Workstations hier.
Hab sogar den Eindruck, es ist etwas geschmeidiger als auf den baugleichen Rechnern auf denen noch 7 läuft und USB 3 scheint etwas besser implementiert zu sein (womöglich ist aber auch nur der Treiber besser).
Meine Erfahrung mit 8: Sobald man Metro abgeschaltet, und dafür das Startmenü installiert hat (
www.startmenux.com) ist es ein ganz gutes, stabiles und zuverlässiges System.
Antwort von studiolondon:
Zitat von Heise Online zu den kommenden neuen USB 3.1 Steckern:
Mit Geräten, die Typ-C-Buchsen besitzen, ist dann wohl erst 2015 zu rechnen.
usb 3.1 ist allerdings unabhängig vom neuen c-typ stecker, das ist ja ein addon. IIRC Q1/2014 zertifizierung, Q2/2014 produktion -> markt Q2-3/2014.
Neben 10 Gbit USB3 (aka 3.1) sind übrigens dann auch 50, 100 watt und mehr auf usb verfügbar. Sehr fein.
Antwort von Valentino:
Und für USB3.1 wird es dann bestimmt auch PCI-E Erweiterungskarten geben, da sollten vier Lanes in der dritten Generation völlig ausreichen.
Antwort von Coburn:
ist es ein ganz gutes, stabiles und zuverlässiges System.
Okay. Win 8 unterstützt ja mehr Ram, daher muss irgendwann mal umgestiegen werden, aber bis dahin gibt es hoffentlich was anderes als dieses Spielzeugwindows.. (? habs noch nie getested, nur gesehen ;-) )
Ich steck fest. Das ist fast schon peinlich ich weis. USB 3.1 hin oder her, das ist eher zweitrangig. Was mich an den Serverboards stört ist die geringe Anzahl von USB Anschlüssen ansich. Aber das kann ja gelöst werden.
Für eine Workstation macht das auf jeden Fall am meisten Sinn, so ein Teil zu holen. Aber wenn ich soviel Geld für ein Intel System ausgebe, kann ich genauso die Opteron geschichte wählen und fahr am Ende besser damit.
Ggenügend Material zur Lösung ist schon beigetragen worden, danke u.a. studiolondon. Eigentlich hät ich schon auf den kaufen Button gedrückt, und dann kommst du mit dem fetten Asus Board xD
Mein Chef lässt mich noch ne Nacht drüber schlafen.
Antwort von Valentino:
Okay. Win 8 unterstützt ja mehr Ram, daher muss irgendwann mal umgestiegen werden, aber bis dahin gibt es hoffentlich was anderes als dieses Spielzeugwindows.
Mehr Ram unterstützten im Prinzip alle 64Bit Betriebssysteme und das nicht erst seit Win8!
Und diese Spielzeug Windows kann man auch abschalten und die Oberfläche im Klassischen "Windows2000-Look" laufen lassen.
Windows8 Pro wird glaub auch in dieser GUI installiert.
Kann hier eigentlich jemand sagen, was bei Windows8 zu Win7 wirklich geändert hat. Habe mal gehört das das Grundgerüst eigentlich das selbe ist.
Antwort von studiolondon:
Okay. Win 8 unterstützt ja mehr Ram, daher muss irgendwann mal umgestiegen werden, aber bis dahin gibt es hoffentlich was anderes als dieses Spielzeugwindows.
Mehr Ram unterstützten im Prinzip alle 64Bit Betriebssysteme und das nicht erst seit Win8!
Yep, Windows ist seit 2001 64 bit. Präzise gesagt : für X86 seit 2001 (xp).
Und diese Spielzeug Windows kann man auch abschalten und die Oberfläche im Klassischen "Windows2000-Look" laufen lassen.
Windows8 Pro wird glaub auch in dieser GUI installiert.
Win 8 ist in einigen Bereichen noch mal ne Ecke flinker als 7 & vista, startup & dpwn bspw. Ich finde die Metro-Gui (also die Kacheln) übrigens praktisch. Grade beim arbeiten mit nem Projektor auf zig meter oder direkt vor der Nase mit dem tablet eine sehr gute Erweiterung des klassischen desktops - der ja zudem auch komplett vorhanden ist.
Kann hier eigentlich jemand sagen, was bei Windows8 zu Win7 wirklich geändert hat. Habe mal gehört das das Grundgerüst eigentlich das selbe ist.
Ist seit 1993 der gleiche - der Windows NT Kernel. NT 3.1 -> NT 3.5 -> NT 4.0 -> Windows 2000 -> XP -> Vista -> Windows 7 -> Windows 8. Hab mit jedem einzelnem gearbeitet - und natürlich auch u.A. mit linux, solaris, osx, irix, und inzwischen sind linux & win ganz klar die besten Systeme.
irix ist tot, solaris auf dem desktop nahezu ebenso und osx hat sich in die (lukrative) consumer-ecke zurückgezogen und ignoriert alle heute üblichen professionellen high-end techniken, von infiniband bis multicpu & NUMA, von clustering bis 3D.
Antwort von Coburn:
Was ich meinte war natürlich im Bezug auf Win 7. Soweit ich weis is da bei 192GB schluss, bei Win 8 sinds dann 512GB.
Aber so wie sich das anhört werde ich wohl tatsächlich das Win 8 ausprobieren....
Antwort von Frank Glencairn:
Metro is prima auf nem Tablet (oder meinetwegen Projektor), aber an einer Workstation macht's keinen Sinn.
Wie schon gesagt, einfach die Kacheln abschalten und direkt in den Desktop booten, dann sieht es aus wie ein ganz normales 7.
Antwort von studiolondon:
Was ich meinte war natürlich im Bezug auf Win 7. Soweit ich weis is da bei 192GB schluss, bei Win 8 sinds dann 512GB.
Aber so wie sich das anhört werde ich wohl tatsächlich das Win 8 ausprobieren....
Oh, ein Memorymaniac :) Naja, wenn du soviel speicher nutzt, das ist so oder so die jeweilige server-edition besser - da ist dann bei windows 7 schon bei 8 Terrabyte schluss, wobei die win 8 server auch 128 Terrabyte adressieren - bloß dazu brauchts Cluster, und die standen ja (noch) nicht auf deiner Einkaufsliste :)
Antwort von Coburn:
xD .. ich hab momentan 8GB. 64GB reichen erstmal. Aber wer weis wo wir in 3 - 4 Jahren sind.
achja, ein EEB Board passt wohl grad so in einen Big Tower..
Antwort von DV_Chris:
xD .. ich hab momentan 8GB. 64GB reichen erstmal. Aber wer weis wo wir in 3 - 4 Jahren sind.
achja, ein EEB Board passt wohl grad so in einen Big Tower..
In ein YY-W201bekommst Du alles rein:
http://www.yycase.com/yy-w2xx.htm