Frage von Zol Bolcik:Hi NG,
mein Nachbar möchte Sender überwiegend aus dem Balkangebiet (;Ex-Jugoslawien)
empfangen.
Kann mir jemand einen Tipp geben was Hardwaretechnisch benötigt wird für den
Raum Berlin?
Danke Euch!
Gruss,
zol
Antwort von Heiko Nocon:
Zol Bolcik wrote:
>mein Nachbar möchte Sender überwiegend aus dem Balkangebiet (;Ex-Jugoslawien)
>empfangen.
>
>Kann mir jemand einen Tipp geben was Hardwaretechnisch benötigt wird für den
>Raum Berlin?
Dasselbe wie überall sonst in Deutschland auch: Eine funktionierende
digitale Satellitenempfangsanlage. Mittlerweile ab ca. 60..70 ¤ in jedem
Baumarkt zu haben.
Antwort von Mladen Dentchev:
Hallo,
> mein Nachbar möchte Sender überwiegend aus dem Balkangebiet
> (;Ex-Jugoslawien) empfangen.
>
> Kann mir jemand einen Tipp geben was Hardwaretechnisch benötigt wird
> für den Raum Berlin?
Ich würde mir erstmal die Bilder mit den Signalstärken ankucken (;s.
Link unten), es kann gut vorkommen, daß eine größere Antenne (;>= 100
cm) benötigt wird.
Ich bin nicht auf dem Laufenden, welche Satelliten die Sender aus Ex-
Jugoslawien ausstrahlen - ein gute Anlaufseite ist www.lyngsat.com.
Erstmal den gewünschten Satelliten finden, dann Signalstärke notieren,
und kucken, für welche dB-Zahl welche Antennengröße benötigt wird.
HTH
MD
Antwort von Zol Bolcik:
> Dasselbe wie überall sonst in Deutschland auch: Eine funktionierende
> digitale Satellitenempfangsanlage. Mittlerweile ab ca. 60..70 ¤ in jedem
> Baumarkt zu haben.
Ok. Hat die Technik für den Empfang von Auslandsstationen etwas mit der
Umstellung auf digitales Fernsehen zu tun oder ist das wiederum eine andere
Technik?
Siehe http://www.ueberall-tv.de
Mir ist noch nicht klar ob ich dieses DVB-T von dem gesprochen wird wirklich
benötige?
Gruss,
zol
Antwort von Alan Tiedemann:
Zol Bolcik schrieb:
>> Dasselbe wie überall sonst in Deutschland auch: Eine funktionierende
>> digitale Satellitenempfangsanlage. Mittlerweile ab ca. 60..70 ¤ in jedem
>> Baumarkt zu haben.
>
> Ok. Hat die Technik für den Empfang von Auslandsstationen etwas mit der
> Umstellung auf digitales Fernsehen zu tun oder ist das wiederum eine andere
> Technik?
> Siehe http://www.ueberall-tv.de
>
> Mir ist noch nicht klar ob ich dieses DVB-T von dem gesprochen wird wirklich
> benötige?
DVB-T ist nichts anderes als das gute alte bekannte Antennenfernsehen
auf Digital.
Wenn da keine ausländischen Sender *in Deiner direkten Empfangsumgebung*
ausgestrahlt werden, dann kannst Du damit in Deinem Fall nichts anfangen.
Und es wird sicher nicht plötzlich ein Balkan-Sender im Raum Berlin
ausgestrahlt werden, nur weil es DVB-T gibt.
Kurz: Du brauchst *zwingend* eine Satelliten-Anlage.
Und sei froh, daß Du "nur" Sender aus dem Balkan empfangen möchtest. Ich
würde gerne Japanisches TV empfangen, das geht per Satellit auf dieser
Seite der Erde gar nicht (;doch, es gibt JSTV, der kommt über Hotbird -
kostet aber 50 Euro im Monat und ist effektiv nur ein Recycling-Sender).
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede