Logo Logo
/// 

Seitliche Bewegung ruckelt



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Frage von rfr:


Hallo,

ich wollte mit After Effects eine seitliche Kamerafahrt entlang von Videos machen, aber ich schaffe es nicht dass diese Fahrt sauber und flüssig wird, egal welche Einstellungen ich nehme.

Zum besseren Verständnis habe ich mal eine blaue Farbfläche (50*900) genommen und diese in 4 Sekunden von rechts aussen nach links aussen bewegt und dieses dann in bester Qualität rausgerechnet und auf Youtube gestellt.



Das ganze ist FullHD (1920*108), AECC und meiner Meinung nach schon alle Einstellungen probiert.

Was mache ich falsch?
Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Danke
Roland



Antwort von dienstag_01:

Dit is so.



Antwort von masterseb:

24/25p ruckelt immer auf 60Hz geräten. besonders deutlich bei kontinuierlichen bewegungen.








Antwort von rfr:

und wie kann ich das umgehen?
50i bringt es auch nicht, oder?

Es gibt doch "Animationen" die nicht ruckeln, wie machen die das?

Das muss doch irgendwie möglich sein, eine seitliche Kamerafhrt zu machen.



Antwort von dienstag_01:

und wie kann ich das umgehen?
50i bringt es auch nicht, oder?
Youtube und co haben maximal 25 bzw. 30fps, progressiv, interlaced geht gar nicht.
Es gibt doch "Animationen" die nicht ruckeln, wie machen die das?
Zeig mal.



Antwort von WoWu:

Zum besseren Verständnis habe ich mal eine blaue Farbfläche (50*900) genommen und diese in 4 Sekunden von rechts aussen nach links aussen bewegt und dieses dann in bester Qualität rausgerechnet und auf Youtube gestellt.
Bei 4 sec und 1920 nimmt man 60Hz



Antwort von kundesbanzler:

Zum besseren Verständnis habe ich mal eine blaue Farbfläche (50*900) genommen und diese in 4 Sekunden von rechts aussen nach links aussen bewegt und dieses dann in bester Qualität rausgerechnet und auf Youtube gestellt.
Dein wesentliches Problem ist, dass das Motion-Blur aus ist. Damit würde es gleich nur noch halb so ruckelig aussehen und grundsätzlich viel gefälliger.

Aber klar, die filmtypische Bewegungsabstraktion ist bei 24/25fps natürlich immer da, aber das will man auch so. ;-)
Bei 4 sec und 1920 nimmt man 60Hz Huch? Und bei 12° und 15:30 isst man Äpfel?



Antwort von WoWu:

Nee, aber Du kannst Dir doch die Schwenkgeschwindigkeit und das Anschnittsverhalten der minimalen Periode ausrechen; denn Schwenkgeschwindigkeiten stehen nun mal in Abhängigkeit u.A. der Bildfrequenz. (Dafür gibt es Formeln)
Und Du hast nun mal bei 25 und 1920 bei 4sec.immer einen krummen Wert, bei 30 aber nicht.
Aber mach mal, wie Du das für richtig hältst denn wenn ich Dein "Huch" richtig interpretiere, sind das ohnehin "böhm'sche Dörfer" für Dich.
Dann bekommst Du auch Deine "besonders typische Bewegung Abstraktion".



Antwort von kundesbanzler:

Das "huch" war auf die Realitätsferne deiner Aussage bezogen, insbesondere auf die Formulierung "man nimmt".

Erstens "nimmt" "man" ohnehin selten lineare Bewegungen, was deine Berechnung von vorneherein hinfällig macht. Aber das mal außen vorgelassen, ist man zweitens immer noch massiv von der Beschaffenheit des Präsentationsmediums abhängig, das im Falle vom hier benutzen Youtube aber auch nicht zuletzt beim Kino um die Ecke mit den 60 Frames gar nichts anfangen kann. Drittens hat man von deiner Erkenntnis nichts mehr, wenn nach dem viersekündigen noch ein fünfsekündiger Schwenk kommt für den man dann plötzlich eine andere Framerate braucht. Aber das entscheidende ist, dass die benutzte Framerate (ebenso wie die Dauer bzw. Kurve der Schwenks falls du jetzt anfängst darauf rumzureiten) immer noch eine kreative Entscheidung des Filmemachers darstellt, die maßgeblich das Aussehen des Werkes mitbestimmt und dabei hat die Formulierung "man nimmt" schlicht nichts zu suchen.

Aus welchem Blickwinkel man deine Aussage auch betrachtet, sie bleibt immer unsinnig!

Das absurde an der Sache ist noch dazu, dass bei aktiviertem Motion Blur die Kanten aufgebrochen wären, wodurch sich die unregelmäßige Bewegungsabfolge nicht mehr wahrnehmen lässt. Aber setz du mal weiter Werte in Formeln ein, wenn dich das glücklich macht! So wieseln sich schließlich viele durch den Mathematikunterricht "Oh schau mal, Zahlen! Es gibt doch bestimmt eine Formel, wo ich die einsetzen kann."



Antwort von WoWu:

Ja, ja, alles klar.



Antwort von rfr:

Dein wesentliches Problem ist, dass das Motion-Blur aus ist. Damit würde es gleich nur noch halb so ruckelig aussehen und grundsätzlich viel gefälliger. Habe Moution-Blur mit schon rumexperimentiert, aber richtig besser ist es nie geworden, nur unschärfer, aber genau so abgehackt.
Dieser Balken mit den 4 Sekunden war nur ein zufälliges Beispiel.
Ich möchte durch stehende Fotos "durchfahren", seitlich, darauf zu, vom Foto weg, wie wenn man durch einen Werbeplakat Dschungel fährt.

Wie kundesbanzler so schön formuliert hat, kann ich da nicht so einfach Framrate usw. ändern.

Wie komme ich zum besten Ergebnis?
Geschwindigkeit der Kamera, bzw. Schwenkgeschwindigkeit ändern?

Blick mit den Zusammenhängen nicht wirklich durch



Antwort von Angry_C:

Dein wesentliches Problem ist, dass das Motion-Blur aus ist. Damit würde es gleich nur noch halb so ruckelig aussehen und grundsätzlich viel gefälliger. Habe Moution-Blur mit schon rumexperimentiert, aber richtig besser ist es nie geworden, nur unschärfer, aber genau so abgehackt.
Dieser Balken mit den 4 Sekunden war nur ein zufälliges Beispiel.
Ich möchte durch stehende Fotos "durchfahren", seitlich, darauf zu, vom Foto weg, wie wenn man durch einen Werbeplakat Dschungel fährt.

Wie kundesbanzler so schön formuliert hat, kann ich da nicht so einfach Framrate usw. ändern.

Wie komme ich zum besten Ergebnis?
Geschwindigkeit der Kamera, bzw. Schwenkgeschwindigkeit ändern?

Blick mit den Zusammenhängen nicht wirklich durch Dann nimm dein video mit 30 oder 60 Bildern / sek auf und alles wird gut.
Mich wundert es, wie oft das Monitor 60 hz Problem noch ignoriert wird. Die meisten Monitore kommen eben nicht mit allen Frequenzen klar und laufen daher auf standard 60 hz, wie soll da ein 25p Video flüssig laufen?








Antwort von WoWu:

@rfr

Hast Du Hilfsmittel dafür ? Z.B. einen Motorisierten Slider oder einen Kameratisch ?
Ansonsten ist es schwer, das von Hand richtig gut hinzubekommen.

Wir nehmen immer die doppelte (dreifache) Framemenge, die hinterher gebraucht wird, machen also so etwas bei der Aufnahme wie eine Zeitlupe und beschleunigen hinterher in der Nachbearbeitung auf das Tempo, was wir brauchen. Das hat den Vorteil, dass man auch eine Hochlauf und Stoppphase einbetten kann, um das abrupte Starten und Stoppen abzufangen, ohne dass sich die Bildqualität durch die Interpolation wesentlich ändert.
Man geht bei HD (einwenig abhängig vom Pixelpitch der Kamera) bei 25 FPS von rd. 10 sec. für eine volle 1920 horizontale aus, die Du mindestens haben musst ! Schneller gehts per NLE dann immer noch.
Wir machen daher für HD eine Aufnahmezeit, für ein horizontales Überstreichen von 1920 Pixels, von rd 30 sec. Aufnahme, die wir dann im NLE entsprechend (nach Bedarf) beschleunigen. Und wenn wirklich mal (aus welchem Grund auch immer) ein "Hänger" drin sein sollte, reduziert er sich schon mal mindestens um ein Drittel und ist bei der Framemenge auch leicht heraus zu schneiden.

Das ist zwar ganz sicher nicht die einfachste Methode, aber dafür die "Garantierte" .
Übrigens arbeiten wir mit einem 150er Shutter, der dann auf beide Frameraten (25/30) passt.
Die Bewegungsunschärfe kommt bei der Verlangsamung ohnehin nicht zum Tragen denn Bewegungsunschärfe ist nur dann natürlich, wenn sie sich von andern Bildobjekten (z.B. dem Hintergrund) abhebt.
Dadurch hast Du aber Qualitäten, die sich auch noch leicht in "Blender" freistellen lassen.

Eine (quick&dirty) Methode wäre natürlich, die Photos gross genug aufzunehmen und im NLE per Keyframe darin hin und her zu fahren.
Dann kann das Photo auch aus dem Scanner kommen und mit relativ hoher Auflösung übernommen werden.
Das musst Du ausprobieren, was besser ist.
Geht aber auch und ist fix gemacht.

'hoffe, das hilft einwenig weiter.



Antwort von Jörg:

Hast Du Hilfsmittel dafür ? Z.B. einen Motorisierten Slider oder einen Kameratisch ?
Wölfgang, der Nutzer möchte virtuelle Fahrten machen, mit der after effects cam... keine realen.



Antwort von dienstag_01:

Eigentlich schade, dass dus ihm verraten hast ;)



Antwort von WoWu:

Das hatte ich dann wohl irgendwie falsch verstanden.
Sei's drum.



Antwort von Jörg:

Eigentlich schade, dass dus ihm verraten hast ;)
der Wolfgang hat so viel Gefallen gut bei mir, hab ich mal einen zurückgegeben...



Antwort von dienstag_01:

Ach, war ja trotzdem interessant.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
seitliche Streifen bei 4:3 Programmen bei Plasma Fernseher
Berlinale Doku In Bewegung bleiben - Keep Moving
Realplayer und Bewegung
Videoaufnahme bei Bewegung
Szenen mit Bewegung automatisch finden / schneiden
25fps Clip ruckelt in PowerDirector
Canon EOS Aufnahme ruckelt
Sony A7III Video ruckelt
Premiere Pro ruckelt extrem
Premiere Pro Quelle und Vorschau ruckelt
Resolve 15 ruckelt bei der Wiedergabe im Schnitteditor
Blackmagic Davinci Resolve ruckelt
Davinci Resolve: Wiedergabe ruckelt nach Update auf 16.2
Premiere Pro Tutorial Vorschauvideo & Ton ruckelt
Premiere CC Vorschau ruckelt bei 4K/60 h.265
Viel zu langsam - ruckelt...
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Mini-DV Band ruckelt
DaVici Resolve 14 +++ Film/Tracks im "Editor" ruckelt
Anzeige ruckelt extrem wg. VFR oder doch HEVC?
Video aus Panasonic S5 II ruckelt
Ifootage Shark Slider Nano ruckelt
Premiere Pro Video Umkehren Ruckelt

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom