Frage von Wolfgang Berndl:Hallo,
kennt jemand eine Möglichkeit, die schwarzen Balken oben und unten bei 16:9
TV-Aufnahmen, die 4:3 ausgestrahlt werden, zu entfernen?
Ich nehme mit Pinnacle PCTV Sat auf und bei den Sendern arte und auch 3Sat kommt
es immer wieder vor, daß scheinbar das Umschaltsignal für 16:9 nicht gesendet wird.
Die Sat-TV-Filme demuxe ich mit Projekt X und schneide mit Cuttermaran. Im
Cuttermaran sieht man dann stur die 4:3 Anzeige auch bei 16:9-Filmen.
Wie gesagt, daß kommt nur bei obigen Sendern vor. Beim 1. oder ZDF habe ich
keinerlei Probleme mit 16:9 und obiger Ausrüstung.
Für die Nachbearbeitung wäre es halt wünschenswert, die schwarzen Balken
abzuschneiden und dann das 16:9-Format wählen zu können.
Vielleicht hat jemand eine Idee?
Besten Dank im Voraus
Wolfgang
Antwort von Jürgen He:
Wolfgang Berndl schrieb:
> Hallo,
>
> kennt jemand eine Möglichkeit, die schwarzen Balken oben und unten
> bei 16:9 TV-Aufnahmen, die 4:3 ausgestrahlt werden, zu entfernen?
> Ich nehme mit Pinnacle PCTV Sat auf und bei den Sendern arte und auch
> 3Sat kommt es immer wieder vor, daß scheinbar das Umschaltsignal für
> 16:9 nicht gesendet wird.
Die werden nicht das Umschaltsignal vergessen haben, sondern 16:9 als
letterboxed gesendet haben. (;Zumindest bei Arte ist das überwiegend so.)
Um die Streifen los zu werden, müsstest Du den Film mit einem Encoder
neu encodieren, der die Möglichkeit des "Croppings" bietet, was aber mit
Qualitätsverlust einher geht.
Gruß, Jürgen
Antwort von Wolfgang Berndl:
Hallo Jürgen,
kennst Du einen Encoder, der das macht?
Gruß
Wolfgang
Antwort von Jürgen He:
Wolfgang Berndl schrieb:
> Hallo Jürgen,
>
> kennst Du einen Encoder, der das macht?
>
Ich habe hier den MainConcept MPEG Encoder 1.5.1, der kann das. Dürfte
für einen einmaligen Einsatz allerdings etwas teuer sein und die Demo
mach ein Wasserzeichen ins Bild. Ich weis nicht, welche Möglichkeiten
und Einschränkungen es beim TMPGEnc gibt, davon gibt es ebenfalls eine
30Tg. Demo.
Vielleicht hat noch wer eine bessere Idee.
Gruß, Jürgen
Antwort von Thomas Henkel:
Wolfgang Berndl schrieb:
> Hallo Jürgen,
>
> kennst Du einen Encoder, der das macht?
Bevor du das tatsächlich machst, bedenke, dass du durch das wegschneiden
der schwarzen Balken nichts gewinnst. Einfarbige Flächen wie diese
Balken nehmen in der MPEG-Datei so gut wie keinen Speicherplatz weg.
D.h. die Aufnahme lässt sich durch das Wegschneiden kaum effizienter
komprimieren. Dazu kommen die Qualitätsverluste durch die Neucodierung.
Sofern du also keine wirklich zwingenden Gründe hast, die Aufnahme in
16:9 zu wandeln, lass es. Es lohnt sich wirklich nicht.
Tom