Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Schultercam



Frage von justen309:


Hey Leute
Ich habe mich wirklich lange nicht mehr hier blicken lassen. Aber jetzt wieder *WOW*! Naja also wie ein Paar leute hier mitbeckommen haben bin ich jetzt stolzer besitzer einer xl1s (!!!sehr stolzer besitzer :) !!!)! Das war die Einleitung! Nun habe ich mich gefragt wieviele Leute hier aus dem Forum eigentlich eine Schulter/halbschultercam besitzen???
Und was eure tricks sind die cam so ruhig wie möglich zu halten oder wenn ihr z.B. auf Inlinern oder Moped oder...... (halt was fahrbarem) unterwegs seit? Also wäre echt SUPER wenn ihr mir eure kleinen Tricks verraten würdet (aber bitte kommt nicht mit steadicam oder so). EINFACH HINSCHREIBEN:

JA oder NEIN

und dann euer Trick/s

WOW jetzt ist der beitrag wieder länger geworden als ich wollte (mist)!

ALso MFLG Justen
(darf man hier eigentlich für sich werbung machen? naja ich mach es einfach mal sonst kann ich es auch wieder löschen wenn man das nicht darf: BITTE gebt mir 5 Sterne ist son Gewinnspiel http://www.clearasil.de/overnight/?utm_ ... wish/46389 )

Space


Antwort von B.DeKid:

Ja besitze Schultercam

........................

Bzgl. Inliner

Cam am Henkel Griff führen. eventuell kleienen Monitor nutzen oder "blind" filmen.

Aufnahmen daheim stabelisieren.

Gut fahren sollte man aber auch können;-)

...............................

Vom Mopedaus hab ich noch nicht gefilmt würde aber dann als Beifahrer die Cam entweder falschherum nach hinten halten oder falsch auf dem Moped als Beifahrer sitzen und via Geschirr mich an den Fahrer koppeln

*Vorsicht nicht nachmachen*

......................................

Berg Kettcar klar machen , dazu SuperClamps (Also Klemm Stativ Halterungen ... diese am Rohrrahmen des Kettcars vorn oder hinten befestigen - quasi Dolly für "arme" ;-)

Gibt auch Beifahrer Sitz fürs Kettcar den einfach falschrum aufsetzen(verschrauben)

...........................................

Skateboard kaufen Holzplatten draufschrauben , Stativ Kopf auf diesen festmachen und Skateboard mit multirolle ziehen oder mit der Hand schieben - Glidetrack für "arme"

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von r.p.television:

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:
Die XL1(s), XL2 oder XLH1 ist keine Schultercam. Sie ist ein Semi-Shouler-Camcorder. Sagt auch der Hersteller.
Aber mit einem echten Schultercamcorder haben sie nichts gemein. Ein Schultercamcorder liegt ausbalanciert auf der Schulter, die rechte Hand "führt" lediglich. Bei der XL1(s) trägt die rechte Hand fast das komplette Gewicht der Kamera. Also viel anstregender als eine 10 Kilo-Mühle auf der Schulter zu haben.
Das Body-Konzept des Camcorders ist eigentlich komplett praxisfremd. Sieht vielleicht Profi-Like aus, ist es aber nicht. Jede Henkelcam ist besser. Und das sagt Dir ein (Noch)XL H1-Besitzer.

Also für Aufnahmen für Skateboarden etc. wäre eine PD150/170 oder XM2 besser gewesen, weil handlicher und nicht so unglaublich kopflastig.

Space


Antwort von iMac27_edmedia:

Für Skateboardaufnahmen ist was kleineres mit Henkel besser,
wenn man mit der XL1 länger filmt, geht einem irgendwann die Haut an der Hand ab, genauso bei der XL H1.
Habe mit der öfter mit Kundenkameras auch drehen müssen, eine echte Schulterkamera liegt da einfach besser auf der Schulter, da liegt auch die schwere Beta SP oder DigiBeta ganz locker auf der Schulter, der Kopf an der einen Seite, die rechte Hand stützt nur - und durch das Gewicht ist die Cam so richtig schön träge, das Gewicht stabilisiert ungemein.
Desto weniger Eigengewicht desto ruhiger muß man auch sein als Kameramann.

Space


Antwort von justen309:

WoW
3 Leute von 190 sind im besitz einer schultercam. :D
JA ok die is ein Semi-Shouler-Camcorder aber meinte ich ja auch oben halbschulter.
Und eine Sache noch könntet ihr mir bitte 5 Sterne Geben, das ist echt keine verarsche das ist ein Gewinnspiel wo man seinen größten Wunsch erfüllt beckommt http://www.clearasil.de/overnight/?utm_ ... wish/46389 Bitte 5 Sterne

Danke
LG Justen

Space


Antwort von srone:

habe eine jvc gy dv-5001 liegt mit ca 7 kilo ruhig auf der schulter, wenn du die kamera am henkel führst, kannst du mit der linken hand an der vorderen, unteren seite des bodys, handfläche nach oben stabilisierend einwirken, andere möglichkeit ist kamera wie eine akten tasche unter den arm klemmen, ggf auf hüftknochen aufsetzen, mit linker hand zoomen, oberhalb der optik durchgreifen, zum schwenken ganzen oberkörper drehen. aber wie alles eine frage der praxis und übung, dir noch viel spass.

lg

srone

Space


Antwort von Charlinsky:

Auch wenn ich mich unbeliebt mache:
Die XL1(s), XL2 oder XLH1 ist keine Schultercam. Sie ist ein Semi-Shouler-Camcorder. Sagt auch der Hersteller.
Aber mit einem echten Schultercamcorder haben sie nichts gemein. Ein Schultercamcorder liegt ausbalanciert auf der Schulter, die rechte Hand "führt" lediglich. Bei der XL1(s) trägt die rechte Hand fast das komplette Gewicht der Kamera. Also viel anstregender als eine 10 Kilo-Mühle auf der Schulter zu haben.
Das Body-Konzept des Camcorders ist eigentlich komplett praxisfremd. Sieht vielleicht Profi-Like aus, ist es aber nicht. Jede Henkelcam ist besser. Und das sagt Dir ein (Noch)XL H1-Besitzer.

Also für Aufnahmen für Skateboarden etc. wäre eine PD150/170 oder XM2 besser gewesen, weil handlicher und nicht so unglaublich kopflastig. Kann ich auch nur bestätigen, ich hatte ne XL 1s und deshalb geb ich dir recht.

Jetzt filme ich mit der JVC 110 und mit V-Mounts drauf Unterschied wie Tag & Nacht.

LG
Charly

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash