Frage von Daniel007:Hallo zusammen,
ich habe eine Frage, wie ich so etwas realisieren kann. Den Effekt bemerke ich in letzter Zeit öfter.
Nehmen wir folgendes Beispiel:
Ein Mann geht im Winter von links nach rechts durchs Bild. Die Einstellung endet damit, dass rechts im Bild ein Baum ist und der Mann dahinter verschwunden ist. Dann fährt die Kamera weiter, der Mann geht er weiter durchs Bild und kommt hinter dem Baum hervor, aber es ist schon Sommer.
Weiß nicht, wie ich das so genau erklären soll, aber bei der Ebay Werbung erkennt man es auch ganz gut.
In etwa bei Minute 0:14-0:15 dieser Raumwechsel. Nur dass in meinem Beispiel die Wand ein Baum sein soll. Oder 0:23-0:24 wo er da runterrutscht.
Gibt's ja in vielen Filmen so ähnlich.
Aber wie schneide ich so etwas bzw. nehme es auf?
Viele Grüße,
Daniel
Antwort von srone:
suchfunktion im forum oder google: stoptrick
lg
srone
Antwort von Daniel007:
Hmm.. Ich glaube, du meinst etwas anderes.
Den nächsten Film, in dem ich diese Technik bemerke, merke ich mir und poste den entsprechenden Ausschnitt. Dann ist es vielleicht einfacher zu verstehen. ;-)
Antwort von Bergspetzl:
Nein das geht in die Richtung Stoptrick.
Wenn du genau hinschaust wirst du bemerken das ein kleiner Srung drin ist. Nicht von der Kamera, aber der Schauspieler ist zeitlich zu schnell näher an die Kamera herangerückt. Logisch müsste er mind eine halbe Sek länger nicht zu sehen sein oder er müsste weiter hinten rauskommen. Vielleicht ist einmal links und dann einmal rechts vom Trenner ein Bluescreen aufgebaut gewesen, damit man das ganze flüssig Tracken kann. Wie du siehst verschwindet der Darsteller einmal ganz und taucht dann wieder auf.
Antwort von Daniel007:
Stimmt, da hast du recht! Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Was genau bedeutet denn in diesem Zusammenhang das von dir erwähnte "tracken"? ;-)
Antwort von Bergspetzl:
mit tracken meinte ich Motion Tracking, also Bewegunsverfolgung sozusagen. entschuldige meinen Kauderwelsch. Kann man googlen, aber nicht verwechseln mit Motion Capturing. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich auf Anhieb auch nicht wirklich sagen kann wie sie es gemacht haben, denn es gibt für Filmprobleme auch immer wieder Lösungen die mir nie in den Sinn gekommen wären und/oder von denen ich noch nie gehört habe.
Was habt ihr den genau vor?
Antwort von Daniel007:
Ich arbeite bald wieder für ein Making Of. Und der Moderator wird die Zuschauer über Wochen/Monate verteilt (später 10 Minuten) begleiten.
Da hatte ich gedacht, dass ich vielleicht mit dem simplen Stoptrick arbeite. Also zum Beispiel:
Moderator redet und geht dabei von links nach rechts und verschwindet hinter einem Baum, und als er wieder hinter diesem Baum hervorkommt bzw. weitergeht ist ein anderer Tag.
Wie würde man so etwas realisieren?
Antwort von _L_:
Ein Baum ist vielleicht etwas schwierig, aber einen Pfosten oder Brückenpfeiler etc. könnte man auch einfach nachträglich beim Schnitt einfügen (als Bilddatei) auf einer zweiten Ebene.
Dieser Pfeiler verdeckt dann den Übergang von der einen zur anderen Szene.