ich habe eine VX1000 E von Sony, die ist schon ziemlich alt und in
letzter Zeit fielen mir Bild und Tonstörungen auf. Somit beschloss ich ein Reinigungstape zu kaufen.
Die Anwendung ist normal ganz simple, einlegen, auf play drücken, 10 sekunden laufen lassen und wieder herausnehmen.
DOCH bei mir funktioniert das nicht, wenn ich das Tape einlege macht es gar nichts. Wenn ich auf Play oder Aufnahme drücken will zeigt es mir an das keine Kassette drinnen ist und ich bring es einfach nicht zum laufen..
Ich habe es auch schon bei meinen kleinen Camcorder probiert (Samsung VP-D371) doch da ist das gleiche problem..
Wisst ihr, was man dagegen tun kann, oder vl. mach ich ja was falsch?!
Bin über jede Antwort dankbar!
mfg
Antwort von Jott:
Vielleicht drückst du auf Record statt auf Play?
Antwort von kevin92:
Nein, hab auf Play gedrückt bei allen beiden, doch es funktioniert nicht..
Antwort von Filmo:
kann nur ein Fehler der Reinigungskassette sein,wenns auch an einer 2. Cam nicht klappt...probier mal ein Reinigungsband eines anderen Herstellers.
Antwort von kevin92:
Hm das wäre aber sehr blöd, dann habe ich 20 € für um sonst rausgeschmissen..
und für die nächste kassette hab ich nicht einmal die garantie das es zu 100 % funktioniert..
Antwort von Filmo:
Wo und welches Band hast Du gekauft?Du mußt doch reklamieren können.
Geh mal mit der Cam in den Laden und zeig dort Dein Problem.
Hast Du die Kassette genau angesehen?Vielleicht ist auch nur irgendwo ein Stück der durchsichtigen Verpackungsfolie haften geblieben.
Antwort von Bernd E.:
Macht das Reinigungsband denn in beiden Kameras gar keinen Mucks oder lässt es sich zumindest zurückspulen? Vielleicht läuft es ja nur nicht, weil es bereits am Ende angekommen ist. Bei einem neugekauften Band ist das zwar eigentlich unmöglich, aber man weiß nie. Ansonsten würde ich auch beim Händler reklamieren: 20 Euro ist ein so stolzer Preis (Sony hat diese Bänder immer mal wieder als Zugabe zu Kassetten-Fünfer-Packs quasi verschenkt), da kann sich der Verkäufer auch drum kümmern, dass es funktioniert.
Antwort von kevin92:
Hmm nein das Band macht überhaupt keinen Muks..
Kontrolliert habe ich es auch, und es ist alles ok.
Ja ich denke es wird e nichts anderes überbleiben als das Band zu reklamieren.
Aber vielen Danke für eure Beitrag :)
mfg
Antwort von Jonas Waldner:
Im Umgang mit Reinigungsbändern wäre ich sehr vorsichtig - oftmals können diese dem Camcorder mehr Schaden zufügen, als sie gutes tun. Daheer würde ich definitiv dazu anraten, mit dem Camcorder mal zu einem authorisierten Sony-Händler bzw. einer Sony-Werkstatt zu gehen...
Antwort von thos-berlin:
Man darf nicht vergessen, daß die Bandlaufzeitanzeige bei Reinigungsbändern nicht mitläuft. Vielleicht hat das Band doch funktioniert .....
Antwort von kevin92:
Ja ich glaube ich werde die Cam e in professionellen Händen überlassen.
Hmm nein das Tape macht überhaupt keinen Mucks..
Antwort von Filmo:
Der Threadstarter meinte doch,daß bei beiden Cams,mit denen er das Reinigungsband benutzen wollte,nach Einschalten der Kamera und drücken auf Play die Fehlermeldung kam:Kein Band eingelegt.
So hab ich das jedenfalls verstanden....
Also,bei meiner XLH1 läuft der Timecode-Zähler mit dem (Sony)-Reinigungsband.War auch bei der XHA1 so und auch bei der XL2....allerdings kann man die Sucher-Anzeigen auch wegschalten.
Ist natürlich wichtig beim Gebrauch:weniger ist mehr,wirklich nur verwenden, wenn Probleme auftreten,max.10sec laufen lassen!