Logo Logo
/// 

Reinigungsband - wann verwenden ?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von kerberos:


Hi zusammen,

ich habe jetzt ca. 10 Stunden Video aufgenommen und einzelne Bänder mehrmals abgespielt.

Wann sollte ich mal das Reinigungsband durchlaufen lassen ?
Ist es jetzt noch 'zu früh' ?

Wie funktioniert das Reinigungsband, einfach vor- und zurücklaufen lassen ?

Danke schonmal.



Antwort von DjDino ( Toth Dominik):

Reinigungsbänder können wenn viel zu oft oder falsch angewand die Videoköpfe der Kopftrommel angreifen (deswegen soll man sie auch nur so ~ 10sec. laufen lassen normalerweise).Ich verwende sie nur wenn es eindeutige Anzeichen auf Verschmutzungen in der Laufwerksmechanik gibt, vorallem Kopftrommel, äussert sich durch Streifen oder bunte Artefakte im Bild meist.Um so Verschmutzungen vorzubeugen am besten bei einem Bandtyp bleiben.Es gibt ja ME und MP-Bänder.Die feinen Abriebe derer auf der Kopftrommel vertragen sich schlecht miteinander und erzeugen auf Dauer einen schmierigen teerartigen Film.Noch besser bei einer Marke+Typ bleiben.



Antwort von kerberos:

Ich habe derzeit zwei Sorten in Verwendung (Sony und Panasonic), beide sind mit ME gekennzeichnet.

Das Problem ist halt, daß man es bei der Aufnahme noch nicht sieht. Wenn es dann zuhause vermurkst ist, kann man die Aufnahmen ja selten wiederholen.








Antwort von DjDino ( Toth Dominik):

Deswegen willst dus vorsorglich machen, verstehe.Würde ich nicht aber ich denke so einmal im Jahr ist ok, kommt drauf an wieviel du filmst.



Antwort von kerberos:

Deswegen willst dus vorsorglich machen, verstehe.Würde ich nicht aber ich denke so einmal im Jahr ist ok, kommt drauf an wieviel du filmst.Der Camcorder ist jetzt drei Monate alt, gelaufen sind ca. 10 Bänder incl. mehrfachem Umspulen.

Wieviele Bänder es pro Jahr sind, weiß ich daher noch nicht :D



Antwort von hannes:

> Wann sollte ich mal das Reinigungsband durchlaufen lassen ?

..wenn ich bei der abendlichen Kontrolle der Aufnahmen feststelle, das Klötzchen da sind. Dann aber auch nur, wenn ich mich in der Wüste oder auf See befinde. Ansonsten die Reinigung vom Service durchführen lassen.

Faustregel: 1 Rienigungsband = 1 Kopftrommel.



Antwort von kerberos:

Verstehe ich das richtig, daß Du das Band nur in Notfällen empfiehlst ?

Und bei Problemen mit der Qualität sollte ich zum Service gehen ?

Ist das nicht ein bisschen aufwändig ? Wozu gibt es dann Reinigungsbänder ?



Antwort von AndreasBloechl:

Ich denke auch das das übertrieben wird. Sony empfiehlt ja das man ein solches Band verwenden soll, steht auch in der Beschreibung. Aber nach 10 Bänder glaube ich sowieso nicht das es verschmutzungen gibt. Die Cam meldet sich aber sowieso wenn sie gereinigt werden möchte.



Antwort von kerberos:

Ich habe mal in meiner Anleitung nachgelesen:

Wenn Videoköpfe (die Teile, die engen Kontakt zum Band haben) verschmutzt sind, kann die normale Aufnahme oder Wiedergabe nicht richtig durchgeführt werden. Reinigen Sie die Köpfe mit dem Reiniger für Digitalvideoköpfe.
Legen Sie den Bandreiniger in den Camcorder ein, schalten Sie auf Bandwiedergabemodus und spielen Sie den Bandreiniger etwa 10 bis 20 Sekunden ab. (Wenn Sie die Wiedergabe nicht beenden, wird sie nach 30 Sekunden automatisch beendet.)
Wir empfehlen, die Köpfe regelmäßig zu reinigen.
Wenn die Köpfe verschmutzt sind, wird die Meldung “KOPFREINIGUNG ERFORDERLICH” während der Aufnahme angezeigt.
Während der Wiedergabe treten zusätzlich folgende Symptome auf.
- Es treten teilweise mosaikförmige Störungen auf oder der Ton wird unterbrochen.
- Es treten schwarze oder blaue mosaikähnliche horizontale Streifen auf.


Wenn ich das so richtig lese, muß ich einfach warten, bis die Meldung erscheint.



Antwort von AndreasBloechl:

Mache ich genauso, mal abwarten wann die Cam sich meldet. Meine TRV33 hat schon ca.30 Bänder auf dem Buckel und meldet sich immer noch nicht. Gott sei dank.



Antwort von DjDino ( Toth Dominik):

Je nach dem wie gut die Erkennung vom Camcorder funktioniert kann es schon etwas vor der Meldung “KOPFREINIGUNG ERFORDERLICH” zu Problemen kommen.Diese Erkennung funktioniert durch Bildanalyse und die Interpretation deren Fehler ist so eine Sache.Trotzdem glaube ich ist die Warnanzeige im grossen und ganzen nützlich.Leider haben einige Camcorders diese Warnung gar nicht, bei meiner kleinen JVC GR-DF540E gibts das z.b. nicht.Bist du starker Raucher ? Dann wird die Kopftrommelreinigung häufiger nötig, vorallem wenn du das Zimmer nicht oft genug durchlüftest oder den Camcorder nach benutzen nicht gut verpackst gleich wieder.Ich habe mal bei meiner alten Profi-S-VHS-C Schultervideokamera (Zweitbesitz) diese deswegen gleich nach dem Kauf erstmal zum Service bringen müssen weil die ganze Laufwerksmechanik mit einer hauchdünnen Teerschicht belegt war (leicht gelblich alles), die konnten es aber nicht mehr reinigen (weil einfach unmöglich) und mussten das ganze austauschen was dann sehr teuer war (sich aber trotzdem auszahlte damals grade noch).Lag aber nicht an mir sondern am Vorbesitzer, der rauchte anscheinend leidenschaftlich Zigarren, so rach es nämlich das Gerät nach dem Kauf von ihm...



Antwort von hannes:

> Verstehe ich das richtig, daß Du das Band nur in Notfällen empfiehlst ?

Korrekt.

> Und bei Problemen mit der Qualität sollte ich zum Service gehen ?

Korrekt.

Die machen das mit Alkohol und einem Stäbchen mit Ziegenleder.
Keine Q-Tipps!! die flusen und machen alles nur schlimmer.

<Ist> Wozu gibt es dann Reinigungsbänder ?

Um auf See und in der Wüste sich mal schnell helfen zu können.
Ist nur ein Notbehlef und mit Verschleiß behaftet!

Meine TRV900 hat in 10 Jahren nur 2 x ein Reinigungsband gesehn,
aber schon min. 5 x den Service.








Antwort von AndreasBloechl:

Was kostet den der Service bei Sony?



Antwort von hannes:

keine Ahnung, ich gehe zu dpm in Essen.



Antwort von AndreasBloechl:

Weis es vielleicht von den anderen jemand?




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Dritten Monitor verwenden in Resolve - wie?
Mit Nikons N-LOG filmen, Panasonics V-Log Lut verwenden?
Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?
Welche Einstellungen verwenden? Cine1 etc.. (Sony A7II)
Einstellungen animierter Grafiken speichern um bei einem neuen Projekt zu verwenden
XLR-K2m an Kameras anderer Hersteller verwenden
Laptop als Vorschaumonitor für Sony FS5 verwenden
Filmausschnitte in eigener Produktion verwenden
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Cinematic intros verwenden, copyrightfreies
Computer als SAT-Verteiler verwenden
DVD-Rohlinge - welchen Typ verwenden
Mpeg2Schnitt verwenden
Webcam verwenden
Welchen Codec soll ich zum streamen verwenden?
[Linux] mke2fs: largefile oder largefile4 verwenden?
Videokamera für innen draußen verwenden - die Folgen?
Computermonitor als TV verwenden
Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards
Wann Macbook Pro verkaufen? Wie ist Eure Strategie?
Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?
Was ist ETTR und wann macht es Sinn?
YouTube Video-Editor: Was kann er und wann macht der Online-Schnitt im Browser Sinn?
Wann hat eine Kamera (bei slashCAM) sehr gute Bildqualität?
Richtmikrofon oder Richtrohrmikrofon? Und wann setzt man Richtrohre optimal ein?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen