Infoseite // Mpeg2Schnitt verwenden



Frage von Gerald Sendner:


Hallo,

habe jetzt das erste mal Mpeg2Schnitt verwendet. Nur habe ich noch
nicht rausgefunden, wie man das Schneideverhalten beeinflusst. Also,
wenn ich eine Schnittmenge markierte, schneidet er das raus, und das
drumrum wirft er weg. Bestimme ich drei Schnittmengen schneidet er die
raus, und setzt sie zusammen. Ich benutzte immer "in" und "out", nicht
die mit <>.

Wie mache ich das denn nun, das der ganze Film erhalten bleibt und nur
die Schnittmengen (;Schnipsel) rausgeschnitten werden? In der Anleitung
bei Mpeg2Schnitt habe ich das nicht erklärt gefunden.

Gerald



Space


Antwort von Beate Goebel:

Gerald Sendner schrieb am Donnerstag, 26.05. 2005, 18:31:

> Also,
> wenn ich eine Schnittmenge markierte, schneidet er das raus, und das
> drumrum wirft er weg. Bestimme ich drei Schnittmengen schneidet er die
> raus, und setzt sie zusammen. Ich benutzte immer "in" und "out", nicht
> die mit <>.
>
> Wie mache ich das denn nun, das der ganze Film erhalten bleibt und nur
> die Schnittmengen (;Schnipsel) rausgeschnitten werden?

Umgekehrt vorgehen: Du markierst bei diesem Programm die Stellen des Films,
die *drin* bleiben. Was Du nicht markiert hast, wird weggeschnitten.

Cuttermaran funktioniert umgekehrt: Da markiert man die Stellen, die
weggeschnitten werden sollen.

Beate

--
"der Kaspersky ist mit Sicherheit einer der besten und unschlagbaren
Virenscanner. Er hatte bei mir über 400! gefunden."
[Thomas Holle in de.soc.recht.misc]


Space


Antwort von Sebastian Duevel:

Beate Goebel wrote:

> Cuttermaran funktioniert umgekehrt: Da markiert man die Stellen, die
> weggeschnitten werden sollen.
Echt? Also bei mir verhält sich das genauso wie Mpeg2Schnitt.

Bereich auswählen und zur Schnittliste hinzufügen und alles was am Ende
in der Schnittliste ist, bleibt erhalten.

--
Cee Uhh!
:o) ..::sebid::..

http://sebid.de | http://hagga.net | Blog: http://blog.hagga.net


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Darf ich eine Sequenz von Google Earth in einem Youtube-Video verwenden?
Cinematic intros verwenden, copyrightfreies
Tiffen 58mm-Filter am iPhone verwenden
Habt ihr Tipps um den Sunbounce Reflektor BIG auch auf dem Boom Stick zu verwenden?
DaVinci Resolve Key-Code - dreimal verwenden?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash