Frage von Frank Müller:Hallo
Ich habe mir einen DVB-S Receiver mit PVR Funktion zugelegt.
Damit kann ich auf einen USB-Stick oder -Festplatte TV-
Sendungen aufnehmen.
Das Ganze wird dabei als *.MPG gespeichert und ist, soweit
ich das jetzt probiert habe, mit einen Seitenverhältnis von
720x576, egal ob es als 4:3 oder 16:9 ist.
Nun würde ich das gerne in eine höher komprimiertes Format
umrechnen, der PVR-Receiver kann auch *.AVI abspielen nur
nicht in jeden beliebigen Format ich habe jetzt probiert ein
16:9 Material in 720x405 umzurechnen das macht mein Codec
(;XviD) nicht aber dafür macht er 720x404 aber das kann wieder
mein PVR-Receiver nicht wiedergeben also noch weiter runter
auf 720x400 das kann zwar alles wiedergeben aber da sind
die Köpfe alle irgendwie langgezogen es sind zwar die Balken
oben und unten auf meinen 4:3 TV aber wohl nicht breit genug,
auf den Computer sieht es auch irgendwie komisch aus.
Gibt es da irgendwelche Standartformate in die man das
umrechnen kann was am ende jeder im richtigen Format abspielt?
Frank
Antwort von Carsten Thumulla:
Hallo,
ich möchte auch mal eine Frage fragen.
Videorekorder Panasonic SDR H250 mit mitgelieferter Software Image Mixer 3.
1. Die Software legt Projekte an:
>> DVD *.i3v
>> Festplatte *.i3e
Diese Projekte lassen sich offensichtlich nicht ineinander überführen.
Muß man alle Videoschnittarbeiten zweimal durchführen?
Welche Software wäre empfehlenswert für einfache Anforderungen?
Die Dateien vro, ifo und bup werden auf DVD abgelegt. Mit welchem
Programm lassen sich die in mpg oder avi umwandeln?
Ups, jetzt waren es schon drei Fragen.
Gruß
Carsten
--
"Gottes Wege und die der Hochfrequenz sind unergründlich" Funkerspruch
Antwort von Frank Müller:
"Mark Burger"
schrieb
> > ich habe jetzt probiert ein
> > 16:9 Material in 720x405 umzurechnen das macht mein Codec
> > (;XviD) nicht aber dafür macht er 720x404 aber das kann wieder
> > mein PVR-Receiver nicht wiedergeben also noch weiter runter
> > auf 720x400 das kann zwar alles wiedergeben aber da sind
> > die Köpfe alle irgendwie langgezogen es sind zwar die Balken
> > oben und unten auf meinen 4:3 TV aber wohl nicht breit genug,
> > auf den Computer sieht es auch irgendwie komisch aus.
> > Gibt es da irgendwelche Standartformate in die man das
> > umrechnen kann was am ende jeder im richtigen Format abspielt?
>
> Lies dir mal
>
> http://encodingwissen.de/video/anamorph-quelle.html
>
> bzgl. DAR und PAR durch.
Ich habe am Wochenende ein bißchen rumprobiert und habe das mit
dem Seitenverhältnis jetzt im griff, aber trotzdem danke für
diesen Link jetzt wird mir einiges klarer, ich bin immer den
anderen Weg gegangen, ich habe die Höhe angepaßt und die Breite
von 720 beibehalten und die blasen die Breite auf und lassen
die Höhe auf 576.
Muß ich mal ausprobieren wie sich das auf das Endergebnis
auswirkt und ob mein Receiver das dann noch wiedergeben kann.
Frank