Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von Frank B.:
Da werden ihn wohl ein paar Branchengrößen ein wenig Druck gemacht haben ;) Kann doch nicht sein, dass so ein dahergelaufener, popeliger Entwickler ihnen den Profit streitig macht. Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur.
Frank
Antwort von B.DeKid:
Wie sagt man so schön "Was nix kostet ist nx wert"
Ich hab vor Jahren mal nen "EWS - Easy Web Search " geschrieben mit GUI und allem drum und dran.
Den SourceCode auch frei gepostet auf verschiedenen Seiten bzw im IRC.
War im Grunde auch nur nen WebCrawler mit dem man einiges hat anstellen können. Und wer hat mir das gedankt , ausser nen paar Nerds wie Ich es war/bin - NIEMAND.
Schaut euch an was eRightSoft da mit SUPER für ein super Progi gebracht hat - und wofür ?! Was verdienen die daran ausser das sie Banner Klicks kassieren und wahrscheinlich noch an andern Progis mit basteln - nix verdienen die damit man dankt es Ihnen noch nicht mal.
Das selbe mit DIVX - wurde gekauft und dann in den Sand gesetzt! (Na wenigstens haben die Leuts dann XVID als Freeware draus gebastelt und schaue da XVID ist DVIX um Jahre voraus!)
Flashget auch so nen Ding ist heute auch scheisse - wieder das selbe als Freeware heisst das heut dann eben Orbit.
Und so geht das mit dutzenden Beispielen weiter.
Da kommen Firmen kaufen das auf , wollen an "Freiem Wissen" Geld verdienen und zögern so die Entwicklung raus.
Deswegen find Ich gut was RED da auf dem Hardware Sektor anstrebt! Da können die Nörgler und Zweifler noch so oft rum meckern - aber das halt the Way to go!
Wenns keiner bis dato Entwickelt hat dann macht man es halt selber
MfG
B.DeKid
PS: Siehe dazu mal den Slider Glid Track DIY Thread ... also entweder Ich kauf mir so nen Ding für 1000 Euro oder ich bau es selbst für 300 .... klar Ich bekomm dann manchmal mit einigen Jungs von mir Streit weil die sagen
" Das zerstoerrt unsere Wirtschaft .... nicht jeder Otto Normal Verbraucher darf alles wissen ... blabla "
Also das einzige was mich in den letzten Jahren echt nervte waren "How To Rip DVD, Games or Audio CD s " und How to share or upload them "
Das hat das INet erst richtig versaut!!! Die Auswirkungen merkte man sogar im Usenet und im IRC ... voll schlimm!!!
...................
Mich wundert das nicht das er das Handtuch schmeisst , der muss auch was essen und Geld verdienen.
Antwort von Alf_300:
@B.DeKid
Das selbe mit DIVX - wurde gekauft und dann in den Sand gesetzt! (Na wenigstens haben die Leuts dann XVID als Freeware draus gebastelt und schaue da XVID ist DVIX um Jahre voraus!)
Umgekehrt DivX hat Maincincept übernommen, wird aber trotzdem Ende 2010 nicht mrhr weiter entwickrlt
Antwort von boessu:
Nun, ich möchte die Verschwörungstheorien ja nicht gerne widerlegen, aber der Grund warum er mit RamenHDR aufgehört hat ist im wesentlichen einfach weil er keine Zeit mehr dafür hat. Also kein Frust wegen mangelndem Feedback (im Gegenteil), kein Druck von aussen, auch nicht der Mammon, einfach zu wenig Zeit.
Oh, das kenn' ich doch von den eigenen Projekten nur zu gut. Schlussendlich ist der "Fun Part", nähmlich das effektive programmieren & bugsuche, nur ein kleiner Teil. Wirklich gut ist ein Open Source Projekt erst mit der Dokumentation für die Benutzer. Wenn man das irgendwie ernst nehmen will, dann hat man irgendwann einfach nicht mehr genug Zeit es so zu machen, wie man sich das selber vor stellt.
Wenn hier jemand wirklich ernsthaft möchte, dass er Ramen HDR weiter macht, dann könnte er sich ja bei ihm melden und ihn mal fragen, was er gerne ausserhalb dem Programmieren abgeben möchte.
Neben programmieren gibt's da nähmlich noch ganz vieles, was in der Entwicklung fast mehr Zeit raubt: eine ansprechende Webseite erstellen, Tutorials erstellen, das ganze austesten, die Leute mit Hilfe und netten Screenshots von Neuheiten bei Laune halten, das Programm auf einem Betriebssystem compilieren, paketieren und testen (Mac, Ubuntu, Windows)... da ist genug, das auch jemand machen könnte, der jetzt nicht gerade zur Gilde der C++ Programmierer gehört, die da bei dem Programm den Durchblick haben.
Eine Community heisst, dass man voneinander profitiert und nicht bloss das Programm runter lädt und dann braucht.
Leider geht Open Source davon aus, dass die Leute, die es benutzen, auch bereit sind freiwillig etwas dafür zu tun. Die Zeiten sind leider je länger desto mehr vorbei.
;-(