Frage von citv:Hallo,
ich möchte an der Uni eine Podiumsdiskussion filmen. Vorne im Hörsaal sitzen die Kandidaten der Hochschulgruppe. Der Hörsaal ist leich abschüssig.
Meine Frage ist, wo positioniere ich am besten die Kamera auf dem Stativ? Wie mache ich das mit dem Ton am besten? Habe nur eine kleine Kamera (Canon MD 110) zur Verfügung. Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf? Die Kamera hat keinen Zubehörschuh, daher muss das Mikro irgendwo befestigt werden.
Mein Plan ist es die Kamrea in der Mitte des Hörsaales aufzustellen und eine Totale der Diskussionsteilnehmer aufzunehmen. Das Mikro würde ich dann direkt auf dem Podium aufstellen. Bei Phoenix z.B. stehen die Kameraleute ja auch immer hinten im Saal. Weiss jemand wie die auf die Entfehrnung ein gutes Bild hinbekommen? Mein Problem ist, das von dem Kamerastandpunkt ein Gefälle zum Podium besteht. Wie stelle ich da die Kamera am besten auf? Danke schonmal für eure Hilfe!!!
Antwort von robbie:
ich möchte an der Uni eine Podiumsdiskussion filmen.
feinfein
Vorne im Hörsaal sitzen die Kandidaten der Hochschulgruppe. Der Hörsaal ist leich abschüssig.
Wenn sie hinten sitzen würden wärs auch blöd...
Das haben Hörsäle so an sich...
Meine Frage ist, wo positioniere ich am besten die Kamera auf dem Stativ?
Oben, dort wo die Schraube ist. Linse nach Vorne.
Sry, der hat kommen müssen... Antwort auf deine eigentlich Frage später.
Wie mache ich das mit dem Ton am besten? Habe nur eine kleine Kamera (Canon MD 110) zur Verfügung.
Ein externes Mikrofon nehmen.
Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf? Die Kamera hat keinen Zubehörschuh, daher muss das Mikro irgendwo befestigt werden.
Das hängt von der Art des Mikrofonsignals ab.
Da deine Kamera keinen symetrischen Eingang hat, hast du automatisch ein unsymetrisches Signal. Länger als 10m würde ich das Kabel nicht machen.
Mein Plan ist es die Kamrea in der Mitte des Hörsaales aufzustellen und eine Totale der Diskussionsteilnehmer aufzunehmen.
Naja...
Das Mikro würde ich dann direkt auf dem Podium aufstellen.
Unbedingt!
Bei Phoenix z.B. stehen die Kameraleute ja auch immer hinten im Saal. Weiss jemand wie die auf die Entfehrnung ein gutes Bild hinbekommen?
Indem sie eine Kamera verwenden, die 50.000 kostet.
Mein Problem ist, das von dem Kamerastandpunkt ein Gefälle zum Podium besteht. Wie stelle ich da die Kamera am besten auf?
So, kommen wir zur eigentlichen Antwort auf all diese (doppelten) Fragen.
Du stellst deine Kamera so weit möglich wie vorne/unten auf, wo du noch auf Augenhöhe mit den Diskussionsteilnehmern bist.
Sollte die Podiumsfläche größer als dein Couchtisch sein, wirst du mehr als ein Mikrofon brauchen, und dadurch auch ein Mischpult. Alle anderen Sachen sind auf gut Glück zu genießen...
Antwort von Markus:
...wo positioniere ich am besten die Kamera...?
Ich muss gestehen, dass es mich überrascht hat, dass jemand eine Diskussionsrunde mit nur einem Camcorder filmen will. Glaube mir, das wird hundslangweilig anzusehen!
Hat die Aufnahme auch einen späteren Verwendungszweck? Dann nimm lieber mehrere Camcorder, so dass die Leute auch mal in groß zu sehen sind. Andernfalls könnte man auch ein Gruppenfoto machen und eine Tonaufnahme dazu abspielen. ;-)
Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf?
Meiner Erfahrung nach können bereits zwei Meter unsymmetrische Signalübertragung kritisch werden. Und an anderen Tagen am gleichen Ort ist selbst mit 10 Metern noch alles im grünen Bereich. Eine Aussage dazu, ob das an jenem Tag an diesem Ort auch so sein wird, wäre aber Spekulation. Wie es zu diesem unterschiedlichen Verhalten kommt, erfährst Du im Verlauf dieses Beitrags:
Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schloßgeister...