Kameras Allgemein Forum



Podiumsdiskussion



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
citv
Beiträge: 16

Podiumsdiskussion

Beitrag von citv »

Hallo,
ich möchte an der Uni eine Podiumsdiskussion filmen. Vorne im Hörsaal sitzen die Kandidaten der Hochschulgruppe. Der Hörsaal ist leich abschüssig.
Meine Frage ist, wo positioniere ich am besten die Kamera auf dem Stativ? Wie mache ich das mit dem Ton am besten? Habe nur eine kleine Kamera (Canon MD 110) zur Verfügung. Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf? Die Kamera hat keinen Zubehörschuh, daher muss das Mikro irgendwo befestigt werden.
Mein Plan ist es die Kamrea in der Mitte des Hörsaales aufzustellen und eine Totale der Diskussionsteilnehmer aufzunehmen. Das Mikro würde ich dann direkt auf dem Podium aufstellen. Bei Phoenix z.B. stehen die Kameraleute ja auch immer hinten im Saal. Weiss jemand wie die auf die Entfehrnung ein gutes Bild hinbekommen? Mein Problem ist, das von dem Kamerastandpunkt ein Gefälle zum Podium besteht. Wie stelle ich da die Kamera am besten auf? Danke schonmal für eure Hilfe!!!



robbie
Beiträge: 1502

Re: Podiumsdiskussion

Beitrag von robbie »

citv hat geschrieben: ich möchte an der Uni eine Podiumsdiskussion filmen.
feinfein

citv hat geschrieben:Vorne im Hörsaal sitzen die Kandidaten der Hochschulgruppe. Der Hörsaal ist leich abschüssig.
Wenn sie hinten sitzen würden wärs auch blöd...
Das haben Hörsäle so an sich...

citv hat geschrieben: Meine Frage ist, wo positioniere ich am besten die Kamera auf dem Stativ?
Oben, dort wo die Schraube ist. Linse nach Vorne.

Sry, der hat kommen müssen... Antwort auf deine eigentlich Frage später.

citv hat geschrieben:Wie mache ich das mit dem Ton am besten? Habe nur eine kleine Kamera (Canon MD 110) zur Verfügung.


Ein externes Mikrofon nehmen.

citv hat geschrieben:Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf? Die Kamera hat keinen Zubehörschuh, daher muss das Mikro irgendwo befestigt werden.
Das hängt von der Art des Mikrofonsignals ab.
Da deine Kamera keinen symetrischen Eingang hat, hast du automatisch ein unsymetrisches Signal. Länger als 10m würde ich das Kabel nicht machen.
citv hat geschrieben: Mein Plan ist es die Kamrea in der Mitte des Hörsaales aufzustellen und eine Totale der Diskussionsteilnehmer aufzunehmen.
Naja...
citv hat geschrieben:Das Mikro würde ich dann direkt auf dem Podium aufstellen.
Unbedingt!

citv hat geschrieben: Bei Phoenix z.B. stehen die Kameraleute ja auch immer hinten im Saal. Weiss jemand wie die auf die Entfehrnung ein gutes Bild hinbekommen?
Indem sie eine Kamera verwenden, die 50.000 kostet.

citv hat geschrieben:Mein Problem ist, das von dem Kamerastandpunkt ein Gefälle zum Podium besteht. Wie stelle ich da die Kamera am besten auf?
So, kommen wir zur eigentlichen Antwort auf all diese (doppelten) Fragen.

Du stellst deine Kamera so weit möglich wie vorne/unten auf, wo du noch auf Augenhöhe mit den Diskussionsteilnehmern bist.
Sollte die Podiumsfläche größer als dein Couchtisch sein, wirst du mehr als ein Mikrofon brauchen, und dadurch auch ein Mischpult. Alle anderen Sachen sind auf gut Glück zu genießen...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Markus
Beiträge: 15534

Re: Podiumsdiskussion

Beitrag von Markus »

citv hat geschrieben:...wo positioniere ich am besten die Kamera...?
Ich muss gestehen, dass es mich überrascht hat, dass jemand eine Diskussionsrunde mit nur einem Camcorder filmen will. Glaube mir, das wird hundslangweilig anzusehen!

Hat die Aufnahme auch einen späteren Verwendungszweck? Dann nimm lieber mehrere Camcorder, so dass die Leute auch mal in groß zu sehen sind. Andernfalls könnte man auch ein Gruppenfoto machen und eine Tonaufnahme dazu abspielen. ;-)
citv hat geschrieben:Weiss jemand wie lang das Kabel vom Mikro sein darf?
Meiner Erfahrung nach können bereits zwei Meter unsymmetrische Signalübertragung kritisch werden. Und an anderen Tagen am gleichen Ort ist selbst mit 10 Metern noch alles im grünen Bereich. Eine Aussage dazu, ob das an jenem Tag an diesem Ort auch so sein wird, wäre aber Spekulation. Wie es zu diesem unterschiedlichen Verhalten kommt, erfährst Du im Verlauf dieses Beitrags:

Karitative Einrichtung zur Verköstigung verarmter Schloßgeister...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:22
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36