Gibt es eigentlich Geräte mit denen man aus dem PC (;RCA) Video und Audio in ein Coax Netz einspeisen kann so dass alle angeschlossene Fernsehgeräte es sehen können?
Hatte schon an ein Videorecorder gedacht, ist aber ein zu grosser Klotz... Ausserdem ist das Signal zu schwach :(;
Danke!
PS: (;Wusste nicht genaus in welche Gruppe das gehört, hoffe ich bin hier richtig)
Antwort von Lutz Bojasch:
Josef Varela wrote:
> Hallo! > > Gibt es eigentlich Geräte mit denen man aus dem PC (;RCA) Video und Audio in > ein Coax Netz einspeisen kann so dass alle angeschlossene Fernsehgeräte es > sehen können?
Hallo Coax ist die Bezeichnung für bestimmte Kabel oder Leitungen, nicht für ein Netz. Daher weiß man jetzt nicht ob Du ein Antennensignal, also HF verbreiten willst oder ob es ein Signal sein soll wie beim Kabel-TV. Wie auch immer, Du benötigst dazu ein passenden Wandler und einen Verstärker damit auch alle TV Geräte noch genügend Pegel bekommen. Handelt es sich um eine Antennenanlage, brauchst Du einen UHF-Modulator. Auf jeden Fall ist das ein heikles "Ding", HF hat eigene Gesetze.
> PS: (;Wusste nicht genaus in welche Gruppe das gehört, hoffe ich bin hier > richtig)
Besser in einer Technik- Gruppe die es für TV auch gibt. Gruß Lutz
Antwort von Gerald Oppen:
Lutz Bojasch schrieb:
> damit auch alle TV Geräte noch genügend Pegel bekommen. Handelt es sich > um eine Antennenanlage, brauchst Du einen UHF-Modulator. Auf jeden Fall > ist das ein heikles "Ding", HF hat eigene Gesetze.
Das Teil von ELV für knapp 20 Euro funktioniert recht gut, ist allerdings nur Mono (;Stereo-Ausführungen kosten erheblich mehr). Einfach das TEil vor die erste Verzweigung setzen und Video/Audio einspeisen. Auf den Fehrnsegeräten kann man das ganze dann auf Kanal36 (; /- ein paar Kanäle wählbar) empfangen.
Gerald
Antwort von Lutz Illigen:
Gerald Oppen wrote:
> Einfach das TEil vor die erste Verzweigung setzen und > Video/Audio einspeisen.
Welche erste Abzweigung? Ich hätte da z.B. SAT und brauche einen Antennenverstärker da mein Switch 16 dB dämpft.
Lutz -- E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Antwort von Gerald Oppen:
Lutz Illigen schrieb:
> Gerald Oppen wrote: > > >>Einfach das TEil vor die erste Verzweigung setzen und >>Video/Audio einspeisen. > > > Welche erste Abzweigung? Ich hätte da z.B. SAT und brauche einen > Antennenverstärker da mein Switch 16 dB dämpft.
Für SAT-Anlagen passt das nicht. Hier geht es um eine bestehende Kabel/Antennenalage in die ein HF-Moduliertes Videosigna eingespeisst werden soll, also quasi ein Haussender hinzugefügt werden soll.
Gerald
Antwort von Lutz Illigen:
Gerald Oppen wrote:
> Für SAT-Anlagen passt das nicht.
Nur dein 'Einfach das TEil vor die erste Verzweigung setzen' pass nicht. Der Rest schon, gerade bei mir installiert.
> Hier geht es um eine bestehende Kabel/Antennenalage
Davon konnte ich nix lesen.
> in die ein HF-Moduliertes Videosigna eingespeisst werden soll, also > quasi ein Haussender hinzugefügt werden soll.
Eben, geht auch bei SAT wenn der Switch einen terrestrichen Eingang hat. EOD.
Lutz -- E-Mail an Adresse im FROM wird ungelesen gelöscht
Antwort von Josef Varela:
Am Mon, 17 Jan 2005 00:33:32 0100 schrieb Gerald Oppen:
> Hier geht es um eine bestehende Kabel/Antennenalage in die ein > HF-Moduliertes Videosignal eingespeisst werden soll, also quasi ein > Haussender hinzugefügt werden soll.
Wow, danke für deine Übersetzung. Genau das hatte ich auch sagen wollen! ;)
Habe mit eurer hilfe dieses hier gefunden: (;Für 19,95 ¤ soll es anscheinend auch Stereo Signal einspeisen) http://www.elv.de/shopping/ArtikelDetail.asp?SessionId 167291230194790065&Stufe2&ReferenzX3-25&Gruppe%VT-SC&Menue%Ja
Glaube das ist genaus das was ich gesucht habe! Danke!
Sorry dass ich erst jetzt antworte, hatte schwierigketiten am PC...
Antwort von Gerald Oppen:
Lutz Illigen schrieb:
> Gerald Oppen wrote: > > >>Für SAT-Anlagen passt das nicht. > > > Nur dein 'Einfach das TEil vor die erste Verzweigung setzen' > pass nicht. Der Rest schon, gerade bei mir installiert. > > >>Hier geht es um eine bestehende Kabel/Antennenalage > > > Davon konnte ich nix lesen.
Dafür konnte ich nichts von SAT lesen - scheinbar haben wir Glaskugeln von unterschiedlichen Herstellern ;-)
Gerald
Antwort von Gerald Oppen:
Josef Varela schrieb:
> Am Mon, 17 Jan 2005 00:33:32 0100 schrieb Gerald Oppen: > > >>Hier geht es um eine bestehende Kabel/Antennenalage in die ein >>HF-Moduliertes Videosignal eingespeisst werden soll, also quasi ein >>Haussender hinzugefügt werden soll. > > > Wow, danke für deine Übersetzung. Genau das hatte ich auch sagen wollen! ;) > > Habe mit eurer hilfe dieses hier gefunden: (;Für 19,95 ¤ soll es anscheinend > auch Stereo Signal einspeisen)
Das ist nur die halbe Wahrheit, ich habe das Teil hier laufen... Man kann zwar das Stereosignal in den Modulator einspeisen, der macht aber ein Monosignal daraus und speisst dieses ein - also nix mit Stereo am Fernshegerät. Stereomodulatoren kosten etwas mehr...
Gerald
Antwort von Josef Varela:
Am Thu, 20 Jan 2005 02:07:22 0100 schrieb Gerald Oppen:
> Josef Varela schrieb:
>> Habe mit eurer hilfe dieses hier gefunden: (;Für 19,95 ¤ soll es anscheinend >> auch Stereo Signal einspeisen) > > Das ist nur die halbe Wahrheit, ich habe das Teil hier laufen... > Man kann zwar das Stereosignal in den Modulator einspeisen, der macht > aber ein Monosignal daraus und speisst dieses ein - also nix mit Stereo > am Fernshegerät. Stereomodulatoren kosten etwas mehr...
Danke für den Hinweis! Vieleicht nehme ich dann doch einen alten Videorekorder Signalverstärker... Wieviel muss man denn für einen guten Modulator blättern?
Antwort von Gerald Oppen:
Josef Varela schrieb:
> Danke für den Hinweis! Vieleicht nehme ich dann doch einen alten > Videorekorder Signalverstärker...
.. der aber sehr wahrscheinlich auch kein Stereo-HF liefert...
> Wieviel muss man denn für einen guten Modulator blättern?
Musst Du bei Reichelt oder ELV nachschauen, wenn ich mich recht erinnere nicht unter 60 Euro.