Frage von messiah00:Hallo!
Ich beabsichtige in der nächsten zeit zwei Kameras für professionellen gebrauch zu kaufen. Als erstes eine kompakte (Ex3) und später einen Schulterboliden....mit denen man auch Werbespots drehen kann....
zu meiner Frage:
Der ORF zb. verlangt eine abgabe entweder auf MpegIMX oder DigiBeta.
heist das, dass das Material mit einer MpegIMX/DigiBeta Cam aufgenommen werden muss, oder kann ich dass auch zb mit einer EX3 aufnehmen und den fertigen spot dann auf DigiBeta aufspielen?
Vielen Dank im voraus für antworten
Antwort von Login_vergessen:
Ja, du kannst aufnehmen worauf du möchtest. Nur das Abgabeformat muss dann stimmen...
Antwort von messiah00:
ok danke.
hast du vielleicht eine gute lösung dafür....oder einen halbwegs erschwinglichen recorder?
Antwort von Login_vergessen:
In der MAZ des Senders überspielen, fertig. Sollte im Normalfall möglich sein. Ein Encoder, um nach IMX zu Wandeln dürfte im Vergleich zur DigiBeta-MAZ die günstigere Alternative sein. Anschließend die Datei per FTP zum Sender. Auch fertig.
Antwort von messiah00:
vielen dank für die schnelle und hilfreiche antwort!
:)
Antwort von robbie:
Der ORF nimmt NUR auf Band an, und das *eigentlich* nur IMX.
Fileanlieferung gibt es dort nicht, auch in den nächsten Jahren noch nicht.
Vielleicht solltest du erst ein paar Jahre im Geschäft arbeiten, damit du diese Fragen von selbst klären kannst. Erst dann solltest du nachdenken, selbst die Geräte zu kaufen.
Dann erübrigen sich auch Fragen wie Digibeta oder IMX.
Antwort von PowerMac:
File-Anlieferung (50 MBit i-Frame only MPEG-2) geht in Deutschland inzwischen überall. Bei ORF tatsächlich nicht?
Antwort von robbie:
File-Anlieferung (50 MBit i-Frame only MPEG-2) geht in Deutschland inzwischen überall. Bei ORF tatsächlich nicht?
zumindest in den landesstudios nicht, und im zentrum in wien zumindest nicht offiziell.
digibeta ist aber meist auch ok.
das lustige ist, dass manche landesstudios erst jetzt langsam anfangen, von maschinenschnitt auf non-linear umzusteigen ;)
Antwort von Marco:
Schade zwar, aber auch in Deutschland nicht überall.
Marco
Antwort von PowerMac:
Aber viel. RTL-Gruppe und Pro7, viele Landesanstalten.
Antwort von WideScreen:
das lustige ist, dass manche landesstudios erst jetzt langsam anfangen, von maschinenschnitt auf non-linear umzusteigen ;)
Naja, da braucht man nicht soweit zu gehen. Pro7 schneidet auch noch viel an 3 Maschinen Plätzen. Vor allem Boulevard und "News". Nimmt aber langsam ab.
Zum Thema: Also wenn, dann doch bitte Digibeta, das ist ein wenig Verbreiteter. Na gut...auch teurer, aber "willkommen in der Medienbranche".
Antwort von robbie:
Nun ja, IMX ist halt mehr für den Newsbereich gemacht worden. Qualitativ nehmen sich die beiden nicht viel. Ich persönlich habe IMX lieber, keine Ahnung wieso.
BPM hat glaub ich gerade ein paar gebrauchte Kameras drinnen. neu kaufen zahlt sich nicht mehr aus würde ich sagen.