Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // MPEG2 Codierung Ergebnis fürchterlich



Frage von Kathrin:


Hallo, ich habe folgendes Problem: mein Film zeigt hauptsächlich Unterwasseraufnahmen. Das Ausgangsmaterial lag mir auf DVD vor (von S-VHS direkt auf DVD gebrannt). Die Movie-Files habe ich mit Divx decodiert (Auflösung 640 x 480)und in Premiere 6.0 Projekte erstellt. Export zu TMPGenc war auch erfolgreich. Leider sind die Ergebnisse nicht wirklich vorzeigbar: alles veil zu pixelig (es gibt kaum einen Unterschied zwischen MPEG1 und MPEG2). Hätte ich die Auflösung beim decodieren erhöhen sollen (768 x 576)??? Warum ist das Ergebnis nicht genauso gut wie das Ausgangsmaterial??? (Ich habe die Auflösung durchgängig beibehalten). Liegt der Fehler beim De- oder Encodieren? Ich hoffe, jemand hat eine Antwort für mich. Vielen Dank vorab.



Space


Antwort von Karl:

Hallo, Kathrin!

Das kann ich mir gut vorstellen!
Ein Vergleich:
Du möchtest für eine Reise nach Dänemark dänische Kronen haben. Du fährst nach Polen und tauscht 1000 DM auf Zloti um, diese Zloti tauscht Du in Tschechien auf Kronen, diese dann in Österreich auf Schilling und in der Schweiz auf Franken... Wenn du auf diese Weise rund um Deutschland dann in Dänemark angekommen bist hast alles Geld für Wechselspesen ausgegeben...
Nimm die S-VHS Daten und Spiele sie als AVI auf deinen PC. Bearbeite sie immer noch als AVI weiter. Gebe sie aus Premiere dann aus als was immer Du es haben möchtest.
Selbst so wirst Du nicht ganz Deine Ausgangsqualität erreichen.

Karl



Space


Antwort von Doc:

Meine Vorredner waren teilweise nicht unbedingt charmant, aber sie haben recht... bei soviel Konvertierungsvorgängen (in teils hochkomprimierte Formate!) kann nix Ansehnliches mehr übrig bleiben.

Fangen wir mal so an:
Was möchtest Du denn am Ende haben?


Space


Antwort von Patrick BURNAND:

: Hallo, ich habe folgendes Problem: mein Film zeigt hauptsächlich Unterwasseraufnahmen.
: Das Ausgangsmaterial lag mir auf DVD vor (von S-VHS direkt auf DVD gebrannt). Die
: Movie-Files habe ich mit Divx decodiert (Auflösung 640 x 480)und in Premiere 6.0
: Projekte erstellt. Export zu TMPGenc war auch erfolgreich. Leider sind die
: Ergebnisse nicht wirklich vorzeigbar: alles veil zu pixelig (es gibt kaum einen
: Unterschied zwischen MPEG1 und MPEG2). Hätte ich die Auflösung beim decodieren
: erhöhen sollen (768 x 576)??? Warum ist das Ergebnis nicht genauso gut wie das
: Ausgangsmaterial??? (Ich habe die Auflösung durchgängig beibehalten). Liegt der
: Fehler beim De- oder Encodieren? Ich hoffe, jemand hat eine Antwort für mich. Vielen
: Dank vorab.

Hallo, erstens, wenn du die Qualitat konservieren moechtest, solltest du versuchen, die Anzahl Komprimierungen zu minimieren.

Wieso, denn vom MPEG2 (DVD) ein MS-MPEG4 (DivX) zu produzieren, um dann wieder in MPEG2 zu konvertieren ? Du kannst direkt dein DVD in SVCD konvertieren...

MPEG (und auch AVI, MOV, WMV, etc...) verliert Daten bei jeder Komprimirung...

Also, die Qualitaet haengt vo vielen Faktoren ab: Bitrate, Aufloesung, Probleme mit dem Interlace, usw...




Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Kopfschüttel....Wer bitte kommt auf solche Ideen eine DVD auf DivX zu komprimieren und das noch mit 640x480....Und den Schrott dann noch Tmpgenc unterzujubeln????
So einen Schwachsinn hab ich noch nie erlebt...
Was hast du dir davon versprochen??Das Tmpgenc seine Magischen Zauberkräfte aktiviert und die Qualität auf "Original DVD Zaubert"??Wozu überhaupt DivX wenn du schon eine DVD vorliegen hast,Du hast Mpeg2 machst daraus Mpeg4 und danach in beschnittener Auflösung wieder Mpeg2...Die Sache widerspricht jeglicher Logik...


Space


Antwort von Fahrenheit-145:

: Hallo Peter,
:
: danke für die Antwort. Es werden mehrere Clips mit unterschiedlichen Liedern unterlegt.
: Hab mir die empfohlenen Versionen bereits runtergeladen.
:
: Na dann... auf ein Neues!!! Übung macht die Meisterin;-)

Na klar ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Gutes gelingen
P.


Space


Antwort von Kathrin:

Hallo Peter,

danke für die Antwort. Es werden mehrere Clips mit unterschiedlichen Liedern unterlegt. Hab mir die empfohlenen Versionen bereits runtergeladen.

Na dann... auf ein Neues!!! Übung macht die Meisterin;-)



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

Hallo Kathrin!
Erstmal entschuldige meine "Uncharmante" Art,ich bin sonnst nicht so "Bissig".
Zu dem Problem:
Ich kann dir den TmpgencDVD-Author oder den ganz neuen Tmpgenc 3.0 XPress vorschlagen(den 2. nur dann wenn du andere Medien außer DVD"s auf diese neue DVD bringen möchtest(sprich AVI Standart,Mpeg4(also DivX AVI"s)Mpeg1(also VCD"s)oder Mpeg2(SVCD"s))ansonnst reicht dir zum schneiden der TmpgencDVD-Author völlig aus.Solltest du jedoch für jeden Kurzfilm ein anderes Lied wünschen so brauchst du ebenfalls den XPress um das Videofile "Nachzuvertonen".
Die Zusammenstellung/der Schnitt mit diesem Programm ist sehr einfach und kannst du aus diesem Beitrag ersehen:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
Das zusammenstellen mehrerer Kurzfilme verschiederner Formate sieht so aus:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm
Zum Tmpgenc 3.0Xpress gibt es noch keinen Fertigen Artikel(ist erst in Arbeit)
P.


Space


Antwort von Kathrin:

Hallo,

ich lass den Kopf ja schon hängen;-(

Also: ich möchte Videoclips vom Vereinsleben (vornehmlich Schwimm- und Unterwasseraufnahmen) erstellen (DVD oder SVCD). Die Bildwechsel sollen mit Musik unterlegt werden. Mein Ausgangsmaterial (Schwimmwettkämpfe etc.) liegt mir auf DVD bereits vor. Nun möchte ich die Filme kürzen und neu zusammenstellen. Wie mache ich das, dass die Qualität weitestgehend erhalten bleibt? Schneiden wollte ich mit Premiere. Für Vorschläge bin ich dankbar. Allerdings bleibt mir nur noch eine Woche bis zur Präsentation... mir ist fast zum heulen!

Ciao, Kathrin





Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash