Infoseite // MPEG



Frage von Peter Neumaier:


Hallo NG!

Ein mpg-Video (;GSpot erkenntdas Video als "MPEG2 Video" mit dem CODEC
"MPEG-2") versuche ich mit WINAMP 5.06 und VLC 0.8.1 abzuspielen, läuft
beides wunderbar.
Sobald ich dieses Video mit dem Windows Media Player oder dem
DIVX-Player abspiele, ist das Video horizontal sehr stark gestaucht
(;links und rechts vom Bild entstehen schwarze Ränder). Als CODEC habe
ich mir folgenden installiert:
http://www.free-codecs.com/download/FFDShow.htm

Wieso treten diese schwarzen Ränder beim Windows Media Player und beim
VLC auf - diese Stauchung habe ich auch beim Abspielen einer SVCD,
selbstverständlich mit dem oben genannten MPG-Video, bei diversen
DVD-Playern beobachtet!?

Gruss,
Peter




Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

Peter Neumaier schrieb:

>Sobald ich dieses Video mit dem Windows Media Player oder dem
>DIVX-Player abspiele, ist das Video horizontal sehr stark gestaucht

Du willst den noch laufenden Thread "Aspect Ratio..." lesen.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash