Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Infoseite // Lautstärke erhöhen



Frage von Fr0stbeule:


Hallo zusammen,

ich war notgedrungen gezwungen ein Interview mit dem internen Mikro meines Camcorders aufzunehmen. Ergebnis: Ton ist ca. 50% zu leise. Die Umgebung war ebenfalls etwas störend, Restaurantgeräusche im Hintergrund.

Mit welchem Tool lässt sich die Lautstärke erhöhen, ohne dass die Qualität allzu sehr darunter leidet ?

Habe schon ein bißchen mit Audacity herumprobiert die dB zu erhöhen, aber das Ergebnis ist nicht so dolle.

Ich würde mich über Tipps freuen, danke!

Space


Antwort von carstenkurz:

Die reine 'Erhöhung' der Lautstärke ist kaum qualitätsmindernd. Was Du vermutlich als qualitätsmindernd empfindest ist der Umstand, dass die unerwünschten Nebengeräusche ebenso verstärkt werden, dadurch in deiner Wahrnehmung stärker werden.
Kann es sein, dass bei der Aufnahme auch die Tonaussteuerung automatisch erfolgte? Das wird ggfs. zusätzlich die Hintergrundgeräusche verstärkt haben.

Diese Art Nebengeräusche gegenüber dem Nutzsignal nachträglich zu reduzieren ist nicht so einfach. Wenn die Länge es hergibt und die Sprache immerhin halbwegs über dem Hintergrund liegt, kann man durch manuelles oder automatisches Gating u.U. etwas Abhilfe schaffen. Dabei wird einfach in Sprachpausen der Hintergrund abgesenkt.
Ließe sich in Audacity über Envelope-Editing mal eben schnell auf Praktikabilität prüfen:

http://audacity.sourceforge.net/onlineh ... velope.htm

Es gibt leider noch nicht das Universalplugin für eigenes Unvermögen ;-)
Das Forum ist voll von 'Habe da dummerweise bei einer Aufnahme xxx versaut, gibts da eine einfache Möglichkeit/Plugin, um das Problem zu beheben?'

Man kann als Anfänger nicht alles wissen oder voraussehen, aber ich kann nur dazu raten, nicht einfach blind ohne Ahnung in konkrete Projekte reinzuspringen, sondern sinnvolle Tests vorab zu machen, um solche Probleme zu vermeiden. JEDER kann sich mit einem Aufnahmegerät in irgendeine Kneipe setzen und sein Gegenüber bitten, mal ein paar Testsätze zu sprechen. Es gibt Kopfhörer. Man kann sogar ein Notebook oder NetBook mitnehmen. Gut, in diesem Fall war scheinbar das interne Mikro des Camcorders die einzige Möglichkeit.



- Carsten

Space


Antwort von stefangs:

wie carsten schon gesagt hat, das problem ist das mitverstaerken der nebengeraeusche. wenn du allerdings *wirklich* meinst, dass dein ton nur 50% oder was auch immer zu leise ist, kannst du, mit audacity oder was auch immer, den pegel normalisieren oder besser komprimieren und verstaerken. dafuer gibt es spezielle tools oder auch kompressoren mit praktischen presets, wenn du dich nicht so auskennst.

stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Beste Methoden/Software um Interlacing und Rauschen in 384x360/384x236-VHS zu entfernen, und die Auflösung zu erhöhen?
Davinci Automatische Lautstärke
Lautstärke in der Timeline verändern
Welche Lautstärke ist für Youtube am Besten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash