Frage von Lutze1:Ich bin neu und dazu noch blutiger Amateur hier und habe folgendes Problem:
Ich Filme mit einer Panasonic NV-GS180 und bearbeite die Videos Magix Video de luxe 17. Der Filmimport erfolgte über Movie Maker Windows XP mit USB-Schnittstelle und Firewire-Schnittstelle im MVL17.- Ich konnte meinen Laptop mit einer Express-Card 1394A nachrüsten. Die Besonderheit war , das mein MVL17 die Usb-Schnittstelle nicht erkannt hatte. Bei dem Movie Maker XP wurde die Kamera konkret von USB erkannt und alles funktionierte.
Jetzt kommt mein Problem:
Ich habe einen neuen Laptop mit WIN7 und keine Möglichkeit für FIREWIRE.
Der Movie Maker WIN 7 erkennt zwar die Kamera als USB-Videogerät aber nicht die konkrete Kamera . Es kommt eine Fehlermeldung ("Das Video wird gerade verwendet. Schließen Sie alle anderen Programme...."). MVL17 erkennt überhaupt nichts. Für den ist nichts angeschlossen.
Ich habe versucht irgendwelche treiber füt WIN 7 zu finden. Bei einer Panasonic Support Seite hatte ich etwas sehr spezielles gefunden, aber ich glaube meine Englischkenntnisse reichen für das Fachchinesisch nicht aus.
Nun meine Frage und Bitte
Hat Jemand eine Lösung?? Wo finde ich entsprechende Treiber für WIN7 oder wie bekomme ich die Filme aus meiner Kamera in meinen Laptop.-
 |
Antwort von srone:
der schriftgrösse nach zu urteilen brauchst du wohl als erstes eine brille.
lg
srone
Antwort von dustdancer:
als gegenbewegung sollte man die antwort einfach in winzig schreiben, da das noch nerviger ist, als farbige schrift...
zu der frage kann ich leider net weiter helfen, da ich kein magix user bin.
Antwort von MM194:
Hallo,
vielleicht hilft der Treiber:
http://panasonic.jp/support/global/cs/e ... c_usb.html
Firewire wäre natürlich am besten. Hast du vielleicht einen Kumpel mit PC inkl. Firewire??? Dann am besten mit DVIO oder WinDV capturen.
Antwort von Alf_300:
Ist es nicht so dass die USB-Schnittstelle der Pana für die übertragung von Bildern da ist ?
Antwort von Bernd E.:
Firewire wäre auf jeden Fall der bessere und empfehlenswertere Weg, aber die GS180 gehört möglicherweise zu den wenigen MiniDV-Camcordern, die USB in der Variante "Hi-Speed" besaßen und in der Lage waren, die volle Videoqualität auch über USB zu überspielen. Da Lutze eingangs schrieb, es habe unter XP geklappt, nehme ich an, dass das so ist, denn eine stark verminderte Webcamqualität, wie sie sonst mit USB bestenfalls möglich ist, wäre ihm sicher aufgefallen.
Antwort von klangbild:
Sicher, Spass muss sein.
Aaaber waere ich Anfaenger, wuerde ich mich ueber die enorm hilfreichen Antworten der alteingesessenen Herren srone und dustdancer wirklich freuen?
@lutze1
Hast du vielleicht die Moeglichkeit, deinen neuen Laptop umzutauschen?
Auch die neueren Laptops von Sony (Vaio) haben naemlich immer noch die Firewire-Schnittstelle eingebaut. (IEEE 1394)
Take it easy!
VG
klangbild