Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kinoeffekt Nahaufnahme



Frage von schnege77:


Hallo zusammen.

Ich hab ne Frage, ich filme leidenschaftlich und mir gefällt der Filmlook, wenn man eine Person in der Nahaufnahme filmt, dass der Hintergrund total verschwommen ist und die Person richtig scharf. So wie man es aus den Hollywoodfilmen kennt, oder auch den Till Schweiger Filmen zum Beispiel.

Ich bin nicht der große Schrauber, filme meistens mit Automatikmodus.
Ich hab nen Camcorder der Marke Panasonic HC-X900M und eine Kamera Panasonic DMC-FZ200.
Bei tollen Lichtverhältnissen bekomme ich diesen Effekt mit der Kamera besser hin als mit dem Camcorder. Wie kann das sein?

Welche Einstellungen muss beim Camcorder machen, um auch diesen Effekt zu erzielen, denn von der Leistung her müsste der Camcorder doch besser sein als die Kamera?

Danke für eure Hilfe.

Wünsche euch ein Frohes Weihnachtsfest
Günther

Space


Antwort von plexxart:

Hallo zusammen.

Ich hab ne Frage, ich filme leidenschaftlich und mir gefällt der Filmlook, wenn man eine Person in der Nahaufnahme filmt, dass der Hintergrund total verschwommen ist und die Person richtig scharf. So wie man es aus den Hollywoodfilmen kennt, oder auch den Till Schweiger Filmen zum Beispiel. Welche Einstellungen muss beim Camcorder machen, um auch diesen Effekt zu erzielen, denn von der Leistung her müsste der Camcorder doch besser sein als die Kamera? Servus

Also die Unschärfe von der du sprichst ist abhängig von der Brennweite der Optik und natürlich auch von den Lichtverhältnissen.

Je größer du die Blende aufmachst, umso größer wird dieser Unschärfeeffekt sein. Um dir eine befriedigende Antwort zu geben, den gewünschten Effekt wirst du mittels Einstellungen am Camcorder nicht erreichen.

Es sei denn du geht auf eine Teleeinstellung und spielst dich mit einem Graufilter (dadurch bekommst du eine größere Blendenöffnung) so lange herum bis der gewünschte Effekt eintritt.

Mfg.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Videokamera auf Tele-Makro umschalten (konnte schon meine Sony HDR HC3 im Jahre 2006!). Der Hintergrund ist dann verschwommen und das Motiv tritt deutlicher hervor!

Wie was..., Du hast kein Tele-Makro an Deiner Videokamera?
Mußt halt etwas anderes kaufen, z.B. eine Kamera die mit APS-C Sensor aufnimmt!

Space


Antwort von rush:


Wie was..., Du hast kein Tele-Makro an Deiner Videokamera?
Mußt halt etwas anderes kaufen, z.B. eine Kamera die mit APS-C Sensor aufnimmt! Geht auch mit 'nem normalen Kleinchip-Camcorder. Nicht so perfekt aber es geht.

Den Interviewpartner möglichst DICHT an die Kamera gesetzt.... dann möglichst weit in die Telestellung am Camcorder fahren und den Abstand dann mit der kamera korrigieren sodass der Bildausschnitt passt und du scharfstellen kannst (wie gesagt - möglichst weit im Telebereich!).
Dann die Blende voll auf (kleine Zahl). Und schon sollte der Hintergrund etwas diffuser werden... wenn dann noch der Hintergrund weit weg vom Interviewpartner ist - umso besser! Also die Person nicht einen Meter vor der Wand platzieren - sondern auch wieder so weit weg wie möglich. Ein seperater Graufiler kann wie bereits weiter oben erwähnt ebenfalls helfen um die Blenden weiter öffnen zu können

Space


Antwort von schnege77:

Vielen Dank für die Tipps, es klappt, ja meine Kamera hat Tele-Macro.

Viele Grüße u. schöne Feiertage
Günther

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash