Infoseite // Keine Verknüpfung mit Mediaplayer Classic mehr möglich



Frage von Ralf Brinkmann:


Hallo Alle!

Seit ich den Mediaplayer Classic 6.4.9.1 von Laufwerk C: auf E: verbannt
habe, gelingt es mir nicht mehr, Dateien damit zu verknüpfen oder durch
Doppelklick zu öffnen. Bestenfalls wird der Windows Mediaplayer
gestartet (;also auch dann nicht, wenn ich über das Menü "Öffnen mit..."
gehe und die mplayerc.exe gezielt auswähle).

Ist der Mediaplayer Classic da bekanntermaßen ein wenig zickig oder habe
ich was falsch gemacht?

Das Ganze unter Windows XP Home SP2.

Gruß, Ralf
--


Space


Antwort von Ferenc Staedter:

Am 13.10.2007 17:12:20 schrieb Ralf Brinkmann:

> Hallo Alle!
>
> Seit ich den Mediaplayer Classic 6.4.9.1 von Laufwerk C: auf E: verbannt
> habe, gelingt es mir nicht mehr, Dateien damit zu verknüpfen oder durch
> Doppelklick zu öffnen.

Wie verbannt? Einfach das Installationsverzeichnis verschoben oder auf
E: neu installiert?

lG Ferenc
--


Space


Antwort von Ralf Brinkmann:

Hallo *Ferenc Staedter*, Du meintest:

>> Seit ich den Mediaplayer Classic 6.4.9.1 von Laufwerk C: auf E: verbannt
>> habe, gelingt es mir nicht mehr, Dateien damit zu verknüpfen oder durch
>> Doppelklick zu öffnen.

> Wie verbannt? Einfach das Installationsverzeichnis verschoben oder auf
> E: neu installiert?

Hast Du den Mediaplayer Classic selbst installiert? Dann würdest Du
nämlich sehen, dass er weder in den Einstellungen - System - Software
drinsteht noch eine eigene Installationsroutine oder Ähnliches hat.

Ich habe ihn auf C: komplett gelöscht und auf E: neu angelegt. In der
Registry habe ich alle Pfade von mplayerc.exe rausgesucht und das C:...
durch E:... ersetzt.

Was kann man sonst noch machen?

Gruß, Ralf
--


Space


Antwort von Christian Kelinski:

Hi,

> (;also auch dann nicht, wenn ich über das Menü "Öffnen mit..."
> gehe und die mplayerc.exe gezielt auswähle).
Öffnen mit und dann aus der Liste rausgesucht oder Öffnen mit und dann
via Durchsuchen die mplayerc.exe auf Laufwerk E gewählt?

Starten tut er aber noch (;der auf E)? Dann kannst du ja mal probieren,
dort ins "Options"-Menü zu gehen und dort die gewünschten Dateiformate
verknüpfen.

Christian


Space


Antwort von Ralf Brinkmann:

Hallo *Christian Kelinski*, Du meintest:

>> (;also auch dann nicht, wenn ich über das Menü "Öffnen mit..."
>> gehe und die mplayerc.exe gezielt auswähle).

> Öffnen mit und dann aus der Liste rausgesucht oder Öffnen mit und dann
> via Durchsuchen die mplayerc.exe auf Laufwerk E gewählt?

Wie's oben steht: Die zweite Möglichkeit.

> Starten tut er aber noch (;der auf E)?

Ja. Wenn ich ihn über Start - Prgramme auswähle spielt er ganz toll.

> Dann kannst du ja mal probieren, dort ins "Options"-Menü zu gehen und
> dort die gewünschten Dateiformate verknüpfen.

Hm, das funktioniert diesmal tatsächlich. Mich irritiert allerdings,
dass er für die Files immer noch die Icons des Windows Mediaplayer
anzeigt.

Gruß, Ralf
--


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Ralf Brinkmann schrieb:

[MPC file associations]

> > Dann kannst du ja mal probieren, dort ins "Options"-Menü zu gehen und
> > dort die gewünschten Dateiformate verknüpfen.
>
> Hm, das funktioniert diesmal tatsächlich. Mich irritiert allerdings,
> dass er für die Files immer noch die Icons des Windows Mediaplayer
> anzeigt.

[HKEY CLASSES ROOTDefaultIcon]

... wird von MPC bei der Verknüpfung über den Optionsdialog so belassen,
wie es vorgefunden wurde. Sprich: MPC setzt keine Dateitypen-Icons.
Its a feature, not a bug.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Ralf Brinkmann:

Hallo *Thomas Beyer*, Du meintest:

> [HKEY CLASSES ROOTDefaultIcon]

> ... wird von MPC bei der Verknüpfung über den Optionsdialog so belassen,
> wie es vorgefunden wurde. Sprich: MPC setzt keine Dateitypen-Icons.
> Its a feature, not a bug.

Ach so? Dann nehme ich das einfach mal so hin. Danke für die Hilfe!

Gruß, Ralf
--


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Automatische Lichtmessung via Fokuspunkt-Verknüpfung in Nachfuhr-AF funktioniert nicht Sony A7iv
Neue DJI Mavic 3 Classic Drohne im Anflug: keine Telekamera, dafür viel billiger?
Mediaplayer mit interner Festplatte
Gesucht - ein simpler (!) externer Mediaplayer
Neuer Mediaplayer gesucht - Alternative zu WD TV Live
Samyang Xeen Classic vs. CF Serie
Cooke Varotal/i-Zoomobjektive und Panchro/i Classic FF - Traditionsoptiken feiern Comeback
Pixelpitch URSA mini Pro G1 und BMPCC classic
DJI Mavic 3 Classic: Deutlich billiger als Mavic 3, aber selbe Hauptkamera
DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis?
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Mavic 3 Classic: Wie Kameraeinstellungen auf Zoomrad und Funktionsbuttons legen?
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Camcorder liest plötzlich keine Tapes mehr nach Schimmel-Kassette
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Hollywood will keine Teslas mehr
Mail Accounts - Windows Mail kann bald keine E-Mails mehr verschicken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash