Frage von The Gunner:Hallo,
ich möchte mir ein Heimkino einrichten, in dem ich einen Beamer und
einen TV (;für Nachrichten etc.) betreiben werde. Als Zuspieler werde
ich einen HTPC nutzen.
Welche Kabelbestückung soll ich in den Kabelkanal tun? Ich möchte,
dass alle Anschlüsse (;DVI, HDMI, S-Video, Scart, RGB, YUV etc.)
möglich sind, sei es direkt via Kabel oder dann halt via Adapter. Es
sollte bei einem Adapter aber keinen Qualitätsverlust geben.
Ich denke DVI-I, HDMI, VGA muss sicher drin sein....
Antwort von The Gunner:
Hallo,
ich möchte mir ein Heimkino einrichten, in dem ich einen Beamer und
einen TV (;für Nachrichten etc.) betreiben werde. Als Zuspieler werde
ich einen HTPC nutzen.
Welche Kabelbestückung soll ich in den Kabelkanal tun? Ich möchte,
dass alle Anschlüsse (;DVI, HDMI, S-Video, Scart, RGB, YUV etc.)
möglich sind, sei es direkt via Kabel oder dann halt via Adapter. Es
sollte bei einem Adapter aber keinen Qualitätsverlust geben.
Ich denke DVI-I, HDMI, VGA muss sicher drin sein....
Antwort von The Gunner:
Hallo,
ich möchte mir ein Heimkino einrichten, in dem ich einen Beamer und
einen TV (;für Nachrichten etc.) betreiben werde. Als Zuspieler werde
ich einen HTPC nutzen.
Nun meine zwei Fragen:
1. Welche Kabelbestückung soll ich in den Kabelkanal tun? Ich möchte,
dass alle Anschlüsse (;DVI, HDMI, S-Video, Scart, RGB, YUV etc.)
möglich sind, sei es direkt via Kabel oder dann halt via Adapter. Es
sollte bei einem Adapter aber keinen Qualitätsverlust geben.
Ich denke DVI-I, HDMI, VGA muss sicher drin sein....
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag.
"The Gunner"
schrieb:
>Welche Kabelbestückung soll ich in den Kabelkanal tun? Ich möchte,
>dass alle Anschlüsse (;DVI, HDMI, S-Video, Scart, RGB, YUV etc.)
>möglich sind, sei es direkt via Kabel oder dann halt via Adapter. Es
>sollte bei einem Adapter aber keinen Qualitätsverlust geben.
Da ein Zusammenstecken immer einen (;minimalen) Verlust bedeutet,
kannst Du nur 'adaptieren' wenn es sich um digitale Siganel handelt.
Alles was analog uebertragen wird, wuerde einen (;evtl. kaum
merklichen) Signalverlust erleiden.
--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.
Antwort von Rainer Debus:
"The Gunner" schrieb im Newsbeitrag
Kabelkanal###
Hallo,
ich möchte mir ein Heimkino einrichten, in dem ich einen Beamer und
einen TV (;für Nachrichten etc.) betreiben werde. Als Zuspieler werde
ich einen HTPC nutzen.
Welche Kabelbestückung soll ich in den Kabelkanal tun? Ich möchte,
dass alle Anschlüsse (;DVI, HDMI, S-Video, Scart, RGB, YUV etc.)
möglich sind, sei es direkt via Kabel oder dann halt via Adapter. Es
sollte bei einem Adapter aber keinen Qualitätsverlust geben.
Ich denke DVI-I, HDMI, VGA muss sicher drin sein....
Hi, wenn Du dreimal postest wird es auch nicht besser.
Was willst Du genau übertragen ? Vom HTPC zum Beamer ?
Wie weit ? Welche Anschlüsse am Beamer ?
Welcher HTPC ? Welche Anschlüsse ?
Etwas mehr und die Antworten werden sprudeln.
Rainer
Antwort von Ulrich Bock:
Rainer Debus schrieb:
> Etwas mehr und die Antworten werden sprudeln.
Aber hoffentlich nicht von Dir. Oder Du lernst posten.
Bzw. bringst Deiner Newsreaderparodie Manieren bei.
Uli
Antwort von Rainer Debus:
"Ulrich Bock" schrieb im Newsbeitrag
Re: Kabelkanal###
> Rainer Debus schrieb:
>
>> Etwas mehr und die Antworten werden sprudeln.
>
> Aber hoffentlich nicht von Dir. Oder Du lernst posten.
> Bzw. bringst Deiner Newsreaderparodie Manieren bei.
>
> Uli
Hi Uli
Manieren, na das sagt der richtige... Mail an privat na, na ,na..
Die fehlenden > hat meine Newsreader wohl gefressen.
Ist bei MS Outlook scheinbar ab und zu so, Sorry
Es geht aber auch anders, oder warst Du schlecht drauf.
Was sagst Du denn zum HTPC ?
Rainer
Antwort von Ulrich Bock:
Rainer Debus schrieb:
> Manieren, na das sagt der richtige... Mail an privat na, na ,na..
Warum nicht?
> Die fehlenden > hat meine Newsreader wohl gefressen.
> Ist bei MS Outlook scheinbar ab und zu so, Sorry
Deshalb Newsraederparodie.
> Es geht aber auch anders, oder warst Du schlecht drauf.
So la la.
> Was sagst Du denn zum HTPC ?
Nüscht. Aber ich lese hier mit, um zu lernen und da hätte ich es schon
gerne halbwegs verständlich. Du hast ja in späteren Postings gezeigt,
daß es nur ein Versehen war, aber da war das hier schon raus.
Uli
Antwort von Rafael Wampfler:
Also, in dem Zimmer wird ein Beamer und ein TV stehen (;Beamer für
Filme, TV für Nachrichten etc.). Voraussichtlich werde ich den HTPC
via DVI-I (;oder HDMI --> d.h. Adapter auf HDMI, da Grafikkarten noch
keine HDMI Ausgänge haben) an den Beamer anschliessen und via S-Video
(;TV-Out der Grafikkarte) oder via RGB (;VGA Ausgang der Grafikkarte mit
Adapter auf RGB) an den TV.
Die Leitung zum TV ist aber in keinem Kabelkanal, da der TV direkt
neben dem HTPC stehen wird. Nur die Leitung zum Beamer ist in einem
Kabelkanal. Dennoch möchte ich einen solchen Kabelkanal, dass ich
später jede Übertragungsart nutzen könnte (;man weiss ja nie, ob
später was anderes als der Beamer da dran kommt). Also muss sicher mal
DVI-I, HDMI und VGA in diesen Kanal. Solche Übertragungsarten, die man
via Adapter machen kann, müssen natürlich nicht rein.
Was würdest du da rein tun?
Antwort von Rafael Wampfler:
Ok, vielen Dank.
Was für Übertragungsarten gibt es eigentlich alles (;RGB, Composite,
DVI etc.)?
Antwort von Rafael Wampfler:
In dem Kabelkanal ist ja eine DVI-I Leitung (;eventuell auch DVI nach
HDMI Adapter) vom HTPC zum Beamer geplant. Leider ist diese Leitung
aber mind. 10 - 15m. Eigentlich können DVI-I Leitungen ja nur so um
die 5m lang sein. Im Internet habe ich aber folgendes gefunden:
http://www.arp.com/scripts/wgate/ww20/~flNlc3Npb249UDAxOmN4c3NwaWc1OjAwMDEu=
MDExYy5hMzIzMzE4ZCZ aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ U3RhdGU9MTE=
yNjYuMDI2LjA1LjA3====?selected area0000000029&selected item00=
00000028&~okcodeITEM&shop1&~selhie19&~ss=&~pp=&~tn=&~tv=&a=
uswahl her=&auswahl path=&auswahl preis=
Es handelt sich dabei um einen DVI-I Repeater. Laut Beschreibung
könnte nun die Leitung ja bis zu 24m lang werden. Wenn ich diesen
Repeater gerade beim Ausngang der Grafikkarte ranhänge und dann die
Leitung zum Beamer ziehe, könnte das dann klappen?
Antwort von Rafael Wampfler:
In dem Kabelkanal ist ja eine DVI-I Leitung (;eventuell auch DVI nach
HDMI Adapter) vom HTPC zum Beamer geplant. Leider ist diese Leitung
aber mind. 10 - 15m. Eigentlich können DVI-I Leitungen ja nur so um
die 5m lang sein. Im Internet habe ich aber folgendes gefunden:
http://www.arp-datacon.ch/ und dann Artikel-Nr. 278141
Es handelt sich dabei um einen DVI-I Repeater. Laut Beschreibung
könnte nun die Leitung ja bis zu 24m lang werden. Wenn ich diesen
Repeater gerade beim Ausngang der Grafikkarte ranhänge und dann die
Leitung zum Beamer ziehe, könnte das dann klappen?