Frage von imfocus:Hallo,
wie ist es, wenn man sich über die ksk versichern lässt. die übernehmen doch die Hälfte der sozialen Abgaben oder??
woher nehmen die das Geld??
stimmt das, dass die ksk dann Kontakt mit meinen Kunden aufnimmt??
Grus imfocus
Antwort von Pianist:
Du meine Güte... Kannst Du Dich bitte erst mal in die Thematik einlesen, bevor Du hier solche pauschalen ahnungslosen Fragen stellst?
Die Abgabepflicht bezieht sich auf die Leistung, egal wer sie erbringt. An die Mitgliedschaft ist sie nicht gekoppelt. Genau das ist ja der zentrale Kritikpunkt. Die KSK stuft so viele Leistungen wie möglich als "Kunst" ein, um von möglichst vielen Auftraggebern was zu kassieren. Möchtest Du Dich aber selbst dort versichern, sind die Hürden hoch.
Richte Dein Leben so ein, dass Du in der Lage bist, um die KSK einen großen Bogen zu machen. Und sorge dafür, dass die KSK nicht erfährt, wer Deine Auftraggeber sind, damit diese nicht von der KSK belästigt werden.
Matthias