Frage von JoeFX:Hallo Slashcammer!
Ich wollte mir ein Schwebestativ kaufen und bin auf diese Website gestoßen
http://www.schwebestative.de
Meine Frage ist:
Taugt der IG-N800 für eine VX1000?
Hat Jemand damit Ehrfahrung?
Oder sollte ich mir lieber eine Glidecam zulegen?
Bitte um schnelle Antwort.
MFG JoeFX
Antwort von randoni:
könnte mir vorstellen, dass die masse deines camcorders für dieses stativchen zu hoch ist. ich glaub das wird nix. schreib den betreiber des shops doch mal an und frag ihn.
ansonsten kannst du dank des fernabsatzgesetzes, ohne angabe von gründen die gekaufte ware innerhalb von 14 tagen zurücksenden.
ich würd trotzdem nett anfragen...
cheers
.r
Antwort von Bernd E.:
schreib den betreiber des shops doch mal an und frag ihn
Das ist sicher nie eine schlechte Idee, allerdings stehen die Angaben, die hier interessieren, auch klar und deutlich auf der Homepage: Ausgelegt ist das Schwebestativ für Kameras bis zu einem Gesamtgewicht von 2,6kg. Ein Beispielbild zeigt das IG-N800 im Einsatz mit einer Sony VX2100, so dass es zumindest in dem Punkt auch mit einer VX1000 kein Problem geben sollte. Ob das Stativ an sich was taugt, ist freilich eine andere Frage, und letztlich für dich persönlich wohl nur durch einen eigenen Praxistest zu klären. Zur Not bleibt dir immer noch die bereits angesprochene Rücksendung innerhalb von 14 Tagen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Axel:
Die VX1000 hat keinen ausklappbaren Monitor, sondern nur einen kleinen Sucher. Das Hauptmerkmal aller Schwebesysteme ist das Durchtrennen der Augen/Kamera - Achse. Also müßte das System einen integrierten Monitor haben. Abgesehen davon sieht das Ding zu zart für einen Brocken wie die VX aus.
Wie ich in
diesem Thread geschrieben habe, sind solche Geräte kein vollwertiger Steadicam-Ersatz. Das wichtigste Zusatzequipment für eine VX1000 wäre zunächst
dieses (Tip: der Sofortkauf für 69€ inkl. schrottiger Cam zum Verschenken, der Monitor - seinerzeit fast 700 Mark teuer - ist im Gegensatz zu Casio Mini-TVs beleuchtet und ist mit der Sonnenblende auch im hellen Licht gut zu sehen, paßt außerdem auf den Zubehörschuh).
Nach der Lieferung eines solchen Schwebestativs wird offenbar, wie unglaublich simpel die Konstruktion ist und daß die zahlreichen Selbstbauten den Originalen meistens in nichts nachstehen - nur daß sie einen Bruchteil kosten!
Antwort von JoeFX:
Danke für eure Antworten!
@Axel
Ich habe auch schon an einen Monitor gedacht damit ich die Bilder immer im Auge behalte. bei meinem Kamerakran ist ein Monitor sicher gut zu gebrauchen zum Beurteilen des Bildes. Danke für den Link!
MFG JoeFX