Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Hochstativ-3 Achsen Motorkopf



Frage von Lutz-Re:


Guten Abend
Ich suche ein günstiges Hochstativ ab 4m - 8m mit 3 Achsen Motorkopf
zur Aufnahme von Zieleinläufen bei Sportveranstaltungen.

Der Motorkopf muss sich nicht schnell drehen nur darf er auch nicht ruckeln.Er wird nur zum einmaligen Ausrichten der Kamera nach dem Aufbau genutzt

Im Moment nutze ich ein Gerüst mit alten Gitzo Stativ und Manfoto Getriebeneiger zum Aufstelllen und Ausrichten der Kamera.

habt ihr da einen Tip?

Space


Antwort von B.DeKid:

2 Achsen Kopf " Maxwell Electronic Power Panner" mit 10m Kabel

is nich teuer könnte reichen je nach Kamera Gewicht

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Lutz-Re:

Leider reichen mir 2 Achsen zum Ausrichten nicht aus da ich dei Kamera auch schwenken,neigen und seitlich kippen muss.

zur not müste ich 2 Neiger Aufeinander setzen

mfg Lutz-Re

Space


Antwort von B.DeKid:

Sorry nen andern Neiger kenn ich nicht welcher "günstig" ist

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Frank B.:

@Lutz-Re

Warum darf der Neiger nicht ruckeln, wenn er sowieso nur "zum einmaligen Ausrichten der Kamera nach dem Aufbau genutzt" wird? Wieso muss er in drei Achsen verstellbar sein? Wozu benötigst Du ein Kippen der Kamera?
Den von B.DeKid vorgestellten Kopf gibt es übrigens auch von Soligor. Ich hatte neulich mal die Gelegenheit das Teil kennen zu lernen. Es müsste ganz gut für Deinen Zweck einsetzbar sein. Wobei mir, wie gesagt schleierhaft ist, wozu Du die oben angefragten Optionen brauchst.

Space


Antwort von Lutz-Re:

Sinn und Zweck des Ganzen ist es Zieleinläufe bei Sportveranstaltungen aufzunehemen.Es wird dazu eine Hochfrequenz Zeilenkamera genutzt.
Dabei muss die Kameraachse Deckungsgleich mit der Zielliene sein.
Da ich aber die Kamera nicht immer exakt in der Flucht der Zielliene aufstellen kann muss ich diese seitlich neigen um die Achsenparaleität wieder herzustellen um persspektivische Fehler auszugleichen.Bzw mit dem schmalen Sensor wirklich die Zielliene zu erfassen.

Daher die 3 Achsen

mfG Lutz-Re

Space


Antwort von Frank B.:

Hm, verstehe. Da ist Deine Idee, zwei solcher Köpfe aufeinander zu montieren vielleicht gar nicht so schlecht. Zumal Du die Einstellungen von unten mit Hilfe eines Kontrollmonitors vornehmen kannst. Ist halt nur die Frage, wie instabil der Aufbau dadurch wird.

Space


Antwort von Lutz-Re:

als Stativ hatte ich im moment an ein

http://www.thomann.de/de/vmb_te064pro_l ... stativ.htm

gedacht. Das müste Stabil genug sein.

Die Frage ist nur wie viel Spiel hat der Motorkopf?
ist er genau so spielfrei wie der Gewindeneiger von Manfotto?

Mfg Lutz_Re

Space


Antwort von Frank B.:

Dass der Kopf Spiel hätte, ist mir nicht aufgefallen. Ich hatte ihn neulich aber auch nicht in der Hand. Das Einstellen geht in verschiedenen Geschwindigkeiten. Ich denke also auch relativ präzise. Zu Deinem Manfrotto Getriebeneiger habe ich keinen Vergleich. Vielleicht bestellst Du Dir einfach mal so einen Kopf und probierst ihn aus. Falls er nichts ist, schickst Du ihn zurück. Hast ja Rückgaberecht. Ist er gut, bestellst Du Dir einen zweiten. Der Kopf ist schon ziemlich schwer. Ich könnte mir vorstellen, dass es Probleme geben könnte, wenn oben drauf ein weiterer Kopf und eine schwere Kamera montiert werden. Das musst Du aber selbst ausprobieren.

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Ich hab nen MA 410 Junior hier und den genannten Maxwell

Der Motor Kopf ist schon sehr fein das sollte also nicht das Prob sein

2Stk auf einander zu setzen wird relativ schwer da musst du wohl ne Bastel Schiene drunter setzen um das auszugleichen sollte aber nicht das Prob werden /sein

Space


Antwort von Lutz-Re:

Ich werds mal ausprobieren habt Ihr einen Tip für einen brauchbaren Lieferanten wenn es geht aus Deutschland für die Köpfe?

Mit dem bewegten Gewicht beim 1.Kopf könnte es etwas Probleme geben (Max 2,7Kg) abzüglich 900 gr.
Ich werd mal die Kamera mit Anbauteile wiegen.

mfg Lutz_Re

Space


Antwort von joerg-emil:

Guck auch mal hier, das scheint mir recht günstig zu sein....und ist bis 2,7 kg belastbar...das ist dann auch gleich ein 3D-Kopf...


http://www.riccos-camera.de/product_inf ... ts_id/1974

Space


Antwort von Frank B.:

joerg-emil,
das scheint ein baugleicher zu sein zu den hier bereits erwähnten Motorneigern. Also kein 3D, sondern nur 2D - schwenken und neigen. Von Kippen lese ich da nichts.
Hier das günstigste Angebot, das ich bisher gefunden habe:

http://www.digitfoto.de/df_produkt.php? ... 7010&pdb=2

Space


Antwort von joerg-emil:

ahh...jetzt hab ichs auch verstanden....da war ich wohl zu voreilig mit der Antwort....

Space


Antwort von Frank B.:

Ich hab da nochwas gefunden. Der trägt bis 4 kg. Evtl geht eine Kombination aus dem und dem Soligor bzw. Baugleichen:

http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... nomie.html

Und nochwas für Profis - außerhalb der Preisvorstellung, denke ich:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... otion.html

Von der Firma gibts noch mehr interessante (teure) Sachen.

Space


Antwort von Lutz-Re:

Danke erst mal für die Tips und Infos

wie es aussieht werden es wohl auf 2 der günstigen Neiger baugleich Soligor werden.
Laut beschreibung müssten sie sich auch gut zusammenschrauben lassen.

jetzt muss ich noch die Fernbedienung des Objektives klären dann geht an den Aufbau.

MFG Lutz-Re

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera
Rollei 4K action one: Per 6-Achsen-Gyroskop stabilisierte 4K Actioncam mit Selfie-Display
Insta360 Flow 2 Pro: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit Tracking per KI
Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash