Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Gibt es so einen Camcorder überhaupt?



Frage von Stefan Fendt:


Hi,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Camcorder zu kaufen... Den alten (JVC DV145-EG) habe ich mir damals ohne jedes wissen gekauft, was mich alles an dem Teil stören würde... Wie das halt so ist. Von Digital-Video hatte ich schon einen Plan, von dem wie weit Werbeaussagen von der miniDV-Realität abweichen nicht...

Da ich bisher nicht wirklich in der Lage war, die einzelnen Aspekte die mir wichtig sind in den Produktinfos der Hersteller zu finden, frage ich einfach mal hier...

Der Camcorder sollte folgendes können:

1. PAL progressiv, 576p (ich hasse interlaced video...)
2. echtes 16:9 (also entweder über einen eingebauten Anamorphoten oder über ein entsprechendes CCD/CMOS Array) aber bitte nicht interpoliert.
3. "Krachscharf" aber bitte nicht digital überschärft (die Klingelartefakte -> dünne weisse bzw. schwarze Linien um harte Kontraste <- sehen einfach nur grottig aus...). mehr als die üblichen 520 Linien horizontal sollten es schon sein... 600-640 Linien werden doch wohl heutzutage drinn sein?!? Der oben genannte JVC hat lt. Hersteller 520... real sind es eher 450...
4. Farb- und Gamma(!)kontrolle
5. externe Audio-Anschlüsse und Pegelkontrolle
6. Blende manuell
7. Zebramode (oder irgendeine andere Übersteuerungsanzeige für das Videosignal)

gibt es sowas im Prosumer-Bereich? HDV brauche ich eigentlich nicht... Aber ein "bischen" näher an Broadcast-Qualität als der JVC sollte es sein.

cu
Stefan

Space


Antwort von Nightfly!:

KORREKTUR:

JVC GY-HD 100
oder
JVC GY-DV5101

Gruß,
Nightfly

Space


Antwort von camworks:

schau dir doch mal die panasonic dvx 100A oder dvx 100B an. bis auf punkt 2 (anamorphot ist keiner dabei) trifft m. w. alles zu.
oder die XL2 von canon, die hat echtes 16:9 und den rest auch.

Space


Antwort von Nightfly!:

Vielleicht findest DU hier im PDF ja noch ein paar Anregungen. Auf Seite 2
findest Du auch ProfiCams.

http://www.videoaktiv.de/bestenliste.ph ... 8&nav_id=8

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von Jan:

KORREKTUR:

JVC GY-HD 100
oder
JVC GY-DV5101

Gruß,
Nightfly Die 2 genannten Modelle kosten aber das 10x des JVC Einstiegsmodell 145 für ca 500 €.

Alles hat seinen Preis .....

LG
Jan

Space


Antwort von Nightfly!:

...
Alles hat seinen Preis .....
... Dann also doch eher semi
Panasonic GS 400 oder Sony HC1???
Passt aber nicht so zu den Kriterien!

Gruß,
Nightfly.

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Zu deinen Vorstellungen passt am besten die JVC GY DV 5100 bzw. 5101 (mit Firewire-Eingang).
Die Kamera kostet zwar einiges, aber du sprichst ja auch vom Prosumer-Bereich, d.h. du willst wohl etwas mehr anlegen.

Gruß
KDS

Space


Antwort von Jan:

Nightfly - ich wollte deine guten Tip"s nicht schlechtreden, ich glaube bloß das Stefan die Preise für deine vorgeschlagenen Modelle wissen sollte.


Wenn die Preise bekannt sind wird die Umgewöhnung aber nicht leicht.....

LG
Jan

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

ok jetzt mal konstruktiv.

Wie wär"s zb mit Panasonic AG-DVC 30 bei gutem Preis knapp unter 2700 € ?

Sie hätte 25 P oder 50 i, manuelle Tonaussteuerung für 2 Kanäle, eine 16 / 9 Schaltung ( ich weiss nicht wie Nahe das bei Ihr zum Reelen ist), einen spezielen Aufnahmemodus für Filmlook, und zahlreiche Profi Funktionen
Die 16/9 Schaltung ist aber glaub ich das gleiche wie Pana AG DVX 100 AE

Oder die neue "Pseudo" 16:9 Kamera Panasonic AG-HVX200E die alles kann ausser reeles 16/9 - der Geheimtip bei Einigen
Bei Ihr wären es 24 o 30 P, 60 i, manuelle Tonaussteuerung,Zebra, Aufnahme entweder über Mini DV Laufwerk mit DV,DVCPRO, DVCPRO 50 oder über die P 2 Karte.
Bei DVCPRO HD Aufnahme ( 100 Mbit/s) wird die P 2 Karte 8 GB benötigt.
Und das bei ca 3000 €, nicht schlecht Panasonic.

Die JVC Modelle in der Preisklasse wurden schon vorgestellt, die Canon bis auf XL H 1 auch.


LG
Jan

Space



Space


Antwort von Nightfly!:

@JAN

NO PROBLEM!!!
Nightfly - ich wollte deine guten Tip"s nicht schlechtreden, ich glaube bloß das Stefan die Preise für deine vorgeschlagenen Modelle wissen sollte. @STEFAN
Evtl. ist dieser Vergleich für Dich auch interessant:
http://www.dvxuser.com/articles/shoot3/

Gruß,
Nightfly




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Spannendstes Thema überhaupt: GoBD-sichere Bürosoftware und Aktenschubsen insgesamt
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Gibt es sie noch, die richtige Version??
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Google gibt Virtual Reality auf
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
Bessere Eigenwerbung gibt es wohl kaum
Gibt es in Premiere Pro ein Ausgabemanagement für Sequenzen?
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash