Frage von lemmisart:Hallo
Vielleicht kann mir jemand mit meinem Tonproblem weiterhelfen. Ich habe mit der BMCC 2.K ein Musikstück aufgenommen. Ich habe einen eigenen Song mit der Stereoanlage abgespielt und dann noch einmal dazu gesungen. Dann habe ich das Video (aufgenommen in 24 Frames/s, 16 bit) in Resolve 10 bearbeitet und als QuickTime MPEG Video 1920x1080 gerendert. Dieses Video habe ich dann in das Schnittprogramm Magix Video Pro 5 eingeladen (auch eingestellt in 24 Frames/s 16 bit). Dazu habe ich noch meinen eigenen Song, der in der Stereoanlage lief, eingeladen. Leider war nun die Geschwindigkeit der Musik vom Original, das von der Stereoanlage kam, langsamer als der Ton der Videoaufnahme von der BMCC. Je länger der Song läuft unterscheidet sich die Musik um etwa eine Sekunde. Vielleicht hatte jemand schon das gleiche Problem und kann Tipps geben.
Danke schon mal für die Hilfe
Lemmi
Antwort von dienstag_01:
Dieses Problem wirst du immer haben, wenn du mit zwei seperaten Geräten ohne ein Sync-Signal arbeitest. Da bleibt nur, stück-/clipweise anpassen ;)
Antwort von walktheplank:
Check mal die Project Settings in Resolve.. Hast du die auch auf 24 Frames eingestellt? Hatte auch einmal ein ähnliches Problem mit Resolve und FPS..
PS.: Weiss gerade jemand ob man in Resolve eine Einstellung machen kann, dass das Programm die Timeline (resp. Projekteinstellungen) anpasst, wenn man den ersten Clip in die Timeline zieht? (So ähnlich wie das in Premiere, FCP etc. der Fall ist)
Antwort von Pray:
Ich vermute mal Dein Kameraton wurde mit 48 KHz aufgenommen, die original Audiodatei ist allerdings in 44,1 KHz. Wenn das der Fall ist treten genau die Probleme auf die Du gerade beschrieben hast. Resample mal dein Musikstück auf 48 KHz, das könnte den Fehler beheben.
Antwort von lemmisart:
Also meine Project Settings in Resolve waren bei 24 Frames. Ich hatte auch schon mein Musikstück auf 48 KHz gewandelt, doch das Problem blieb. Will nun mal ausprobieren was passiert, wenn ich mit 25 Frames aufnehmen. Ich befürchte aber, dass das keinen Unterschied macht. Vielleicht muss ich wirklich in den sauren Apfel beißen und stück-/clipweise anpassen. Für Vorschläge bin ich immer noch offen. :-) Ich will mir auch demnächst den Audiorecorder Zoom H4n zulegen. Ich hoffe das da nicht das gleiche Problem auftritt.
Antwort von david2:
Ich will mir auch demnächst den Audiorecorder Zoom H4n zulegen. Ich hoffe das da nicht das gleiche Problem auftritt.
Leider kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ohne Syncronisation zwischen den Geräten laufen sie immer geringfügig unterschiedlich schnell.
Einen Vorteil gibt es, wenn Du ein "gelocktes" Bild+Ton-Signal und ein "besseres" externes Signal hast. Anhand dir Wellenform ist es einfach sie zu syncronisieren.
Antwort von lemmisart:
Also ich habe noch mal rumprobiert. In der Einstellung Raw 2.5 K macht anscheinend den Versatz des Tones. Wenn ich mit dieser Einstellung und 24p filme, ist der Film etwa eine Sekunde schneller nach 15 Sekunden, als das Wave von dem Song. Bei 25p ist es noch mehr. Allerdings ist alles synchron, wenn ich mit der BMCC in ProRes aufnehme. Na vielleicht finde ich noch den Fehler.