Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Gamerecording mit Atomos Ninja Blade



Frage von Parks:


Hi,

ich besitze einen Atomos Ninja Blade, den ich eigentlich an meiner Canon 5D Mark III nutze. Nutze ich den Recorder an der Kamera, nehme ich Audio natürlich separat auf, da die 5D meines Wissens über HDMI kein Audio ausgibt.
Da ich allerdings schon lange mal versuchen wollte ein Let's Play aufzunehmen, kam ich auf die Idee auch hier den Ninja Blade zu nutzen.
Also Xbox One per HDMI an den Blade, dann den Blade per HDMI an den Fernseher. So weit so gut. Audio kommt hier per HDMI von der Xbox.
Nun möchte ich im nächsten Schritt allerdings auch ein Voice Over zum Spiel aufnehmen. Da ich den zusätzlichen Schritt umgehen möchte, das später am PC zu synchronisieren, will ich das Voice Over über den Line Input am Blade parallel zum Spiel aufnehmen.
Also Rode NTG-2 per XLR an ein Mischpult und von da in den Line Input am Blade.
Mir wird dann auch angezeigt, dass ich sowohl vom HDMI Input, als auch vom Line Input gute Pegel bekomme und ich kann beide Inputs auf Recording schalten. Wenn ich dann aber anfange aufzunehmen, wird immer nur einer von beiden Inputs tatsächlich aufgenommen. Der HDMI Ton ist dabei dominant und mein Voice Over ist nur zu hören, wenn der HDMI Input nicht zum Recording freigeschaltet wird.

Ist das das normale Verhalten am Blade, also kann ich nicht beide Inputs gleichzeitig aufzeichnen? Dann würde es aber auch wenig Sinn machen, dass ich beide fürs Recording freischalten kann. Oder übersehe ich einen Schritt?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Atomos Ninja V/Ninja V+ Update ermöglicht Canon EOS R5 C ProRes RAW mit bis zu 8K 30fps
Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
Atomos Ninja CAST - Video-Switcher Software für Ninja V + CAST-Hardware
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.73
Atomos Ninja V/V+ Frimware-Update AtomOS 10.74
Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
Upgrade: Neue Razer Blade Notebooks mit besseren GPUs, CPUs und Displays
Razer Blade 15 OLED: Erstes Notebook mit 240 Hz OLED Display
SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
Blade Runner: Ein tiefer Einblick | Doku | ARTE
Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
Kondor Blue: Günstiger Pro-Blade SSD Handle für USB-C Aufnahme erklärt
Neue Nikon Z7 II nimmt mit Atomos Ninja 4Kp30 ProRes RAW auf - gegen Aufpreis
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Atomos bringt neue Ninja-Optionen mit 4K120p, 8Kp30 und HEVC /H.265
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Atomos Ninja: Akkufresser ProRes RAW mit GH5s??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash