Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // GRUSELEFFEKT



Frage von Aurelli:


Hallo

Bin ein Neuling in Sachen Video und Ton.

Würde mich jetzt gerne an Gruselfilmen versuchen.

Ich hab Adobe Premiere Pro CS5, Adobe After Effekts, Flash, PSD etc.

- After Effekts noch nie probiert und für Flash hab ich auch kein Talent :-D

Wichtig wären mir:
- verwackelte, alte verschrubbte Bilder
- kann man Nebel erzeugen ? der einigermaße Echt ausschaut ?
- eine verwisch-funktion .. wenn ich nun also als Nachtgrapp mit weißem Gewand an der Kamera vorbei renne, dass sich das weiße Kleid etwas verwischt.
- Kann man den Ton in Premiere auch bearbeiten, also in gruselig oder welches Programm verwende ich am besten dafür?

Lange Rede, kurzer Sinn, habt ihr gute Grusel-Effekts auf Lager? Wenn ja, alles her mit und dann evtl bitte mitbeschreiben, wei es wirkt und wo ich es finden kann :) Vllt, könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten :-)

Dankeeeee schon einmal ^.^

Space


Antwort von Paralkar:

Wenns gut ausschauen soll und professionell dann brauchst jemand der im
Compositing fit ist, nur Effekt drüber hauen und machne lassen schaut billig aus


Der Rest is Sounddesigner und der die Tonmischung macht

Das sind halt komplett eigene Arbeitsgebiete

Das alles zu können oder in Kürze zu lernen is fast unmöglich

Tip um das ganze gruseliger aussehen zu lassen

Versuchs dunkel zu machen, sprich in Premiere/ AE Kurven Effekt drauf und daran spielen das mehr Kontrast drin ist (tiefen runter/ höhen etwas anziehen) mitten auch bissal runter, dann noch in Blau Kurven wechseln, tiefen ins blaue ziehen, höhen etwas ins gelbe, im rot und grün rumprobieren

Space


Antwort von Chrigu:

mit after effect kannst du alles machen. nur ist das alles eine ziemlich langwierige lernsache. lesen, schauen, versuchen, lesen, üben, testen und bei diversen AE-spezialisierte tutorial-websiten üben, üben. oder du machst spezielle schulungen von AE spezialisten..

aber wenn ich deinen angaben vertrauen kann, wird das wohl eher eine "sehr low-bugdet" gedanke zu einem film, den du mal gesehen hast und selber machen möchtest... mit einer videokamera und ein paar kollegen.
für den ton musst du mit soundbooth oder anderem audio-tool rumschrauben, wie du es haben möchtest.
gruselig bedeutet für jeden etwas anderes, also musst du halt ein wenig rumtesten.

Space


Antwort von Pianist:

Gibt es da kein Grusel-Plugin? Wo man dann zwischen Grusel 1, Grusel 2 und Grusel 3 auswählen kann?

Matthias

Space


Antwort von Chrigu:

klar,, und dann gibt es noch ein plugin mit stimmung1,2,3, abendsonne1,2,3 aktion1,2,3 urlaub1,2,3,4 heiraten1,2,3 und mit dem plugin mensch kannst du die gesichtsausdrücke verändern.

danke für die lach-einlage.

Space


Antwort von JMS Productions:

Oh Leute, mit AfterEffects kennt er sich doch gar nicht aus, bzw. "hat noch nie probiert und auch kein Talent dafür"... ;) *Ts ts ts* Dennoch hat er als absoluter Neuling natürlich immerhin die komplette Adobe Production Suite für fast gute 1000 Euro, natürlich sicherlich LEGAL. Das ist doch schonmal was! Die 20 Euro für ein Anfänger-Buch über Videotechnik, das einem erklären würde, dass ein Videoeffekt á la "Grusel" nicht per Knopfdruck realisierbar ist, wäre ja auch deutlich zu unterdimensioniert. Was machen wir da nun? Vielleicht kann ja jemand ein solches Plug-In erfinden und damit reich werden, denn da würden sich sämtliche Videoeffekt-Konzerne ihre Angestellten sparen ;)

Space


Antwort von Chrigu:

JMS... es gibt auch die student version der suite.. oder papa mit geld...

da wäre doch etwas konstruktive hilfe wohl hilfreicher als abwatschen und in eine schublade stecken. oder?

Space


Antwort von ChristianG:

Ich würde eher etwas mit Licht vor Ort rumspielen. Und ob es gruselig wird, dafür sorgt eh vieles. Das Buch, der Drehort, ggfs. Schauspieler, je nachdem was du machst. Die gruseligsten Filme, die ich kenne, verzichten weitestgehend auf CGI Gedöns, die sind dafür nämlich viel zu alt.

Space


Antwort von JMS Productions:

Meine Quintessenz bleibt die Gleiche, trotz meiner unterschwellig angebrachten, sarkastischen Zweifel über die Legalität der Adobe-Suite. Und konstruktiv ist meine Quitessenz durchaus auch: Gruseleffekte können nicht per Knopfdruck, wie oben bereits angedeutet, realisiert werden und mit semi-professioneller Software wie AfterEffects schon 10x nicht! Lieber mal in einem Anfänger-Buch lernen, was es alles bedeutet, Videoeffekte einzusetzen und realistisch zu erzielen. Was nützt es jetzt, hier ausführlich zu beschreiben, wie man in AfterEffects verschiedene Ebenen mit verschiedenen Kontrastkurven etc PP anwenden muss, wenn der Themenstarter 0 Ahnung von dem Programm hat? Dann lieber erstmal die Basics erlernen und dann wird es eventuell auch etwas mit dem Effekt. Irgendwann. Je nach Lerneifer und Ausdauer bzw. Geduld...

Space



Space


Antwort von Chrigu:

JMS
von wem er die adobe-suite bekommen hat, interessiert hier keiner, dass muss er mit seinem gewissen vereinbaren und mit seinem virenschutz.
und dass er keine ahnung hat, schreibt er als erstes hin...

keiner ist als film-meister vom himmel gefallen, auch du hast bestimmt helfer gehabt und warst auch dankbar dafür... also sei so gut und gib ihm hilfe, statt den finger in die höhe zu strecken und nebenbei noch stichworte wie kontrastkurven/ebenen "hilfreich" einzubringen.

irgendwie werde ich den verdacht nicht los, dass du in diesem beitrag nicht helfen willst..
lass es doch bitte sein und wende dich den fragen zu, bei dem du gerne hilfe und hilfreiche tipps geben möchtest. danke

Space


Antwort von Tobsn:

mit semi-professioneller Software wie AfterEffects schon 10x nicht! Aha... Jetzt wird es interessant!

Space


Antwort von Paralkar:

Ich finds mal unter aller Sau wie ihr hier antwortet

Sagamal hat eure Mutter euch keine Manieren beigebracht

Er sagt von Anfang an, er hat keine Ahnung und ist Anfänger, hat ein Programm wie AE noch nie benutzt

Was darauf kommt, ist nur zynische Antworten und ein bloß stellen sondersgleichen

Gehts euch noch gut oder was??

So ne Unverschämtheit hab ich glaub ich auch noch nciht in nem Forum erlebt


Er hat ne simple Frage gestellt

Bezogen darauf das er unerfahren ist und heutigen Preset-Programmen wie Magic Bullet Looks 2 (oder selbst Davnici Resolve 9 hat Grading Presets mittlerweile Standardmässig in der Galarie)

ist seine Frage garnicht so unlogisch und unberechtigt


Letzteres stimmt die Aussage "AE semiprofi Programm" nicht, im Bereich Motion Graphics ist es eins der beliebtesten Programme im Profi bereich

Und auch Flame-Artisten sagen, mit AE kann man genau soviel erreichen

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von Skeptiker:

Du könnstest auch die ganzen Effekte für den Beginn mal zur Seite legen.
Und in Dich horchen.

Was gruselt Dich ?
Wann gruselt's Dich ?

Und nun versetzt Du Dich in die richtige Grusel-Stimmung.

Naheliegend wären jetzt Bilder oder Filme.
Ich habe einen anderen Vorschlag: Gedichte.
Ziemlich altmodisch, stimmt.

Hat aber den Vorteil, dass Du Deine eigenen Bilder im Kopf entstehen lassen kannst, statt Dir einfach welche einzutrichtern, die andere gedacht haben.

Was stünde da zur Auswahl ?

1.
Etwas eher Scherzhaftes zum Auflockern:

Christian Morgenstern: Gruselett

2.
Schon gruseliger:

Annette von Droste-Hülshoff: Der Knabe im Moor

3.
Richtig unheimlich:

Der Feuerreiter von Eduard Mörike

4.
Und auch ziemlich gruselig:

Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe

5.
Düstere Atmosphäre:

Das Gewitter von Gustav Schwab (die Eltern/Grosseltern kennen es noch)

Ok, das reicht vorläufig (und natürlich gibt's von all den dunklen Dichtungen auch heitere Parodien) !

Was haben die Gedichte gemeinsam ?

Die unheimliche, unerklärliche, äussere Welt setzt die innere Welt, die Gedanken, in Bewegung.

Was heisst das für den Film ?

Eine gruselige Atmosphäre muss her.
Noch ganz ohne Effekte, nur mit der Kamera.
Und dabei nicht vergessen: Der Ton ist wichtig ... etwa einen gruseligen Stummfilm (ohne Musik !) in Erinnerung ?
Stimmt, eine Ausnahme fällt mir auch gleich ein: Nosferatu von 1921, mit Max Schreck (Nomen est Omen!) in der Hauptrolle !
Aber der Ton ist trotzdem wichtig. Und kann auch später dazukommen oder ergänzt werden.

Was ist unheimlich ?

Ziehende Wolken vor dem Vollmond.
Blitz und Donner, Rauch, flackerndes Licht.
Nebel, Wolken, Dünste, schwankender Moorboden.
Dunkle Gemäuer, verfallene Häuser, Ruinen, Silhouetten im Mondlicht.
Der Wald bei Nacht und Wind und Mondschein.
Tanzende Schatten auf Tüchern, Vorhängen, an Wänden.
Lampen, die im Wind schaukeln und dabei abwechselnd Licht und Schatten in die Umgebung senden.
Hunde, die heulen, Uhus, die rufen, Ratten und Mäuse, die rascheln, dunkle Vögel oder Fledermäuse, die flattern (Bild und Ton)
Ein Auge in Grossaufnahme, in dem sich das Umgebungslicht spiegelt und das zu einem Gesicht gehört, das halb im Schatten um eine Mauerecke blickt, aus einem Fensterrahmen starrt, aus dem Gesträuch äugt.
Oder zwei reflektierende, leuchtende Augen im Dunkeln.
Ein unerwartetes Geräusch - das Klappern eines Blechstücks, das der Wind bewegt, eine knarrende Tür, ein paar dürre Blätter, die der Luftzug raschelnd vor sich her treibt, gespenstische Äste im Mondlicht, die der Wind wie riesige, dürre Hände auf und ab bewegt.
Und wahrscheinlich gehen Dir noch 10 weitere Dinge durch den Kopf !

Und wenn Du das alles hast, dann fällt Dir auch ein, wo Du als Gespenst durch die Szenerie huschen könntest - entweder live oder hineinkopiert mit Greenscreen oder Bluescreen.

Und dann fällt Dir auch plötzlich ein, welche verfremdeten Geräusche, Musik, Stimmen noch dazu passen.

Und schon fängst es an zu gruseln, ohne dass du all die tollen Software-Tools übermässig strapazieren musstest.

Du kannst das jetzt natürlich noch nachholen (Nebel (Fog, Haze, Mist), Unschärfe (Blur), Korn (Grain), Doppelkonturen, Nachziehen (Ghosting), Verformungen (Morphing) etc. etc.) - musst es aber nicht zwingend, um überhaupt etwas vorzeigen zu können.

Freundlicher Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von AmateurFilmer:

Hi,

wegen dem Nebel: Kauf dir doch bei eBay für ein paar Euro 'ne Nebelmaschine und nebel deine Location ein (wenn es nicht draußen ist...da kann der Nebel schnell weg sein bei Wind). Sieht sicherlich realistischer aus als irgendwelche Footage ausm Netz zu nehmen und das dann ins Video einzufügen. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

Lg,

AmateurFilmer

Space


Antwort von unodostres:

Habe mal gehört das einige Filmemacher bei gruseligen Einstellungen vom Ton her sowas in der Art wie "subbass" einfügen. Im Prinzip ein nicht hörbarer "Bassrumpler" der eher vom Unterbewußtsein wahrgenommen wird. In wie weit das aber wirklich den Gruseleffekt unterstützt kann ich nicht sagen.

Space


Antwort von pilskopf:

Als neuling würde ich mir halt nicht direkt ae aus dem netz ziehen und dann staunend davor sitzen. Von tuten und blasen keine ahnung aber die die das von klein auf gelernt haben sollen dann helfen, ja klar. Da bekomm ich dann echt einen hals, da helf ich auch nicht zumal ich ae eh nicht checke und ich besitze sogar das original davon aber ich kapituliere davor.

Space


Antwort von srone:

Habe mal gehört das einige Filmemacher bei gruseligen Einstellungen vom Ton her sowas in der Art wie "subbass" einfügen. Im Prinzip ein nicht hörbarer "Bassrumpler" der eher vom Unterbewußtsein wahrgenommen wird. In wie weit das aber wirklich den Gruseleffekt unterstützt kann ich nicht sagen. ein einfacher sinus 40-60hz reicht, der ton erzeugt, da statisch und andauernd, dh eben kein rumpler sondern eher flächig, eine art beklemmung, bzw wirkt bedrohlich, ua. auch aufgrund der tatsache dass basstöne unterhalb ca 150hz quasi nicht ortbar sind.

lg

srone

Space



Space


Antwort von Skeptiker:

AE ... und ich besitze sogar das original davon aber ich kapituliere davor. Geht mir ähnlich (diese vielen, kleinen Schalter, Regler, Knöpfe, Symbole - ich bräuchte ne Vergrösserungsbrille) - wenn's geht, lieber ohne !

Space


Antwort von Mr. M:

Hallo

Bin ein Neuling in Sachen Video und Ton.

Würde mich jetzt gerne an Gruselfilmen versuchen. Geh raus und film draußen ein wenig. Da haste dein Gruselfilm ganz ohne AE oder sonstwas ;D

PS: Nicht in ein Spießerviertel gehen. Da musst du erst in die Häuser einbrechen und hinter die Gardienen gucken um die schockmäßigen Sequenzen zu bekommen.

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von pilskopf:

Wenn du dir Filme aus dem Netz ziehst schaust du dir am Ende die Hälfte nur an, wenn du deine XBox hackst und die Spiele brennen kannst dann brennst du mehr als du spielst und wenn man sich Software aus dem Netz zieht dann kümmert man sich nicht darum diese zu lernen, dann sollen die kommen die sich das mühevoll beigebracht haben weil sie Geld dafür gezahlt haben und für sie deswegen die Software einen ganz anderen Wert hat, das selbe bei Spielen und das kann jeder bezeugen, raubkopierte Spiele werden niemals so gespielt wie gekaufte. Und ich hab mein AE ja hier auf Slashcam gewonnen aber ich komm mit Adobe einfach nicht zurecht, ich hab natürlich erst die Demo installiert, also das Original noch unbenutzt hier liegen aber das ist echt nicht meine Welt, für AE muss man entweder viel Zeit haben und jung sein oder einen Kurs besuchen und sich das zeigen lassen und generell mit Adobe Produkte fit sein, ich kenn nur Lightroom und tu mir deswegen enorm schwer mit deren Software. Deswegen arbeite ich lieber mit Vegas, hab eine geniale Effektsoftware gekauft und brauch niemanden der mir erklärt wie ich Stimmung erstelle. Mir fehlt leider einfach die Zeit AE zu lernen, wenn ich der Threadopener wäre dann scheint er mir so jung zu sein um genug Zeit zu haben sich unendlich Tuts aus dem Netz zu ziehen um das Prog zu lernen.

Space


Antwort von Chrigu:

AE ... und ich besitze sogar das original davon aber ich kapituliere davor. Geht mir ähnlich (diese vielen, kleinen Schalter, Regler, Knöpfe, Symbole - ich bräuchte ne Vergrösserungsbrille) - wenn's geht, lieber ohne ! wenn ihr AE nicht braucht, meine festplatte wäre gierig cs6 AE aufzunehmen.
ich würde sogar das porto des paketes übernehmen.

Space


Antwort von domain:

Aurelli, wie wäre es, wenn du hier mal antworten würdest. Erst lässt du testweise einen Pups in die Runde nach dem Motto, hey Leute lasst mal rüberwachsen eure Tipps, dann zersprageln sich einige für dich mit guten Ratschlägen und du schweigst nur dazu.

Space


Antwort von Reiner M:

,,,

Space


Antwort von der_typ:

falls noch nicht gemacht, schau dir auf youtube marble hornets an, die serie ist verdammt grußelig (am besten mal am wochenende mit kopfhörer nachts alle folgen am stück anschauen, die haben auch mit einfachsten, wirklich VERDAMMT einfachen mitteln ne verdammt grußelige serie auf die reihe gestellt, ohne viel special effects kram (er ist zwar vorhanden, aber relativ einfach zu machen)

lg

Space


Antwort von domain:

Altersgemäßer Vorschlag für ein Gruselfilm:

Das Drehbuch handelt von einem furchtlosen jungen Mann, der auf Reisen geht, um das Gruseln zu lernen. Er nächtigt beispielsweise unter einem Galgen, und es verschlägt ihn schließlich in ein Spukschloss. Doch auch dort lernt er unter den bösen Geistern das Gruseln nicht und erlöst damit das Schloss von ihnen. So bekommt er vom König zur Belohnung dessen Tochter zur Frau.
Aber auch danach beschwert er sich weiterhin, er habe das Gruseln immer noch nicht gelernt („Ach, wenn mir’s nur gruselte!“). Schließlich schüttet seine junge Frau des Nachts dem Schlafenden einen Bottich kaltes Wasser mit kleinen Fischen über den Leib. Da springt er auf und ruft, nun gruselt es mir in der Tat.

Space



Space


Antwort von Aurelli:

Meine Quintessenz bleibt die Gleiche, trotz meiner unterschwellig angebrachten, sarkastischen Zweifel über die Legalität der Adobe-Suite. Und konstruktiv ist meine Quitessenz durchaus auch: Gruseleffekte können nicht per Knopfdruck, wie oben bereits angedeutet, realisiert werden und mit semi-professioneller Software wie AfterEffects schon 10x nicht! Lieber mal in einem Anfänger-Buch lernen, was es alles bedeutet, Videoeffekte einzusetzen und realistisch zu erzielen. Was nützt es jetzt, hier ausführlich zu beschreiben, wie man in AfterEffects verschiedene Ebenen mit verschiedenen Kontrastkurven etc PP anwenden muss, wenn der Themenstarter 0 Ahnung von dem Programm hat? Dann lieber erstmal die Basics erlernen und dann wird es eventuell auch etwas mit dem Effekt. Irgendwann. Je nach Lerneifer und Ausdauer bzw. Geduld... Also nun erst einmal zu deiner Beschuldigung, ich (übrigens Frau) hätte mir das Programm illegal beschafft. Nein, so ist es nicht, ich bin von Beruf Mediengestalterin und habe seit einem halben Jahr meine Ausbildung abgeschlossen. Die Programme habe ich über die Schule "Schüler ermäßigt" billiger bekommen und neben Adobe Premiere, After effekts etc, habe ich natürlich auch InDesign Illustrator und Photoshop, mit denen ich TÄGLICH arbeite! Da wir in der Schule immer mal wieder Adobe Premiere und After Effekts angeschnitten haben, wollte ich mich nun privat (Da ich ja schon eine KLEINE Grundkenntnis habe, dennoch nicht weiß wie ich die einzelnen Effekte richtig anwende und welche verschiedenen Funktionen es gibt) weiterbilden in richtung Video und Ton. Ich hoffe das reicht als Erklärung und du gibst nun anständige Tipps oder lässt es bleiben. Nur Anschuldigungen, gegen Menschen, die man ÜBERHAUPT nicht kennt, finde ich unreif und respektlos!!

Space


Antwort von Aurelli:

Und jetzt zu allen anderen, kann jetzt nicht alle einzeln zitieren.

VIELEN VIELEN DANK für eure Tipps und Rückmeldungen. Hat mich super gefreut. Bin leider erst eben dazu gekommen alles durchzulesen bzw sogar noch nicht ganz. Muss immer Schicht arbeiten und hab daher unmögliche Zeiten um hier online zu sein.

Heute Abend werde ich alles mal genauer lesen und dann auch testen.

Also meine Gruselidee ist die:

Es wird im Wald sein und "Waldgeflüster" heißen. Ich HASSE Horrorfilme weil ich dann tagelang nicht schlafen kann, habe auch so gut wie keinen gesehen. Ich habe nur verdammt schlimme Fantasien. Keiner weiß woher diese kommen, es heißt ja, was man nicht weiß, macht einen nicht heiß :P Bei mir nicht. Ich könnte ein ganzes Band Gruselfilme herstellen glaub ich :D

Meine Schwester und ich werden in den kommenden Wochen also wenn es kälter ist und sich morgens oder Abends der nebel bildet, mal in den Wald gehen. Vorher muss natürlich noch schreckliche kleidung her die ich schmutzig machen kann und zerrupfen. Meine Schwester ist die Meisterin im Schminken und dann lassen wir uns ein wenig gruselig aussehen. ALSO: Die Idee und die Szenen sind zum Teil fertig. Aber wieso viel Mühe mit dem filmen machen, wenn ich es doch nicht gut bearbeiten kann. Wie gesagt, es soll nichts super mega professionell aussehen. Ich will es mir Hobbymäßig einfach beibringen und wie einer von euch schon sagte, nach 2-3-4 Filmen wird man dann besser und besser.

Danke noch mal für eure Tipps und später dann (heute nacht, nach der Arbeit) teste ich dann mal rum und gebe wieder Rückmeldung, wie ich mich geschlagen habe :-)

Space


Antwort von Chrigu:

ähm. morgens und abends in den wald mit videokamera...
da wirst du auch ohne darsteller vor der kamera und schminke das kalte grausen filmen können, spätestens wenn du zuhause die kamera an fernseher hängst, wirst du ausser schwarze, gekörnte einheitsfläche nicht viel sehen...

da musst du schon bei tageslicht in wald und dir ein schattiges plätzchen suchen, damit du überhaupt siehst, das jemand vor der kamera rumhampelt und irgendwas im gesicht hat.

Space


Antwort von Aurelli:

ähm. morgens und abends in den wald mit videokamera...
da wirst du auch ohne darsteller vor der kamera und schminke das kalte grausen filmen können, spätestens wenn du zuhause die kamera an fernseher hängst, wirst du ausser schwarze, gekörnte einheitsfläche nicht viel sehen...

da musst du schon bei tageslicht in wald und dir ein schattiges plätzchen suchen, damit du überhaupt siehst, das jemand vor der kamera rumhampelt und irgendwas im gesicht hat. Sicher geht das :D Meinst du ich hatte einfach mal ein Hirngespinst? Wir sind als Jugendliche schon immer mit den "damals bedürftigen Kameras" anfang Herbst im Wald rumgerannt und haben uns im Nebel gefilmt. Da gibts bestimmte Stellen wo Stellenweise der Nebel stehen bleibt.. das sieht so cool aus. UND jetzt, da ich endlich ne Kamera habe, die auch gescheit filmt, MUSS das gemacht werden :D

Space


Antwort von Chrigu:

ich hoffe, du wirst nicht zu sehr enttäuscht werden über die heutigen, meist im dunkeln schlechte ccd/cmos-chip aufnahmen. das wird ein wenig anders im dunkeln als mit super 8 :D
aber trotzdem. viel spass beim drehen und ich hoffe, du wirst uns ein schmankerl deines gruselschockers auch zeigen.

Space


Antwort von dudelsack44:

Wegen dem "Soundtrack" bzw. dem Stimmungs-Macher auf auditiver Ebene, könnte dir vllt. das Stichwort "Drone" weiterhelfen. Das sind unterschwellige, tiefe und minutenlange Töne, die ein Gefühl von lauernder Gefahr geben bzw. für Gruselfilme sehr passend sind.

Wegen AE: Ich habe mir auch After Effects gekauft, allerdings zuvor ein halbes Jahr lang immer ab und zu Videos zum Programm angesehen. So hatte ich schon die Grundkenntnisse vor meinem ersten Mausklick im Programm. Und dann mach einfach viele Tutorials aus dem Internet nach. Wenn du es satt hast, dürftest du schon einiges können im Umgang mit dem Programm. Dann brauchst du auch nicht mehr so viel Hilfe in Foren, weil du dir bei vielen Effekten auch denken kannst, wie man die macht und du ein wenig "improvisieren" kannst.

Lg,
AmateurFilmer

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash