Frage von Erik01:Hallo Zusammen!
Wir haben vor kurzem nach Empfehlungen aus dem Forum die GH2 als Zweitkamera für Dreharbeiten über "Fairtrade Kaffee" dabei gehabt. Die Kamera macht echt schöne Bilder (obwohl wir nur das Kit Objektiv dabei hatten) und ich habe mal das Footage der GH2 ein bisschen zusammengestellt.
http://vimeo.com/boundary/gh2-guatemala
Viel Spass!
Antwort von pilskopf:
Schick. Schön scharf.
Antwort von NEEL:
Schön kadriert... aber warum so unterbelichtet?
Antwort von gunman:
Hi,
Schöne Aufnahmen, aber ich gebe NEEL Recht, ich finde die Aufnahmen auch leicht unterbelichtet ?
Antwort von pilskopf:
Wird an der Post liegen oder?
Antwort von NEEL:
Bei meiner HMC 151 siehts so aus, wenn ich ab zwei Blenden unterbelichte. Kann passieren, wenn Zebras falsch eingestellt sind, aber leider nicht wirklich reparabel... Warum sollte man sowas in der Post veranstalten?
Antwort von pilskopf:
Weil er das vielleicht so will? Warum sollte er die ganze Zeit unterbelichten? Für mich sieht das eher wie nachträglich per grading aus.
Antwort von gast5:
ich finde es auch irgendwie unterbelichtet.. sonst sehr gut nur die Musik ist eine Peinigung....klingt irgendwie als wenn eine Katze ihren toten Kater beweint..
Antwort von Erik01:
Ja, pilskopf hat recht, ich habe die Belichtung etwas zurückgenommen, einfach nur um zu probieren. Mir gefällts eigentlich ganz gut und der Videopegel passt auch noch.
@motiongroup: echt klingt das so bei Katzen ;-)
Antwort von Predator:
Ums bunt zu gestalten: Ich finds nicht unterbelichtet. Kommt gut!
Nur so sieht man was vom Himmel.
Antwort von Erik01:
Ich finde auch, dass es besser rüber kommt als die Aufnahmen 1:1 aus der Kamera. Gerade die Aufnahmen von Tikal (zweite Sequenz), da wirkten die Monumente schon sehr hell nach der korrekten Belichtung aus der Kamera. Farben habe ich auch etwas zurückgenommen.
Gleich mal noch eine Frage bezüglich der Kamera:
mit welchen Presets arbeitet ihr so? Ich teste immer noch, bin mir aber nicht ganz so sicher, was mir am besten gefällt. Cinema finde ich aber glaube ich am Besten im 24p Modus.
Antwort von pilskopf:
Nostalgic hat die beste Dynamik. Ich nehm nichts anderes. Werte alle auf -2. Aber die Lichter werden etwas überbelichtet, muss man aufpassen.
Antwort von Erik01:
Nostalgic hat die beste Dynamik. Ich nehm nichts anderes. Werte alle auf -2. Aber die Lichter werden etwas überbelichtet, muss man aufpassen.
Ja, gefällt mir auch ganz gut - werde das mal mit deinen Einstellungen (-2) testen. Schon mal Danke.
Antwort von domain:
Die minus 2 Einstellung bei der Belichtung machte ich bisher eigentlich auch immer. Das hat den Vorteil, dass die Lichter nicht so schnell überstrahlen, man aber die Mitteltöne und die Schatten im NLE noch locker etwas anheben kann.
Was aber die tristen Farben anlangt, die mag ich nicht sonderlich.
Speziell bei Dokus sollte es m.E. schon strahlen und Lebensfreude ausdrücken und nicht dekadent trist grau-in-grau wirken.
Wenn der derzeitige Trend noch in dieser Art weiter anhält, dann werden wir wohl bald wieder bei SW landen.
Das ist ein Bild der bekanntlich enorm farbfreudigen JVC HD40. Aber wenn man sich die Hautfarbe ansieht, so daneben liegt die eigentlich gar nicht.
Antwort von Erik01:
Ich probiere die Einstellungen mal aus. Besten Dank.
Das mit den Farben ist halt immer Mode ;-). Für mich haben halt z.B. die entsättigten Farben recht gut zu Tikal gepasst.
Antwort von marwie:
Gefällt mir auch gut, nur teils finde ich die Farbsättigung etwas zu niedrig, va. am Anfang bei den Aufnahmen auf denen Personen drauf sind, finde ich das nicht so passend, ist einfach zu grau. Die Aufnahmen später im Film finde ich aber gut. Bezüglich Helligkeit sind gewisse Bilder IMHO schon an der Grenze zu unterbelichtet, aber da kann man auch noch etwas in der Post korrigieren.
Zum Ton: die Musik ist geschmackssache, passt aber IMHO nicht schlecht, nur hätte ich etwas Atmo Geräusche verwendet.
Die GH2 produziert schon schöne und va. sehr scharfe Bilder, bin auch begeistert von der Kamera. Da ich von der Fotografie her komme, konnte ich mich mit DV Pal nie richtig anfreunden, mir fehlte da einfach die Detailauflösung (Landschaftsaufnahmen konnte man meist vergessen, ist zu sehr ein Pixelbrei IMHO), mit der GH2 bin ich diesbezüglich aber zufrieden.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo Leute,
ich habe zwar bloß eine GH1 aber eine Frage passend zu der Farbdiskussion.
Ich filme auch mit allen Einstellungen auf -2 bei »weich«em Farbmodus.
Leider ist dann das Rot sehr überstrahlt.
Bisher habe ich es mit dem Feinabgleich im Weißabgleich nicht geschafft, dieses überstrahlte Rot wegzubekommen.
Hat da jemand einen Rat?
Leider habe ich momentan kein Beispielbild, werde das aber nachholen.
Grüße und Danke
Lars
Antwort von pilskopf:
Also das hab ich bei mir nicht, aber ich dreh auch mit nostalgic und von überstrahltem rot ist dort keine Rede. Ist mir bei der GH2 bislang auch nicht aufgefallen.
Antwort von DWUA:
Hallo Erik,
welchen ND-Filter (Dichte) hast du denn benutzt?
(Außen/Tag) evtl. mit POL?
Antwort von Erik01:
welchen ND-Filter (Dichte) hast du denn benutzt?
(Außen/Tag) evtl. mit POL?
Ich habe einen ND8 Filter eingesetz, außerdem einen C-Pol Filter. Je nach Anforderung auch in Kombination.
Antwort von DWUA:
welchen ND-Filter (Dichte) hast du denn benutzt?
(Außen/Tag) evtl. mit POL?
Ich habe einen ND8 Filter eingesetz, außerdem einen C-Pol Filter. Je nach Anforderung auch in Kombination.
Die Frage war schon ernst gemeint.
Deine Angaben bei
Vimeo betreffs "
Technical information"
hier also noch einmal:
Panasonic GH2
Kit Lens: 14-42 mm
ND + POL Filters
Es hilft ja alles nix, wenn's nicht swingt!