Frage von edgar:Hallo liebe Google-Gemeinde,
vor einiger Zeit kaufte ich mir GData DaViDeo TV & Video und
installierte es auf meinem XP-Rechner (;mit SP 2). Einige Zeit später
installierte ich die Patches 28 und 29. Alles lief bestens.
Nun habe ich das Patch 31 geladen und das Programm versagt seinen
Dienst, will heißen startet nicht mehr. Als Fehlermeldung kommt ein
Verweis auf Adressbereiche. Von GData ist nichts zu erfahren. Statt
Antworten gibt es allgemeine Äußerungen wie "laden Sie alle Patches
für XP und installieren Sie DaViDeo neu". Diese hätte ich mir selbst
geben können.
Wer hast ähnliche Erfahrungen gemacht und weiß eine Lösung?
Ein Patch 30 gab es lt. GData-Hotline nie.
Danke.
Viele Grüße
Edgar
Antwort von Christian Grünwaldner:
edgar schrieb:
> Hallo liebe Google-Gemeinde,
>
> vor einiger Zeit kaufte ich mir GData DaViDeo TV & Video und
> installierte es auf meinem XP-Rechner (;mit SP 2). Einige Zeit später
> installierte ich die Patches 28 und 29. Alles lief bestens.
> Nun habe ich das Patch 31 geladen
Konfuzius sagt: "Repariere nichts was nicht kaputt ist"
Wenn dein System mit Patch 29 gelaufen ist, warum hast du dann einen
weiteren Patch geladen?
Start - Hilfe - Systemwiederherstellung. Dann bleib bei Patch 29 und fertig.
Antwort von edgar:
Hallo liebe Newsgrouper,
eine Ergänzung zu meiner ersten Mitteilung.
GData DaViDeo TV & Video ist augenscheinlich der Nachfolger des
GData-Programms Video. Verschiedene Äußerungen in Newsgroups lassen
darauf schließen. So sind z. B. auch in DaViDeo TV & Video die
Sendernamen nicht editierbar und die Sprachausgabe erfolgt, selbst beim
fernsehen, mit ca. 1 bis 2 sec. Versatz. Warum das Programm
Aufnahmeeinstellungen "vergisst", wenn ich bis zur Sendung den PC
ausschalte und erst ca. 10 Minuten davor wieder einschalte, entzieht
sich mir. Zudem werden Aufnahmedaten der mitgelieferten TV-Zeitschrift
TV-Genial nicht korrekt oder gar nicht beachtet.
Alles in allem ist GData DaViDeo TV & Video ein Mittelklasseprogramm
mit einigen herben Fehlern.
Viele Grüße
Edgar