Frage von christian-FX7:Hey,
ich habe letzte Woche, eine gebrauchte Sony HDR-FX7 gekauft, nach einigen Test aufnahmen, viel mir auf das die aufgenommenen Videos, mit zuwenig Frames wiedergegeben werden.
Ich habe zuerst Sony HDV 63 Kassetten benutzt, danach zum Testen eine Sony Excellence Kassette, zwischendurch, habe ich 2x eine Sony DVM-12CLD Reinigungskassette benutzt.
Gecaptured, wird mit einem Macbook Pro, 2,4ghz, 4gb, ddr3 Ram, und Gefroce 9400gt Grafikkarte, die Fehlenden Frames, machen sich aber auch auf dem Fernseher sichtbar.
Hat jemand das gleiche Problem?
Antwort von domain:
Was heißt, zuwenig Frames? Ein Dropout in HDV dauert meist länger als ein Frame, eher eine halbe Sekunde lang.
Eine Grundregel bei der Kassettenverwendung lautet: verwende niemals Sony-Kassetten für Sony-Kameras, immer nur andere, speziell von Panasonic oder Fuji. Höre nicht auf die jetzt sicher folgenden Proteste.
Reinige das gesamte Laufwerk deiner Kamera mit spiritusbefeuchteten Wattestäbchen gründlich und verwende nie mehr Sonykassetten. Die sind für alle anderen Camcorder gut geignet, aber nicht für Sony-Camcorder selbst, so absurd das klingt.
Den Tipp bekam übrigens von einem Verkäufer aus einem großen Fotogeschäft, der einen ziemlichen Überblick über Kundenprobleme hatte.
Antwort von tommyb:
Hast Du mit Final Cut Pro gecaptured und zufällig den Pulldown aktiviert?
Antwort von christian-FX7:
Es kommt mir vor, das statt 25fps nur ca. die Hälfte aufgenommen/wiedergegeben werden.
Selber würde ich mein Laufwerk nicht Reinigen, dann würde ich die Kamera lieber einschicken, aber ich werde morgen mal eine Panasonic Kassette kaufen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, das es dadurch besser wird.
Ich hab mal ein Videos Hochgeladen, um das Problem zu verdeutlichen.
http://a2.video3.blip.tv/0040000309270/ ... rop779.mov
Hast Du mit Final Cut Pro gecaptured und zufällig den Pulldown aktiviert?
Ja, ich habe damit gecaptured, die Funktion "Pulldown" hab ich nochnie gehört, wo kann ich überprüfen ob die Funktion angeschaltet ist?
Achja, die Kamera diente ca. 1 1/2 Jahre als Ausstellungsstück, vielleicht hat sich ja irgendwie Dreck im Laufwerk abgesetzt?
Antwort von le.sas:
verwende nie mehr Sonykassetten. Die sind für alle anderen Camcorder gut geignet, aber nicht für Sony-Camcorder selbst, so absurd das klingt.
Den Tipp bekam übrigens von einem Verkäufer aus einem großen Fotogeschäft, der einen ziemlichen Überblick über Kundenprobleme hatte.
sorry aber dem kann ich absolut nicht zustimmen.ich drehe seit fast einem jahr auf excellence bändern und hatte nie probleme.
an der arbeit verleihen wir die z1e auch mit sony bändern, und auch dort gab es keine probleme.
andersrum habe ich die sony premium bänder mit einer canon xl verwendet, und hatte unzählige dropouts.
also man kann es nicht verallgemeinern
Antwort von Jogi:
...Eine Grundregel bei der Kassettenverwendung lautet: verwende niemals Sony-Kassetten für Sony-Kameras, immer nur andere, speziell von Panasonic oder Fuji. Höre nicht auf die jetzt sicher folgenden Proteste.
@Domain,
demnach hätte ich niemals fehlerfreie Aufnahmen mit meinen SonyCams produzieren können!!! Ich hatte immer die einfachen Sony Premiumbänder verwendet!
@christian-FX7,
gibt es die gleichen Probleme wenn du die Aufnahmen direkt in der Cam abspielst?