Frage von Andreas Rudischhauser:Wir haben immer wieder Fehler in unseren MiniDvs. Das sind ruckler oder artefakte.
Kommt das von
a) einem defekten XL1 Bandlaufwerk ?
b) einer defekten MiniDV?
c) Magneten in der nähe von MiniDVs?
d) von vorher benutzen MiniDVs deren Timecode nicht durchgehend ist?
e) sonst
Bitte nach Möglichkeit auch NEINS vergeben, damit ich etwas auschließen kann
Danke
Antwort von Peter S.:
: Wir haben immer wieder Fehler in unseren MiniDvs. Das sind ruckler oder artefakte.
:
: Kommt das von
:
: a) einem defekten XL1 Bandlaufwerk ?
: b) einer defekten MiniDV?
: c) Magneten in der nähe von MiniDVs?
: d) von vorher benutzen MiniDVs deren Timecode nicht durchgehend ist?
: e) sonst
:
: Bitte nach Möglichkeit auch NEINS vergeben, damit ich etwas auschließen kann
: Danke
Hallo, probiert mal folgendes aus: Eine Stoppuhr abfilmen; Betroffene Kasette einlegen, Band ganz zurückspulen, und gleichzeitig die Aufnahmetaste drücken und die Stopuhr starten. Aufnahme kontrollieren und zeitliche Lage der Fehler notieren. Das ganze wiederholen; Sind die Fehler an der gleichen Stelle: Band wegschmeissen!
Möglichkeit a: möglich
b: möglich
c: möglich, alle Magnetbänder sind für sowas anfällig, könnte auch starker Lautsprecher oder Stromleitung auslösen; Hatte meine Kamera an einer Wand stehen, hinter der eine 15.000-Volt-leitung verlief; Die Aufnahme war künstlerisch sehr wertvoll!
d: unwahrscheinlich, bei der Aufnahme wird ein neuer Timecode geschrieben und der alte gelöscht. Falls die Löschköpfe der Kamera nicht funktionieren, ist das auch möglich. Kommt aber selten vor. Ich verwende grundsätzlich keine Kassette zweimal, ausser für unwichtige Sachen.
MFG Peter