Frage von sevit:Hallo!
Ich habe mein Video in Magix geschnitte und möchte gerne die Farbkorrektur in Resolve machen.
Was ist das der bestmögliche Export in Magix um es dann in Resolve zu bearbeiten?
Lg
Antwort von Chrigu:
warum benutzt du nicht magix um dein projekt zu färben?
wie ist dein orginal-material und wieviel platz du auf der festplatte ist frei.
ein komprimieren eines komprimierten video ist nicht verlustlos möglich.
je nachdem was resolve unterstützt... kannst du ja mal ein unkomprimiertes exportieren einstellen..
Antwort von sevit:
warum benutzt du nicht magix um dein projekt zu färben?
wie ist dein orginal-material und wieviel platz du auf der festplatte ist frei.
ein komprimieren eines komprimierten video ist nicht verlustlos möglich.
je nachdem was resolve unterstützt... kannst du ja mal ein unkomprimiertes exportieren einstellen..
Servus.
Auf Resolve habe ich da viel mehr Kontrolle , habe es mir schon angeguckt.
In diesem Video exportiert er zb. bei Minute 3:15 mit Final Cut Pro XML
Mein Original-Material ist nicht RAW sondern komprimiert. Soll ich das umkomprimiert exportieren und dort reinladen?
370gb freie speicher auf der Festplatte.
lg
Antwort von cantsin:
Laut
Handbuch kann Magix Pro geschnittene Timelines als EDL-Dateien ("Edit Decision Lists") exportieren. Die kannst Du wieder in Resolve öffnen, nachdem Du zuvor die Kameradateien in Resolve importiert hast.
Mehr dazu in meiner Anleitung:
http://data.pleintekst.nl/resolve_schne ... ttprogramm
Ab dem Schritt "Fertiges Projekt sichern sowie als Final Cut Pro-XML exportieren" sollte alles auf Magix+Resolve übertragbar sein, nur, dass Du statt XML eben das (einfacher gestrickte) EDL-Format ex- und importierst.
Antwort von sevit:
Laut
Handbuch kann Magix Pro geschnittene Timelines als EDL-Dateien ("Edit Decision Lists") exportieren. Die kannst Du wieder in Resolve öffnen, nachdem Du zuvor die Kameradateien in Resolve importiert hast.
Mehr dazu in meiner Anleitung:
http://data.pleintekst.nl/resolve_schne ... ttprogramm
Ab dem Schritt "Fertiges Projekt sichern sowie als Final Cut Pro-XML exportieren" sollte alles auf Magix+Resolve übertragbar sein, nur, dass Du statt XML eben das (einfacher gestrickte) EDL-Format ex- und importierst.
Ich hab leider nicht das pro x6 sondern die premium deluxe version von 2014.
Danke ich werde mir die sachen mal durchlesen und gucken wie ich das am besten mache.
lg
Antwort von cantsin:
Ich hab leider nicht das pro x6 sondern die premium deluxe version von 2014.
Ich weiss nicht, wie das bei Magix ist, aber die meisten Schnittprogramme in dieser Preisklasse unterstützen nur 8bit Farbtiefe und können nicht in Postproduktionsqualität (mit den entsprechenden Codecs bzw. Kompressionsraten) exportieren. Dann hat es wenig Sinn, das Material in Resolve weiterzubearbeiten.
Antwort von sevit:
Ich hab leider nicht das pro x6 sondern die premium deluxe version von 2014.
Ich weiss nicht, wie das bei Magix ist, aber die meisten Schnittprogramme in dieser Preisklasse unterstützen nur 8bit Farbtiefe und können nicht in Postproduktionsqualität (mit den entsprechenden Codecs bzw. Kompressionsraten) exportieren. Dann hat es wenig Sinn, das Material in Resolve weiterzubearbeiten.
ja , vl. schneide ich gleich in resolve. thx