Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Eventvideo - Skatecontest Süchteln



Frage von Victor R.:


Hallo zusammen,
wir sind ein kleines Filmteam aus 16-Jährigen Schülern und versuchen uns seit längerem an kleinen Eventvideos. Vor einem Monat fand der alljährliche Skatecontest in unserer Umgebung statt und wir haben uns wieder der Aufgabe gestellt diesen in einem kurzen Video zu verbildlichen.

Hier ist das Video:

Wir würden uns sehr über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen. :)

Space


Antwort von Jensli:

Hat mir gut gefallen, besonders wenn man euer Alter bedenkt. Ihr habt an eine chronologische Rahmenklammer (Einschreibung der Teilnehmer am Beginn, Siegerehrung am Ende) gedacht - woran die meisten keinen Gedanken verschwenden, sondern einfach nur Clips hintereinander-schneiden und Musik drüberklatschen.
Was ich anders gemacht hätte sind die close ups, die habt ihr alle kompakt in der Mitte zusammengefasst, von solchen close ups müssen unbedingt mehr her und die gleichmäßig über den ganzen Clip verteilt.
Die GoPro ist bei solchen Clips ein MUSS und hätte stärker eingesetzt werden können, ich hätte mir da interessantere Perspektiven gewünscht, wie ich mir allgemein interessantere und aufregendere Perspektiven gewünscht hätte, gerade bei 16-jährigen hätte ich mehr Experimentierfreude erwartet... ;-)
Ich würde z.B. mal eine GoPro unter ein Skateboard schrauben, ergibt bestimmt ganz coole und neuartige Einstellungen.
Der Look (Colorgrading) hat mir nicht besonders gefallen (die Farben sind zu "überdreht", das Bild insgesamt ziemlich matschig, auch wenn man sich die youtube-Kompression mal wegdenkt) - mit welcher Kamera habt ihr gefilmt?

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Ich finds auch gut! O-Ton und Musik sind gut abgemischt, sehr wichtig für die Athmosphäre. Der Schnitt orientiert sich an der Musik weil die Musik hier den treibenden Emotionsgeber übernimmt. Ne Story ist auch drin. Vielleicht tatsächlich ein klein wenig mehr aussergewöhnliche Perspektiven und Superslowmos. Grösster Kritikpunkt ist für mich eure Logoeinblendung zu Beginn und am Ende. Da muss dringend was kreativeres her! Und vielleicht den Song so zurecht schneiden dass er am Ende auch endet, und nicht einfach runtergedreht wird. Danke und weiter so Jungs! Lehrt den alten Hasen das Fürchten! ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures

Space


Antwort von didah:

WESENTLICH besser als ich mir erwartet hab, als ich auf den thread geclicked hab :)

die closeups, auch wenns den anderen gefallen und ja auch wirklich recht schöne bilder sind, haben halt mit dem contest ansich ned viel zu tun - ned mittendrin! ich hätt die footage vermutlich am anfang als intro hergenommen. ansonsten, wie jens schon gesagt hat, einschreiben dabei, siegerehrung dabei - pässt!

mir persönlich gehn halt die fisheye shots ab - mein erstes skatevideo hab ich glaub ich vor 20 jahren gesehn und bin seitdem hooked. für mich gehören lines filmen und fisheye einfach untrennbar zusammen... fürs skaten würd ich mir ja fast ein quadratisches format wünschen, hab schon bei 16:9 geflucht (wohlgemerkt NUR beim skaten) - daher is es mir unergründlich, warum ihr da eine cinemascope maske draufgepackt habt... auch wenn man absprung und landung (fast) immer mit im bild haben sollte, damit man auch einen bezug herstellen kann, so lenkt zuviel hintergrund ab finde ich.... ein, zweimal seihts dann eh nah ran (vielleicht eh mit nem fish?), aber die maske zwingt euch dann halt den kopf abzuschneiden - schade.... wie gesagt, ich find das eine falsche formatwahl

coole musik wahl, eine weitere positive überraschung! junge menschen die hiphop horchen - und das ned auf bushido&co beschränken :) die bmx-er waren echt gut! hat er den superman tailwhip in der mini gestanden? sieht man ned :) ich glaub ihr müsst mal mit der stadtverwaltung in süchteln (gaaaaanz grosser name, hahahaha.. ich geh dann auch gleich wieder süchteln :D) reden, dass ihr einen besseren park kriegt!

Space


Antwort von Skeptiker:

@Cinematography Viersen:

Zunächst: Der hier schreibt ist selbst kein Skater und im Vergleich zum Filmteam der 16-Jährigen bereits im fortgeschrittenen Alter.

Lob, für den Mut, den Film hier einzustellen. Aber überzeugen tut er mich noch nicht.
Deshalb einige Verbesserungsvorschläge - als wohlwollende Kritik gemeint:

1.
Musik zu dominant und zu uniform.
Der schnelle Sprechgesang (Rap) läuft den teils ruhigeren Bildern davon. Das liegt auch am weiten Bildausschnitt bzw. Abstand vieler Aufnahmen, der das Tempo rausnimmt.
Aber: Ist auch Geschmackssache!

2.
Zu unpersönlich.
Ausser ganz zu Beginn, wo kurz ein paar der Skater dadurch 'vorgestellt' werden, dass sie direkt in die Kamera blicken.
Die Kamera hat zu oft die Perspektive des unbeteiligten Zuschauers (Ansichten von der Seite oder von hinten), zu wenig nah dran am Geschehen (das kann natürlich technische und ganz praktische Gründe haben - man wollte der 'Action' nicht im Wege stehen, und nicht Film stand im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern Sport), zu viele Totalen, zu wenig direkter Blick-Kontakt mit den Skatern oder Besuchern / Standbetreibern (der Würstchen-Brater) - mal ein Lächeln, eine Geste direkt in die Linse!

Es wurde oben schon geschrieben: Einfallsreichere Kameraeinstellungen! Z.B. die Loopings (nennt man sie so?) könnte man in Zeitlupe wunderbar von unten filmen und dabei mit dem Skater mitschwenken oder in eine Übersichts-Einstellung schneiden und vor der Landung wieder zurückschneiden. Letzteres bedingte allerdings mehr als eine Kamera, was vielleicht nicht möglich war.

3.
Ebenfalls bereits erwähnt: Die Farben.
Es war dem Anschein nach ein bedeckter Tag mit flachem, diffusem Licht und blassen Farben. Das habt Ihr etwas überkompensiert - insbesondere bei den rötlichen Hauttönen sichtbar (oder liegt's an meinem Bildschirm?).
Vielleicht beim nächsten Mal versuchen, einen etwas eleganteren, einheitlicheren und trotzdem noch natürlichen Look zu kreieren.

Fazit: Guter Anfang, aber noch Luft nach oben!

Space


Antwort von Victor R.:

Hat mir gut gefallen, besonders wenn man euer Alter bedenkt. Ihr habt an eine chronologische Rahmenklammer (Einschreibung der Teilnehmer am Beginn, Siegerehrung am Ende) gedacht - woran die meisten keinen Gedanken verschwenden, sondern einfach nur Clips hintereinander-schneiden und Musik drüberklatschen.
Was ich anders gemacht hätte sind die close ups, die habt ihr alle kompakt in der Mitte zusammengefasst, von solchen close ups müssen unbedingt mehr her und die gleichmäßig über den ganzen Clip verteilt.
Die GoPro ist bei solchen Clips ein MUSS und hätte stärker eingesetzt werden können, ich hätte mir da interessantere Perspektiven gewünscht, wie ich mir allgemein interessantere und aufregendere Perspektiven gewünscht hätte, gerade bei 16-jährigen hätte ich mehr Experimentierfreude erwartet... ;-)
Ich würde z.B. mal eine GoPro unter ein Skateboard schrauben, ergibt bestimmt ganz coole und neuartige Einstellungen.
Der Look (Colorgrading) hat mir nicht besonders gefallen (die Farben sind zu "überdreht", das Bild insgesamt ziemlich matschig, auch wenn man sich die youtube-Kompression mal wegdenkt) - mit welcher Kamera habt ihr gefilmt? Vielen Dank!
Gefilmt wurde zum größten Teil mit der 550D von Canon - was das matschige Bild erklärt; oder gibt es da irgendwelche Tipps um das zu verbessern?
Zum Grading: Ich bin absoluter Anfänger aber würde mich sehr über Vorschläge freuen in welche Richtung deiner Meinung nach ein Skatevideo gegraded werden sollte.

Space


Antwort von Victor R.:

Ich finds auch gut! O-Ton und Musik sind gut abgemischt, sehr wichtig für die Athmosphäre. Der Schnitt orientiert sich an der Musik weil die Musik hier den treibenden Emotionsgeber übernimmt. Ne Story ist auch drin. Vielleicht tatsächlich ein klein wenig mehr aussergewöhnliche Perspektiven und Superslowmos. Grösster Kritikpunkt ist für mich eure Logoeinblendung zu Beginn und am Ende. Da muss dringend was kreativeres her! Und vielleicht den Song so zurecht schneiden dass er am Ende auch endet, und nicht einfach runtergedreht wird. Danke und weiter so Jungs! Lehrt den alten Hasen das Fürchten! ;)



Grüsse, Stephan von Starshine Pictures Vielen Dank!

Space


Antwort von Victor R.:

WESENTLICH besser als ich mir erwartet hab, als ich auf den thread geclicked hab :)

die closeups, auch wenns den anderen gefallen und ja auch wirklich recht schöne bilder sind, haben halt mit dem contest ansich ned viel zu tun - ned mittendrin! ich hätt die footage vermutlich am anfang als intro hergenommen. ansonsten, wie jens schon gesagt hat, einschreiben dabei, siegerehrung dabei - pässt!

mir persönlich gehn halt die fisheye shots ab - mein erstes skatevideo hab ich glaub ich vor 20 jahren gesehn und bin seitdem hooked. für mich gehören lines filmen und fisheye einfach untrennbar zusammen... fürs skaten würd ich mir ja fast ein quadratisches format wünschen, hab schon bei 16:9 geflucht (wohlgemerkt NUR beim skaten) - daher is es mir unergründlich, warum ihr da eine cinemascope maske draufgepackt habt... auch wenn man absprung und landung (fast) immer mit im bild haben sollte, damit man auch einen bezug herstellen kann, so lenkt zuviel hintergrund ab finde ich.... ein, zweimal seihts dann eh nah ran (vielleicht eh mit nem fish?), aber die maske zwingt euch dann halt den kopf abzuschneiden - schade.... wie gesagt, ich find das eine falsche formatwahl

coole musik wahl, eine weitere positive überraschung! junge menschen die hiphop horchen - und das ned auf bushido&co beschränken :) die bmx-er waren echt gut! hat er den superman tailwhip in der mini gestanden? sieht man ned :) ich glaub ihr müsst mal mit der stadtverwaltung in süchteln (gaaaaanz grosser name, hahahaha.. ich geh dann auch gleich wieder süchteln :D) reden, dass ihr einen besseren park kriegt! Vielen Dank!
Im Nachhinein war das Cinemascope wohl echt eher unnötig, war halt ein unbeholfener Versuch das ganze wertiger zu machen ;-)
Ein Fisheye würden wir auch unglaublich gerne benutzt haben, aber dafür, dass wir sehr unregelmäßig Actionsportarten filmen, ist halt der Preis für uns noch zu hoch.
Und ja den hat er gestanden :-)
Auch ein besserer Park ist seit Jahren geplant, wird aber nicht in die Tat umgesetzt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum



slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash