Logo Logo
/// 

Erfahrungen mit Eagletone UM30 /BAdAax UM600?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

Frage von LarsProgressiv:


Hallo!

Hat jemand Erfahrungen mit folgendem Mikro für die Nachvertonung (Sprecherkommentar)?

Eagletone UM30

Die technischen Daten sind angeblich gleich mit dem BadAax UM600:
  • high audio resolution of 24-bit/96Kkhz
    frequency response of 20-18,000Hz
    SPL: 136dB Max
  • Ich bin knapp davor mir ein etwas besseres Mikro zuzulegen, bin aber nicht sicher ob es sich lohnt. (Bei dem Preis!)

    Danke und Grüße
    Lars



    Antwort von LarsProgressiv:

    Hallo,

    ich hab noch etwas Negatives bei amazon gefunden:

    http://www.amazon.com/review/R10MAASJE3 ... &linkCode=

    Schade!

    Ich fand als Alternative noch das Apex 440. Kennt das jemand?
    Oder kennt jemand ein anderes, günstiges Großmembranmikro mit USB-Anschluss und 24bit A/D?

    Grüße
    Lars



    Antwort von LarsProgressiv:

    Hallo Leser,

    offenbar hat keiner Erfahrungen mit diesen Geräten.

    Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros?
    Kann jemand etwas empfehlen oder von etwas Bestimmten abraten?

    Ich möchte mir kein Audiosystem aufbauen, aber möglichst gut aufnehmen.
    Ein USB-Mikro hat für mich den Vorteil, dass ich es ohne großen Platzbedarf verstauen kann.

    Im fertigen Filmchen soll der Ton 16bittig bei 48kHz gespeichert sein. Deshalb wollte ich 24bittig und evtl. bei 96kHz aufnehmen.

    Vermutlich werde ich das Mikro ca. 1 Woche pro Jahr während des Feierabends benutzen.

    Meinungen?

    Danke
    Lars








    Antwort von Bernd E.:

    ...Hat jemand von euch überhaupt Erfahrungen mit USB-Kondensatormikros? Kann jemand etwas empfehlen... Nutz einfach mal die Suchfunktion, denn diese Frage wurde schon öfter beantwortet. Wenn ich mich recht erinnere, liefen die Empfehlungen meist in Richtung einiger Mikros von Samson oder t.bone (Hausmarke von Thomann).



    Antwort von LarsProgressiv:

    Hallo Bernd,

    danke für die Antwort.

    Die beiden Mikros fand ich auch schon. Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz. Sehr vermutlich sind das noch 16bittige bei max. 48kHz Abtastfrequenz.

    Grüße
    Lars



    Antwort von Bernd E.:

    ...Allerdings gibt es zu diesen leider keine techn. Spezifikation im Netz... Auf den jeweiligen Produktseiten der Thomann-Homepage sind oft die Datenblätter bzw. Anleitungen zu finden. Falls es bei diesen Mikros anders sein sollte, dann ruf ruhig dort an und lass dich beraten: Thomann ist kompetent und hilfsbereit.



    Antwort von LarsProgressiv:

    Hallo Bernd,

    Thomann ist wirklich schnell mit seinen Antworten.
    Leider arbeiten deren USB-Mikros SC440 bzw. SC450 nur mit 16bit Auflösung.

    Grüße
    Lars




    Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
    Zum Original-Thread / Zum Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion-Forum

    Antworten zu ähnlichen Fragen:
    Hat jemand Erfahrungen mit Kipon Adapter EF auf Sony E mit ND?
    Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
    Erfahrungen mit der Pocket 4k - der "after RTFM!"- Thread
    Erfahrungen mit Canon 24-70mm/2.8 Mark I auf Sony PXW-FS7
    Erfahrungen mit Film-Apps für iPhone 11
    Meine Erfahrungen mit Fiverr
    Erfahrungen mit Spammern
    Erfahrungen mit Viltrox-Objektiven an Fuji X?
    Erfahrungen mit Kiloview Encodern?
    Erfahrungen mit PR Raw & Wandlung in ME
    Erfahrungen mit Fujinon 16-80mm/f4?
    Erfahrungen mit GoPros Display Mod?
    Erfahrungen mit NP-F zu V-Mount-Adaptern?
    Gibts es schon Erfahrungen mit RF- Objektiven an der BMPCC?
    Erste Erfahrungen mit der C70
    Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
    Erfahrungen mit Audio Network?
    Erfahrungen mit dem Atomos Shinobi 7
    Hat jemand Erfahrungen mit einem LG 83" OLED-TV ?
    Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
    Erfahrungen mit K&F Black Mist Filter?
    Schnitt-Performance-Erfahrungen M2 Max mit FCPx und Sony FX3?
    Erfahrungen mit Fuji F-Log2?
    Erfahrungen mit der KI "Fliki"?
    Erfahrungen mit Viltrox Makro-Zwischenringen an S5II und Co.
    Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9

















    weitere Themen:
    Spezialthemen


    3D/VR
    4K
    AI
    ARD
    ARTE
    AVCHD
    AVI
    Adapter
    Adapter/Konverter
    Adobe After Effects
    Adobe Premiere Pro
    After effects
    Apple Final Cut Pro
    Audio
    Aufnahme
    Aufnahmen
    Avi
    Avid
    Avid Media Composer
    Bild
    Bit
    Blackmagic
    Blackmagic DaVinci Resolve
    Blende
    Cam
    Camcorder
    Camera
    Canon
    Canon EOS
    Capture
    Capturing
    Cinema
    ClipKanal
    Codec
    DJI
    DSLR
    DaVinci Resolve
    Digital
    EDIUS
    ENG
    Effect
    Effekt
    Effekte
    Eis
    Empfehlung
    Euro
    Fehler
    Festplatte
    Film
    Filme
    Filmen
    Filter
    Final Cut
    Final Cut Pro
    Format
    Foto
    Frage
    Frame
    GH2
    GoPro
    Grass Valley Edius
    HDMI
    HDR
    Hilfe
    Import
    JVC
    Kanal
    Kauf
    Kaufberatung
    Kaufe
    Kurzfilm
    Layer
    Licht
    Light
    Live
    Log
    Lösung
    MAGIX video deLuxe
    MPEG
    MPEG2
    Magix
    Magix Vegas Pro
    Mikro
    Mikrofon
    Mikrophone
    Movie
    Musik
    Musikvideo
    NAB
    Nero
    Nikon
    Objektiv
    Objektive
    Panasonic
    Panasonic GH2
    Panasonic HC-X1
    Panasonic S1 mit V-Log
    Panasonic S5
    Pinnacle
    Pinnacle Studio
    Plugin
    Premiere
    Produktion
    RAW
    RED
    Render
    Rendern
    S5
    Schnitt
    Software
    Sony
    Sony HDR
    Sound
    Speicher
    Stativ
    Stative
    Studio
    TV
    Test
    Titel
    Ton
    Trailer
    Umwandeln
    Vegas
    Video
    Video-DSLM-/DSLR
    Videos
    Videoschnitt
    YouTube
    Zoom