Seit der Erfindung des Elektronen-Mikroskops in den 30iger Jahren fragen sich Menschen, warum, die gewonnen Bilder eigentlich nur in schwarz-weiß vorliegen. Das Problem i...
Nein, können sie nicht. Reichlich irreführender Titel. Wenn da irgendwas coloriert wird, hat das nichts mit farbig sehen zu tun.
Antwort von wolfgang:
So ist es. Ein REM kann keine Farben. Das ist unsinnig.
Antwort von kling:
Wiedermal ein Bericht über ein physikalisch unsinniges Gimmick. In dem Bereich gibt es gar keine Farben, und zwar schlicht deswegen, weil kein (natürliches) Auge existiert, das bestimmte Wellenlängen als Farben interpretieren könnte. Die längst praktizierte Kolorierung von REM-Bildern mit Photoshop etc. bringt genauso viel oder sogar mehr.
Antwort von domain:
Als simple Colorierung würde ich dieses Verfahren mit physikalisch erzeugten Farben nicht bezeichnen. Es kommt darauf an, ob man dadurch einen zusätzlichen Informationsgewinn erzielen kann.
Ev. vergleichbar mit IR-Falschfarbenfilmen, wo man im miltärischen Bereich z.B. grüne Tarnnetze eindeutig vom umgebenden Blattgrün unterscheiden konnte.
Antwort von rob:
Rest nach off topic von Admin verschoben
Antwort von kling:
Rest nach off topic von Admin verschoben
Und wo ist der OffTopic-Thread nun?