Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum
Frage von jayjay86:
Moin moin!
Ich habe hier eine Sony DCR-TVR 33E stehen, die mir langsam das Leben schwer macht...
Beim Überspielen der diverser Bänder (aber nur einer Bandsorte...) von verschiedenen Firmen, sehe ich zwar ein gutes Bild an der Cam, aber der Ton hat Aussetzer...
Beim Übertragen per Firewire gibt's dann hin und wieder mal n fehlendes Frame und natürlich immer noch den oben beschriebenen Ton.
Eine Reinigungskassette war schon drin... Was nun? Mit einem Q-Tip wollte ich nun nicht aufm Videokopf rumfusseln...
Der Sony DVCam / miniDV - Recorder (dieses Tischgerät, dessen Name mir gerade nicht einfällt) kann partiell mehr aber auch partiell weniger mit dem Ton auf den Tapes anfangen...
Da das Problem aber auch bei Tapes auftritt, die nicht mit dieser Cam aufgenommen sind, würde ich das Problem also an der Kamera suchen. Was meint ihr!?
Danke für Tipps
Grüße
Julian
Edit vom Mod: Thread in die Rubrik für Sony-Camcorder verschoben.
Antwort von Markus:
Beim Übertragen per Firewire gibt's dann hin und wieder mal n fehlendes Frame und natürlich immer noch den oben beschriebenen Ton.
Das spricht für eine Verschmutzung, aber es könnte ebensogut (auch) eine Verschmutzung desjenigen Camcorders gewesen sein, der die Bänder bespielt hat.
Verwandtes Thema: Kaputter Film - brauche dringend Hilfe!
Eine Reinigungskassette war schon drin... Was nun? Mit einem Q-Tip wollte ich nun nicht aufm Videokopf rumfusseln...
In diesem Fall bliebe noch der Service, aber wenn andere DV-Geräte ähnliche Probleme zeigen, spricht das eher für Datenfehler, die während der Aufnahme aufs Band geschrieben wurden, und nicht erst bei der Wiedergabe entstehen. - Sind die fehlerhaften Stellen immer exakt dieselben?
Antwort von jayjay86:
So sehen vier Sekunden Ton einer gleichen Stelle eines gleichen Videos aus.
Die unterste Tonspur ist nach noch einem Einsatz einer Reinigungskassette dazugekommen... Ich weiß nicht weiter... Es ist eine Aufnahme im LP-Modus, aufgenommen mit einem anderen Camcorder. Ich werde das gleiche nun nochmal mit ner SP-Aufnahme testen, die mit der TRV33E gemacht wurde...
So... Weitere Info: Habe eben gerade eine kurze Sequenz (jeweils eine Minute) im SP- und LP-Modus aufgenommen. Beim Capturen beider Versionen: Jeweils vier fehlende Frames und (natürlich) wieder Tonaussetzer. Allerdings nicht mehr so gehäuft... Schaut wohl sehr nach einem Service-Einsatz aus - oder habe ich etwas übersehen...?
Grüße
Julian
Antwort von AndreasBloechl:
Weist du schon wenn du im LP Modus aufnimmst das nicht jede Cam klar kommt mit dem Tape?
So etwas macht man nur wenns nicht anders geht.
Ansonsten kann ich dir da auch nicht weiterhelfen, ich habe zwar eine TRV33 aber diese Probleme noch nie gehabt.
Ich würde an deiner Stelle die Cam reinigen und mal ein neues Sony Tape probieren. Und du sollst auch immer bei einer Marke bleiben und nicht Pana , Sony , TDK etc. etc. durchtauschen das bringt nur ärger.
Antwort von jayjay86:
Weist du schon wenn du im LP Modus aufnimmst das nicht jede Cam klar kommt mit dem Tape?
So etwas macht man nur wenns nicht anders geht.
Nun, das weiß ich wohl. Bei Theaterstücken / Musicals lässt sich sowas aber nicht immer vermeiden...
Ich bin ja auch bei einer Bandmarke... Aber alles was extern dazukommt ist nun mal ein bunter Mix aus Bändern verschiedener Hersteller.
Und wie gesagt: Die letzte Aufnahme-Situation, die ich oben beschrieb, ist mit dieser Cam aufgenommen - im SP- und LP-Modus. Danach sofort zurückgespielt in den Rechner: 4 Frames weg, Ton setzt aus.
War ein neues Tape...
Ich sehe somit den Service. Reinigungskassetten wollte ich nicht aufstapeln und wie man im angehängten Bild erkennen kann, brachte die ja auch nicht so viel (Spur 3).
Ist eine bestimmte Reinigungskassette ganz besonders zu empfehlen!? Welche Bezugsmöglichkeiten gibt es dann?
Wer kennt einen Camcorder-Service in Schleswig-Holstein!? Vorzugsweise NMS oder KI? Da habe ich garkeinen Überblick bei...
Danke und Gruß
Julian
Antwort von AndreasBloechl:
Hast du schon mal den SonySupport kontaktiert?
Ansonsten kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Antwort von Markus:
Ist eine bestimmte Reinigungskassette ganz besonders zu empfehlen!?
Ich habe hier diverse Typen von Sony für alle möglichen Videoformate. Für MiniDV nutze ich eine DVM-12CLD. Für ständig wechselnde Fremdbänder empfielt sich darüber hinaus der Einsatz einer Captureschlampe (= billiger DV-Camcorder).
Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum