Infoseite // Cuttermaran 1.68 stuerzt ab



Frage von Christian Schroeder:


Hallo NG,
ich hab eine analoge Aufnahme von einer WinTV PVR USB2, die ich dann mit
ProjectX demuxe und mit Cuttermaran 1.68 einlese. Dann schneide ich die
am Anfang und am Ende. Nachdem ich in der Vorschau Anfang und Ende
begutachtet habe und das Vorschaufenster mit "Schließen" schließe steigt
die von Cuttermaran angeforderte Prozessorlast auf 100% und bleibt auch
so. Ich kann dann nur noch die Anwendung mit dem Taskmanager beenden.
Benutze ich Cuttermaran 1.66 läuft alles bestens, das Fenster schließt
ohne Zicken. Was mache ich falsch?
Ich hab WinXP SP 2 mit allen Updates, die Hauppaugesoftware nehm ich zum
Aufzeichnen. Dotnet Framework 2.0 ist installiert.

Vielen Dank,
--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren


Space


Antwort von Muck Krieger:

Christian Schroeder wrote:

> Nachdem ich in der Vorschau Anfang und Ende begutachtet habe
> und das Vorschaufenster mit "Schließen" schließe steigt die von
> Cuttermaran angeforderte Prozessorlast auf 100% und bleibt auch so.

Halte mal den Ordner, in dem Cuttermaran seine temporären Daten
speichert, während des Bearbeitens geöffnet. Nach dem Schließen
des Vorschau-Fensters /muß/ dieser vollständig geleert sein. Oft kann
man das auch händisch übernehmen - falls die dort vorhandenen, etwas
kryptisch benannten *.avi nicht von selbst verschwinden, ist der Fehler
wohl eher in einer nicht korrekt gepatchten DotNet-Umgebung zu
vermuten ...

> Benutze ich Cuttermaran 1.66 läuft alles bestens, das Fenster schließt
> ohne Zicken. Was mache ich falsch?

Bei mir war das umgekehrt, unter (;zuletzt) 1.67 hatte ich gelegentliche
Hänger. Ich habe aber auch von Anbeginn neuere Versionen immer
im gleichen Programmordner "drüberinstalliert".

> Ich hab WinXP SP 2 mit allen Updates,

Löblich ;-)

> die Hauppaugesoftware nehm ich zum Aufzeichnen.

Das sollte egal sein solange ProjectX nicht allzuviel an deinen Streams
herumzumäkeln hat. Vor Rest-Ungereimtheiten der demuxten Daten wie
z.B. fehlerhaften Frame-Headern warnt Cuttermaran ja beim Laden,
meist geht das aber trotzdem noch gut aus.

> Dotnet Framework 2.0 ist installiert.

Stört nicht, da erstens Cuttermaran die aktuelle 1.1x von DotNet braucht
und zwotens verschiedene DotNet-Versionen unabhängig voneinander
sind. Ich hatte anfangs mal ähnliche Probleme, es half alle 1.x DotNetze
zu deinstallieren und über MS-Update neu herunterzuladen - braucht aber
diverse Neustarts und Neuabfragen, bis alle Patches wieder drauf sind.

Keep on rocking,

Muck



Space


Antwort von Uwe Steinfeld:

Christian Schroeder schrieb:

> Benutze ich Cuttermaran 1.66 läuft alles bestens, das Fenster schließt
> ohne Zicken. Was mache ich falsch?

1.68a ist die aktuelle Version. Hast Du es damit schon probiert?

Gruß
Uwe


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Uwe Steinfeld schrieb:
> Christian Schroeder schrieb:
>
>> Benutze ich Cuttermaran 1.66 läuft alles bestens, das Fenster schließt
>> ohne Zicken. Was mache ich falsch?
>
> 1.68a ist die aktuelle Version. Hast Du es damit schon probiert?

Nein, werd ich mal machen. Danke.

--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren


Space


Antwort von Christian Schroeder:

Muck Krieger schrieb:
> Christian Schroeder wrote:
>
>> Nachdem ich in der Vorschau Anfang und Ende begutachtet habe
>> und das Vorschaufenster mit "Schließen" schließe steigt die von
>> Cuttermaran angeforderte Prozessorlast auf 100% und bleibt auch so.
>
> Halte mal den Ordner, in dem Cuttermaran seine temporären Daten
> speichert, während des Bearbeitens geöffnet. Nach dem Schließen
> des Vorschau-Fensters /muß/ dieser vollständig geleert sein. Oft kann
> man das auch händisch übernehmen - falls die dort vorhandenen, etwas
> kryptisch benannten *.avi nicht von selbst verschwinden, ist der Fehler
> wohl eher in einer nicht korrekt gepatchten DotNet-Umgebung zu
> vermuten ...

Gepatcht? Was muss ich da patchen?

>> Benutze ich Cuttermaran 1.66 läuft alles bestens, das Fenster schließt
>> ohne Zicken. Was mache ich falsch?
>
> Bei mir war das umgekehrt, unter (;zuletzt) 1.67 hatte ich gelegentliche
> Hänger. Ich habe aber auch von Anbeginn neuere Versionen immer
> im gleichen Programmordner "drüberinstalliert".
>
>> Ich hab WinXP SP 2 mit allen Updates,
>
> Löblich ;-)
>
>> die Hauppaugesoftware nehm ich zum Aufzeichnen.
>
> Das sollte egal sein solange ProjectX nicht allzuviel an deinen Streams
> herumzumäkeln hat. Vor Rest-Ungereimtheiten der demuxten Daten wie
> z.B. fehlerhaften Frame-Headern warnt Cuttermaran ja beim Laden,
> meist geht das aber trotzdem noch gut aus.

ProjectX hatte 5 Errors zu melden. Aber die hatte ich bisher immer, das
sollte es also *eigentlich* nicht sein.

>> Dotnet Framework 2.0 ist installiert.
>
> Stört nicht, da erstens Cuttermaran die aktuelle 1.1x von DotNet braucht
> und zwotens verschiedene DotNet-Versionen unabhängig voneinander
> sind. Ich hatte anfangs mal ähnliche Probleme, es half alle 1.x DotNetze
> zu deinstallieren und über MS-Update neu herunterzuladen - braucht aber
> diverse Neustarts und Neuabfragen, bis alle Patches wieder drauf sind.

In diesem Zusammenhang hab ich was interessantes beobachtet. Wenn ich
auf ner frischen Windowsinstalltion Framework 2.0 installiere läuft
Cuttermaran 1.65 nicht. Installiere ich auf der frischen Installation
zuerst Framework 1.0 und dann 2.0 drüber, dann läuft Cuttermaran. Bzgl.
der Frameworkversionen scheint es da einige Ungereimtheiten zu geben.

--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren


Space


Antwort von Muck Krieger:

Christian Schroeder wrote:
> Muck Krieger schrieb:

>> Fehler wohl eher in einer nicht korrekt gepatchten
>> DotNet-Umgebung zu vermuten ...

> Gepatcht? Was muss ich da patchen?

Systemsteuerung -> Framework 1.1 /und/ Hotfix KB886903
sind installiert?

> Wenn ich auf ner frischen Windowsinstalltion Framework 2.
> installiere läuft Cuttermaran 1.65 nicht.

Welch ein Wunder - Cuttermaran-Anforderungen sind:
"Microsoft .NET Runtime 1.1 und mindestens DirectX 9.0b"

> Installiere ich auf der frischen Installation zuerst Framework 1.0
> und dann 2.0 drüber, dann läuft Cuttermaran.

Selbst wenn du den FlightSimulator 2007 drüberinstallierst wird
Cuttermaran nicht fliegen ... es braucht /ausschließlich/ die 1.1 und
die Hotfixes dazu - letztere beheben Fehler im Basisprogramm, die
darauf aufsetzende Anwendungen nur sehr kryptisch kommentieren.

> Bzgl. der Frameworkversionen scheint es da einige
> Ungereimtheiten zu geben.

Nein, wie bereits erwähnt sind die verschiedenen Framework-
Versionen völlig unabhängig voneinander.

Keep on rocking,

Muck



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Muck Krieger schrieb:
> Christian Schroeder wrote:
>> Muck Krieger schrieb:
>
>>> Fehler wohl eher in einer nicht korrekt gepatchten
>>> DotNet-Umgebung zu vermuten ...
>
>> Gepatcht? Was muss ich da patchen?
>
> Systemsteuerung -> Framework 1.1 /und/ Hotfix KB886903
> sind installiert?

Nein. Framework 3.0 ist installiert.

>> Wenn ich auf ner frischen Windowsinstalltion Framework 2.
>> installiere läuft Cuttermaran 1.65 nicht.
>
> Welch ein Wunder - Cuttermaran-Anforderungen sind:
> "Microsoft .NET Runtime 1.1 und mindestens DirectX 9.0b"

Ich benutze Visual Studio 2005 und hab daher mindestens Framework 2.0,
mit 1.0 klappts also nicht.

>> Installiere ich auf der frischen Installation zuerst Framework 1.0
>> und dann 2.0 drüber, dann läuft Cuttermaran.
>
> Selbst wenn du den FlightSimulator 2007 drüberinstallierst wird
> Cuttermaran nicht fliegen ... es braucht /ausschließlich/ die 1.1 und
> die Hotfixes dazu - letztere beheben Fehler im Basisprogramm, die
> darauf aufsetzende Anwendungen nur sehr kryptisch kommentieren.

Wie gesagt, Framwork 1.0 is bei mir leider nicht drin.
Interessanterweise läuft Cuttermaran 1.66 und höher einwandfrei unter
Framework 2.0 oder 3.0.

--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren


Space


Antwort von Muck Krieger:

Christian Schroeder wrote:
> Muck Krieger schrieb:

>> Systemsteuerung -> Framework 1.1 /und/ Hotfix KB886903
>> sind installiert?

> Nein. Framework 3.0 ist installiert.

>> Welch ein Wunder - Cuttermaran-Anforderungen sind:
>> "Microsoft .NET Runtime 1.1 und mindestens DirectX 9.0b"

> Ich benutze Visual Studio 2005 und hab daher mindestens
> Framework 2.0, mit 1.0 klappts also nicht.

Hrrmmpfff ... wenn du mir schon nix glaubst, dann lies wenigstens
mal in der Knowledge-Base deines Software-Herstellers nach ...
Speziell hier:
http://support.microsoft.com/kb/897884/de

"Durch die Installation eines Softwareupdates für das .NET Framework
werden zuvor installierte Softwareupdates für das .NET Framework
deinstalliert"

Das gilt für alle .NET-Versionen ... die Updates sind zwar kumulativ,
enthalten aber eben nicht alle Bestandteile einer (;von z.B. irgendeiner
Software) benötigten "älteren" Version.

> Wie gesagt, Framwork 1.0 is bei mir leider nicht drin.

Hast du denn überhaupt versucht, Version 1.1 zu installieren?

> Interessanterweise läuft Cuttermaran 1.66 und höher einwandfrei unter
> Framework 2.0 oder 3.0.

Weil /einige/, aber nicht /alle/ Komponenten für Cuttermaran da sind.
Schreib mal Tobias Arnold, im Forum: http://technik.movie2digital.de/

Keep on rocking,

Muck



Space


Antwort von Christian Schroeder:

Muck Krieger schrieb:
> Christian Schroeder wrote:
>> Muck Krieger schrieb:
>
>>> Systemsteuerung -> Framework 1.1 /und/ Hotfix KB886903
>>> sind installiert?
>
>> Nein. Framework 3.0 ist installiert.
>
>>> Welch ein Wunder - Cuttermaran-Anforderungen sind:
>>> "Microsoft .NET Runtime 1.1 und mindestens DirectX 9.0b"
>
>> Ich benutze Visual Studio 2005 und hab daher mindestens
>> Framework 2.0, mit 1.0 klappts also nicht.
>
> Hrrmmpfff ... wenn du mir schon nix glaubst, dann lies wenigstens
> mal in der Knowledge-Base deines Software-Herstellers nach ...
> Speziell hier:
> http://support.microsoft.com/kb/897884/de
>
> "Durch die Installation eines Softwareupdates für das .NET Framework
> werden zuvor installierte Softwareupdates für das .NET Framework
> deinstalliert"
>
> Das gilt für alle .NET-Versionen ... die Updates sind zwar kumulativ,
> enthalten aber eben nicht alle Bestandteile einer (;von z.B. irgendeiner
> Software) benötigten "älteren" Version.

Wo ist denn da der Widerspruch? Sobald ich Visual Studio 2005
installiere hab ich automatisch Framework 2.0 auf meinem System, dagegen
gibts kein Mittel.

>> Wie gesagt, Framwork 1.0 is bei mir leider nicht drin.
>
> Hast du denn überhaupt versucht, Version 1.1 zu installieren?

Ja. Aber sobald ich Visual Studio 2005 installiere hab ich Framework 2.0.

--
Gruß Chris
Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird beides verlieren


Space



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash