Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // AviSynth und HQ Avis



Frage von Herbie:


Hallo,

ich möchte eine HQ Avi mit AviSynth entrauschen, habe das entspr. Script geschrieben und als .avs abgespeichert.
Welche Version von VirtualDubMod benötige ich jetzt, um diese .avs öffnen zu können um sie danach als HQ Avi abzuspeichern und bspw. in Edius zu verwenden ?

Danke im voraus für eure Tipps.

Gruß
Herbie

Space


Antwort von Gast 0815:

Dazu kannst du Vdubmod oder aber auch eine aktuelle Version von Virtualdub benutzten.
Avs-Skript dann einfach wie eine normale Avi-Datei öffnen, für Video und Audio fullprocessing wählen, Video und Audiocodecs einstellen (compression->configure), abspeichern; bei 2pass während des Abspeicherns zunächst "dont run.." ankreuzen, dann Codec für 2. Durchlauf einstellen, wieder ankreuzen und die Transcodierung mit File->job control (eventuell über Nacht, das kann dauern) durchführen lassen.

Wenn du in ein Schnittprogramm willst, möglichst "verlustfrei" abspeichern, etwa mit Lagarith-Codec. Altenativ kannst du aber auch mit Makeavis (ist in FFdshow, http://sourceforge.net/project/showfile ... _id=173941 enthalten) eine kleine Pseudoavi aus dem Skript erzeugen, diese dann normal im Schnittprg öffnen und Avisynth frameserved dann direkt dort hinein; wie stabil letzeres Verfahren abläuft ist system- und skriptabhängig (ausprobieren hilft).

Gruß aus Marburg

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Gast 0815,

Du meinst also, Script mit einer HQ Avi schreiben, als .avs speichern und diese .avs könnte ich dann mit meiner jetzigen VDubMod Version 1.5.10.1 öffnen ?
Habe ich Dich da richtig verstanden ?

Gruß

Herbie

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AviSynth - QTGMC - Reverse Pulldown




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash