Frage von nobsi:Hallo zusammen,
ich habe einige (;5 bis 30), bereits fertige (;DVD komforme) mpegs, für
welche ich gerne automatisch ein ganz einfaches Menü erstellen will.
Im Menü soll einfach der Dateiname stehen und anwählbar sein. Das
ganze Authoring sollte automatisch alle mpegs im Verzeichnis verwenden.
Meine Versuche Tmpeg DVD Author mit AutoIt zu automatisieren
funktionieren nicht.
DVDauthor für die Befehlszeile scheint ideal dafür zu sein. Nur
blicke ich bei den vielen xml-Konfigurationen nicht ganz durch, bzw.
ist höllisch komplex. Und wozu eine GUI für DVDauthor verwenden, wenn
ich gar keine Oberfläche will.
Mit ifoedit kann ich keine Menüs erstellen (;oder doch?, ifoedit kenne
ich nicht so gut).
Gibt es andere Authoring-Programme, welche sich über simulierte
Tastendrücke (;ohne Maus-Drag, Klick...) einfach "fernbedienen" lassen?
Hat jemand einen Tipp für mich?
Andere Frage: Muß ein DVD-konformes mpeg (;TmpgEnc, Audio mp2) immer
demuxen und anschließend wieder in eine .vob-Datei muxen, kann ich
nicht einfach die mpeg umbenennen und wenn nötig, den Header etwas
anpassen? Weil mit umbenennen wäre eine DVD in einigen sec.
ge-authored.
Danke für Hinweise, Norbert
Antwort von Maik Holtkamp:
nobsi schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe einige (;5 bis 30), bereits fertige (;DVD komforme) mpegs, für
> welche ich gerne automatisch ein ganz einfaches Menü erstellen will.
> Im Menü soll einfach der Dateiname stehen und anwählbar sein. Das
> ganze Authoring sollte automatisch alle mpegs im Verzeichnis verwenden.
>
> Meine Versuche Tmpeg DVD Author mit AutoIt zu automatisieren
> funktionieren nicht.
>
> DVDauthor für die Befehlszeile scheint ideal dafür zu sein.
Ich kenne dvdauthor für MS nicht, aber für Linux gibt es das bash script
dvdwizard, dass dvdauthor entsprechend Deinen Wünschen füttern kann:
http://udrecsuite.sourceforge.net/doku dvdwizard.html
Sollte IMHO unter Cygwin laufen.
--
- maik
Antwort von nobsi:
Danke Maik für den Link. Ich habe mir den "Script" mal schnell
angschaut. Das ist eher ein ausgewachsenes Programm. Werde mal mit
cygwin probieren. Laut Beschreibung wäre es ja fast das, was ich suche.