Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Audio channel raise (XH A1 + Zoom h4n)



Frage von aight8:


Die XH A1 ist begrenzt auf 2 Channel. Nun wenn ich rein theoretisch mehr Channels möchte (z.B. für eine zusätzliche Stereo Aufnahme oder mehr Lavalier Strecken), bräuchte ich ein zusätzliches Aufnahmegerät. Nun dieses Gerät kann ich mir irgendwo noch um die Hüfte schwingen, was mir aber mehr Sorgen macht ist die anschliessende Postproduktion.

Der Recorder zeichnet die Records in Files ab. Gibt es da schon ein angenehmen Workflow für die anschliessende Synchronisation mit dem Videomaterial?

Über die Zeit, könnte die NLE ja theoretisch die Stücke anordnen.

Das andere ist eher ein kleineres Problem: Muss ich beide Geräte immer manuell ein und ausschalten oder gibts da einen Controller (z.B. ü. Lanc)..?

Space


Antwort von Axel:

... bräuchte ich ein zusätzliches Aufnahmegerät. Nun dieses Gerät kann ich mir irgendwo noch um die Hüfte schwingen, was mir aber mehr Sorgen macht ist die anschliessende Postproduktion. Schon die getrennte manuelle Aussteuerung zweier Mikrofone direkt an der Kamera ist nicht ohne, denn eigentlich sollte sich der Kameramann ganz auf das Bild konzentrieren. Abgesehen davon machen dich ein geschlossener Kopfhörer und eine größere, bequemere Augenmuschel allerdings zu einem für alles andere als A/V unempfänglichen Videografen.
Muss ich beide Geräte immer manuell ein und ausschalten oder gibts da einen Controller (z.B. ü. Lanc)..? Ein menschlicher Controller, genannt Tonmann (oder Tonfrau) wäre zu empfehlen.
Der Recorder zeichnet die Records in Files ab. Gibt es da schon ein angenehmen Workflow für die anschliessende Synchronisation mit dem Videomaterial? Ideal ist eine Identifizierung ("Fünf, die zweite") sowie ein Tonsignal (Pieps, Peng oder schlicht "die zweite"), und ansonsten ist das Synchronlegen von zwei Tonquellen sowas von banal, dass es nicht der Rede wert ist. Was anderes war Nur-Bild zu verschiedenen Tonquellen oder falls irgendwas davon analog und ungequarzt ist, aber diese Gelegenheiten sind mit der Postkutsche unterwegs nach Laramie.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio channel raise (XH A1 + Zoom h4n)
Neuer Audio-Rekorder Zoom H2n im Anflug
Zoom H4n: Aufnahme vom Mischpult abgreifen
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Lens Zoom vs Post Zoom
Firmware-Update für S5ii/x, GH7, G9ii: Hybrid Zoom, Crop Zoom, Frame Markers, MP4 Lite, AF-Verbesserungen
Zoom F6: Orca OR-268 Audio Bag Hack
Zoom F6 Multitrack Fieldrecorder: Kompakte Audio-Funktionen für Solo-Shooter - Teil 1
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
Neue Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen von Zoom - Q8n-4K
Zoom Q8n-4K Videokamera mit professionellen Audio-Funktionen wird ausgeliefert
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
Zoom und Schwenker ausgleichen
Zoom Objektive mit festen Tubus EF-S
Zoom H6 oder Tascam DR-60D Mkii?
DPAF Zoom für EOS R
Tamron 28-200 Sony E Travel-Zoom kurz vor Release...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash