Hallo Leute,
stehe vor der sehr schwierigen Camcorder-Kaufentscheidung. Habe mich nach langer Überlegung zur viel gefeierten Sony DCR VX 1000 entschieden. Auf den ersten Blick genau mein Ding, denn mein Problem ist generell die Winzigkeit der neuen DV modelle. Da sticht die VX 1000 mit ihren 30 cm für mich positiv herovr. Doch leider hat sie kein Display, wäre jedoch sehr wichtig für mich.
Hat jemand ein Tip für eine cam, welche möglichst ähnlich der Sony VX 1000 ist, dabei aber ein ausklappbares Display hat?
vielen Dank im voraus für jeden Tip,
viele Grüße,
flo
fthemainstream -BEI- aol.com
Antwort von flo:
ach ja, noch ne wichtige info in eigener sache: die cam sollte für max 800 EUR (auch gebraucht) zu haben sein.
flo
fthemainstream -BEI- aol.com
Antwort von Markus:
Hallo Flo,
das mit der preislichen Obergrenze wird schwierig, denn die größeren Camcorder sind ja (meist) auch die professionelleren. Schau doch mal nach einer gebrauchten VX2000 (*) oder einer VX2100 (**). Beide Modelle haben einen ausklappbaren Sucher, wobei die VX2100 noch eine ganze Ecke lichtempfindlicher ist.
PS: Lass Dir kein NTSC-Modell (amerikanische Fernsehnorm) verkaufen! Du brauchst eine PAL-Kamera.
(*) Nachfolger der VX1000
(**) Nach-Nachfolger der VX1000
: Hat jemand ein Tip für eine cam, welche möglichst ähnlich der Sony VX 1000 ist, dabei
: aber ein ausklappbares Display hat?
Fällt mir nur die SONY TRV900 ein.
Wird derzeit um die 900€ bei eBay angeboten.
Sicher keine schlechte Alternative,
3-Chip, robust, einfach in der Bedienung....
Glückauf aus Essen
hannes
hannes -BEI- spennhoff.com
Antwort von Axel:
Hallo Florian,
nochmal ich, dein alter ego bei deinem filmprojekt. war"s nix mit der canon XM1? Ein Kollege kauft die auch gerade. Ist nur minimal kleiner als die VX1000, und, zugegeben, sie geht bei ebay für"n 1000er raus, aber sie hat das gewünschte ausklappbare Display.
Was diesen für die stolzen Besitzer der herausragenden VX2100 empörenden Kommentar, sie sei ein "Auslaufmodell" betrifft: Über kurz oder lang sind halt ALLE DV-Cams Auslaufmodelle, da HD sich ganz gut warmläuft. Einem ambitionierten Videofilmer mit knappen Resourcen kann man eine VX2100 - nur des Preises wegen! - nicht empfehlen, weil der sich sonst in zwei Jahren ein bißchen ärgert.
Bei allem, was an den teureren Kameras besser ist: Wenn du für ausreichendes Licht sorgst, kannst du mit den alten Modellen genauso tolle Aufnahmen machen, egal ob Sony oder Canon. VORM KAUF TESTEN!
Würde mich interessieren, mal was von dir zu sehen. Planst du mal, "ne Homepage zu machen?
AxelSchreiter -BEI- t-online.de
Antwort von Stefan:
Warum ist das ausklappbare Display wichtig für Dich? Zur Bildbeurteilung (Ausschnitt, Schärfe, Farbe, Helligkeit, Kontrast, mehrere Beurteiler, ...) ist meiner Meinung nach ein grösserer Monitor interessanter als so ein kleines Display. Wenn es unbedingt ein LCD-Display sein muss, z.B. bei Installation der Kamera auf einem Steadycam-Stativ, tut es vielleicht auch ein LCD-Fernseherchen mit Video-In von Conrad & Co.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Markus:
Hallo Thorsten,
hier werden immer wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Die FX1 ist kein Nachfolger für die VX2100, sondern die erste Kamera aus einer Reihe HDV-Geräte - mit all ihren typischen Kinderkrankheiten.
: ach ja, noch ne wichtige info in eigener sache: die cam sollte für max 800 EUR (auch
: gebraucht) zu haben sein.
:
: flo
Da fällt mir momentan nur die VX-2100 ein (mittlerweile ein Auslaufmodell), nur wirst du die nicht für deinen Wunschpreis von 800 € bekommen, da die sogar gebraucht noch um die 2000 € kostet!
Antwort von flo:
: Hallo Florian,
: nochmal ich, dein alter ego bei deinem filmprojekt. war"s nix mit der canon XM1? Ein
: Kollege kauft die auch gerade. Ist nur minimal kleiner als die VX1000, und,
: zugegeben, sie geht bei ebay für"n 1000er raus, aber sie hat das gewünschte
: ausklappbare Display.
: Was diesen für die stolzen Besitzer der herausragenden VX2100 empörenden Kommentar, sie
: sei ein "Auslaufmodell" betrifft: Über kurz oder lang sind halt ALLE
: DV-Cams Auslaufmodelle, da HD sich ganz gut warmläuft. Einem ambitionierten
: Videofilmer mit knappen Resourcen kann man eine VX2100 - nur des Preises wegen! -
: nicht empfehlen, weil der sich sonst in zwei Jahren ein bißchen ärgert.
: Bei allem, was an den teureren Kameras besser ist: Wenn du für ausreichendes Licht
: sorgst, kannst du mit den alten Modellen genauso tolle Aufnahmen machen, egal ob
: Sony oder Canon. VORM KAUF TESTEN!
: Würde mich interessieren, mal was von dir zu sehen. Planst du mal, "ne Homepage zu
: machen?
danke für die hinweise, leider übersteigt alles ab spätestens 900 EUR mein budget. in der zwischenzeit habe ich auch viel über die notwendigen lichtverhältnisse bei älteren modellen gelesen. letztendlich muss ich dann wohl leider, leider zu den neuen modellen tendieren, die ich mir zusammengeklappt in die hemdtasche stecken kann.
denn eine gute beleuchtung ist nicht garantiert, nachtaufnahmen sind dagegen angedacht. budget klein = wenig licht.
fazit: ich trink mir nächste woch einen an um den gram nicht so zu spüren, fahr (mit dem rad) zu mediamarkt und komme mit ner glitzernden kleinigkeit nach hause.
ganz lässig, danke für eure hinweise.
zu axel: habe bisher noch nichts gedreht. bin bislang in webdesign und softwareentwicklung tätig, zu dem thema habich dann ne page. die meiner agentur: http://www.cliffcastle.de"